Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2,3-O-Isopropylidene-D-lyxono-1,4-lactone (CAS 56543-10-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
2,3-O-Isopropylidene-D-lyxonic acid-1,4-lactone
Anwendungen:
2,3-O-Isopropylidene-D-lyxono-1,4-lactone ist ein Zwischenprodukt bei der Synthese von Deoxyfuconojirimycin
CAS Nummer:
56543-10-3
Molekulargewicht:
188.18
Summenformel:
C8H12O5
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2,3-O-Isopropyliden-D-lyxono-1,4-lacton, ein Derivat der D-Lyxose, hat aufgrund seiner einzigartigen chemischen Struktur und seiner vielfältigen Anwendungen großes Interesse in der wissenschaftlichen Forschung geweckt. Ein bemerkenswerter Bereich der Forschung betrifft seine Rolle als Vorläufermolekül in der organischen Synthese, insbesondere bei der Synthese von Verbindungen auf Kohlenhydratbasis. Aufgrund seines reaktiven Lactonanteils und seiner funktionalisierten Kohlenstoffatome dient 2,3-O-Isopropyliden-D-lyxono-1,4-lacton als vielseitiger Baustein für die Herstellung verschiedener natürlicher und synthetischer Verbindungen, darunter Kohlenhydrate, Nucleoside und Glycoside. In der Forschung wird diese Chemikalie häufig als Ausgangsmaterial für die Synthese komplexer Moleküle zur Untersuchung der Kohlenhydratchemie, organischer Synthesemethoden und zur Entwicklung neuer Synthesewege verwendet. Darüber hinaus machen die Reaktivität und die strukturellen Eigenschaften von 2,3-O-Isopropyliden-D-lyxono-1,4-lacton es zu einem wertvollen Werkzeug bei der Entwicklung und Synthese von Medikamenten auf Kohlenhydratbasis, biomimetischen Molekülen und bioaktiven Verbindungen mit potenziellen Anwendungen in der Arzneimittelforschung, der chemischen Biologie und den Materialwissenschaften. Seine Bedeutung als synthetisches Zwischenprodukt unterstreicht seine Bedeutung für die Förderung des wissenschaftlichen Verständnisses und der Innovation in verschiedenen Disziplinen.


2,3-O-Isopropylidene-D-lyxono-1,4-lactone (CAS 56543-10-3) Literaturhinweise

  1. Synthese und Bioaktivität der L-Enantiomere von zwei potenten übergangszustandsanalogen Inhibitoren von Purinnukleosidphosphorylasen.  |  Clinch, K., et al. 2006. Org Biomol Chem. 4: 1131-9. PMID: 16525558
  2. 2,3-O-Isopropylidene-α-d-lyxofuranose, die Monoaceton-d-lyxose von Levene und Tipson.  |  Schaffer, R. 1961. J Res Natl Bur Stand A Phys Chem. 65A: 507-512. PMID: 32196207

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2,3-O-Isopropylidene-D-lyxono-1,4-lactone, 500 mg

sc-391544
500 mg
$300.00