Artikel 171 von 180 von insgesamt 452
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Phenolphthalein-β-D-glucuronic acid | 15265-26-6 | sc-208164 sc-208164A | 25 mg 100 mg | $72.00 $238.00 | ||
Phenolphthalein-β-D-Glucuronsäure, ein Lacton, weist aufgrund seiner zyklischen Struktur und des Vorhandenseins eines phenolischen Anteils bemerkenswerte Eigenschaften auf. Diese Verbindung weist einzigartige Löslichkeitsmerkmale auf, die durch ihre hydrophile Glucuronsäurekomponente beeinflusst werden, die spezifische molekulare Wechselwirkungen in wässriger Umgebung erleichtert. Ihre Reaktivität wird durch den elektronenreichen aromatischen Ring moduliert, der selektive elektrophile Substitutionen ermöglicht. Darüber hinaus spielt die Konformationsflexibilität der Verbindung eine entscheidende Rolle bei ihrer Interaktion mit verschiedenen chemischen Spezies, was sie zu einem faszinierenden Thema für die weitere Erforschung der organischen Synthese macht. | ||||||
D-Erythronolactone | 15667-21-7 | sc-221474 | 1 g | $238.00 | ||
D-Erythronolacton, ein Lacton, zeichnet sich durch seine einzigartige zyklische Struktur aus, die intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen begünstigt und so seine Stabilität und Reaktivität erhöht. Diese Verbindung weist ausgeprägte stereochemische Eigenschaften auf, die ihre Interaktion mit Nukleophilen und Elektrophilen in verschiedenen Reaktionswegen beeinflussen. Ihre Fähigkeit, unter bestimmten Bedingungen an Ringöffnungsreaktionen teilzunehmen, unterstreicht ihr kinetisches Verhalten und macht sie zu einem interessanten Kandidaten für Studien in organischer Chemie und Reaktionsmechanismen. | ||||||
(−)-Corey Lactone Diol | 32233-40-2 | sc-205266 sc-205266A | 500 mg 1 g | $205.00 $390.00 | ||
(-)-Corey Lacton Diol ist ein bemerkenswertes Lacton, das sich durch sein chirales Zentrum auszeichnet, das ihm einzigartige stereochemische Eigenschaften verleiht, die seine Reaktivität beeinflussen. Die zyklische Struktur der Verbindung erleichtert spezifische molekulare Wechselwirkungen, insbesondere bei nukleophilen Angriffsszenarien. Seine Fähigkeit zur selektiven Ringöffnung unter milden Bedingungen zeigt seine kinetische Vielseitigkeit und macht es zu einem interessanten Thema für mechanistische Studien und die synthetische organische Chemie. | ||||||
7-Hydroxypestalotin | 41164-59-4 | sc-202026 | 500 µg | $374.00 | ||
7-Hydroxypestalotin ist ein charakteristisches Lacton, das sich durch seine einzigartige intramolekulare Wasserstoffbrückenbindung auszeichnet, die seine zyklische Struktur stabilisiert und seine Reaktivität beeinflusst. Diese Verbindung zeigt eine selektive Reaktivität bei elektrophilen Additionsreaktionen, was maßgeschneiderte Synthesewege ermöglicht. Ihre Fähigkeit, Ringöffnungsreaktionen unter verschiedenen Bedingungen zu durchlaufen, unterstreicht ihre kinetische Anpassungsfähigkeit und macht sie zu einem faszinierenden Thema für Studien über Reaktionsmechanismen und organische Synthese. | ||||||
Epi Lovastatin | 79952-44-6 | sc-214964 | 1 mg | $380.00 | ||
Epi Lovastatin ist ein bemerkenswertes Lacton, das sich durch seine stereochemische Konfiguration auszeichnet, die seine molekularen Wechselwirkungen erheblich beeinflusst. Die Verbindung weist eine Neigung zur Konformationsflexibilität auf, die es ihr ermöglicht, verschiedene nicht-kovalente Wechselwirkungen einzugehen, wie z. B. Wasserstoffbrückenbindungen und Van-der-Waals-Kräfte. Diese Flexibilität beeinflusst ihre Reaktivität in nukleophilen Angriffsszenarien und macht sie zu einem interessanten Kandidaten für die Erforschung mechanistischer Wege in der organischen Chemie. | ||||||
