Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

L3HYPDH Aktivatoren

Gängige L3HYPDH Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, PMA CAS 16561-29-8, Ionomycin, free acid CAS 56092-81-0, Isoproterenol Hydrochloride CAS 51-30-9 und Insulin CAS 11061-68-0.

L3HYPDH (trans-L-3-Hydroxyprolin-Dehydratase) kann durch verschiedene biochemische Mechanismen funktionell aktiviert werden, wobei in erster Linie Phosphorylierungsvorgänge eine Rolle spielen, die ihre Aktivität verändern. Spezifische Aktivatoren üben ihren Einfluss durch Modulation intrazellulärer Signalwege aus, die zu einer verstärkten Phosphorylierung und daraus resultierenden Aktivität der L3HYPDH führen. So führt beispielsweise die Aktivierung der Adenylylzyklase zu einem Anstieg des zyklischen AMP (cAMP), das bekanntermaßen die Proteinkinase A (PKA) aktiviert. Einmal aktiviert, kann PKA Zielproteine, darunter auch L3HYPDH, phosphorylieren und so dessen enzymatische Funktion verbessern. In ähnlicher Weise führt die Aktivierung der Proteinkinase C (PKC) durch bestimmte Aktivatoren zu Phosphorylierungsereignissen, die L3HYPDH als Zielprotein einschließen können. Die PKC-Aktivierung wird in der Regel durch Diacylglycerin-Analoga ausgelöst und kann zur Phosphorylierung verschiedener Proteine führen, was möglicherweise auch die Aktivität von L3HYPDH beeinflusst. Darüber hinaus können erhöhte intrazelluläre Kalziumspiegel kalziumabhängige Proteinkinasen aktivieren, die in der Lage sind, eine Reihe von Substraten, darunter möglicherweise auch L3HYPDH, zu phosphorylieren und dadurch ihre Aktivität zu modulieren.

Abgesehen von der Phosphorylierung kann die Aktivität von L3HYPDH indirekt durch Veränderungen in anderen Signalwegen beeinflusst werden, die sich auf die Expressionsmenge oder die Aktivierung verwandter Proteine auswirken. So spielt beispielsweise der PI3K/AKT-Signalweg, der durch Insulin moduliert werden kann, eine entscheidende Rolle bei einer Vielzahl von zellulären Prozessen, einschließlich der Proteinphosphorylierung. Veränderungen in diesem Signalweg könnten zu einer verstärkten Aktivierung von L3HYPDH durch potenzielle nachgeschaltete Phosphorylierungsvorgänge führen. Darüber hinaus kann der JNK/SAPK-Stoffwechselweg, der auf verschiedene Stressreize reagiert, Transkriptionsfaktoren aktivieren, die die Expression und Aktivität von L3HYPDH verstärken können.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Stimuliert direkt die Adenylylzyklase, was zu einem Anstieg des zyklischen AMP (cAMP) führt, das die L3HYPDH-Aktivität durch cAMP-abhängige Proteinkinase A (PKA)-Phosphorylierung steigern kann.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die L3HYPDH oder assoziierte Proteine phosphorylieren könnte, was zu einer erhöhten L3HYPDH-Aktivität führt.

Ionomycin, free acid

56092-81-0sc-263405
sc-263405A
1 mg
5 mg
$94.00
$259.00
2
(2)

Erhöht die intrazelluläre Kalziumkonzentration, wodurch kalziumabhängige Proteinkinasen aktiviert werden können, die L3HYPDH phosphorylieren und dadurch seine Aktivität erhöhen.

Isoproterenol Hydrochloride

51-30-9sc-202188
sc-202188A
100 mg
500 mg
$27.00
$37.00
5
(0)

Beta-Adrenorezeptor-Agonist, der den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht, was möglicherweise zur Aktivierung von PKA und anschließender Phosphorylierung und Aktivierung von L3HYPDH führt.

Insulin Antikörper ()

11061-68-0sc-29062
sc-29062A
sc-29062B
100 mg
1 g
10 g
$153.00
$1224.00
$12239.00
82
(1)

Aktiviert den PI3K/AKT-Signalweg, der zur Phosphorylierung und Aktivierung von Proteinen, einschließlich L3HYPDH, führen kann.

(−)-Epinephrine

51-43-4sc-205674
sc-205674A
sc-205674B
sc-205674C
sc-205674D
1 g
5 g
10 g
100 g
1 kg
$40.00
$102.00
$197.00
$1739.00
$16325.00
(1)

Stimuliert die Adenylylcyclase über G-Protein-gekoppelte Rezeptoren, wodurch der