Nα-Benzoyl-L-arginine-7-amido-4-methylcoumarin hydrochloride | 83701-04-6 | sc-301455 sc-301455A | 50 mg 250 mg | $130.00 $531.00 | 2 | |
Nα-Benzoyl-L-Arginin-7-amido-4-methylcumarinhydrochlorid ist ein Lacton, das sich durch seine einzigartigen strukturellen Merkmale auszeichnet, die spezifische Enzym-Substrat-Interaktionen erleichtern. Sein Cumarin-Anteil verbessert die Fluoreszenzeigenschaften und ermöglicht so die Echtzeitüberwachung der Reaktionskinetik. Die Fähigkeit der Verbindung, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, kann katalytische Wege beeinflussen, während ihre Amidbindung zu ihrer Löslichkeit und Reaktivität bei verschiedenen organischen Umwandlungen beiträgt. | ||||||
N-Boc L-Serine β-Lactone | 98541-64-1 | sc-207990 | 500 mg | $241.00 | ||
N-Boc L-Serin β-Lacton ist ein Lacton, das sich durch seine zyklische Struktur auszeichnet, die einzigartige Reaktivitätsmuster in der organischen Synthese fördert. Die Anwesenheit der Boc-Schutzgruppe erhöht seine Stabilität und Löslichkeit und erleichtert selektive Reaktionen. Diese Verbindung zeigt ein faszinierendes Verhalten bei nukleophilen Angriffsszenarien, bei denen ihr Lactonring eine Ringöffnung erfahren kann, was zu verschiedenen Synthesewegen führt. Außerdem spielt ihre Stereochemie eine entscheidende Rolle bei der Beeinflussung von Reaktionsergebnissen und Selektivität. | ||||||
21-Hydroxyoligomycin A | 102042-09-1 | sc-202013 | 1 mg | $381.00 | ||
21-Hydroxyoligomycin A ist ein Lacton, das sich durch sein kompliziertes zyklisches Gerüst auszeichnet, das spezifische Wechselwirkungen mit biologischen Makromolekülen ermöglicht. Seine einzigartige Hydroxylgruppe verbessert die Fähigkeit zur Wasserstoffbrückenbindung und beeinflusst die Löslichkeit und Reaktivität. Die strukturellen Merkmale der Verbindung ermöglichen einen selektiven elektrophilen Angriff, der unterschiedliche Reaktionswege erleichtert. Darüber hinaus wirkt sich ihre stereochemische Konfiguration erheblich auf ihre Reaktivität und Interaktionsdynamik in verschiedenen chemischen Umgebungen aus. | ||||||
2-Deoxy-2,2-difluoro-D-erythro-pentofuranos-1-ulose-3,5-dibenzoate | 122111-01-7 | sc-220730 | 1 g | $330.00 | ||
2-Deoxy-2,2-difluor-D-erythro-pentofuranos-1-ulose-3,5-dibenzoat ist ein Lacton, das sich durch seine einzigartige difluorierte Struktur auszeichnet, die die elektronische Verteilung verändert und die Reaktivität erhöht. Das Vorhandensein des Dibenzoatanteils führt zu sterischen Hindernissen, die die Konformationsflexibilität und die Reaktionskinetik beeinflussen. Diese Verbindung weist ausgeprägte intermolekulare Wechselwirkungen auf, die ein spezifisches Aggregationsverhalten begünstigen und die Löslichkeitsprofile in verschiedenen Lösungsmitteln verändern, was sich auf ihr chemisches Gesamtverhalten auswirkt. | ||||||
2-C-Methyl-D-ribono-1,4-lactone | 492-30-8 | sc-220708 | 500 mg | $280.00 | ||
2-C-Methyl-D-ribono-1,4-lacton ist ein Lacton, das sich durch seine einzigartige Stereochemie auszeichnet, die seine Reaktivität und Interaktion mit biologischen Makromolekülen beeinflusst. Das Vorhandensein der Methylgruppe verstärkt seinen hydrophoben Charakter, was die Löslichkeit und die Verteilung in verschiedenen Umgebungen beeinflusst. Diese Verbindung kann an spezifischen Zyklisierungsreaktionen teilnehmen, die zu verschiedenen Derivaten führen, während ihre Ringstruktur zu einer einzigartigen Konformationsdynamik beiträgt, die sich auf ihre chemischen Pfade auswirkt. |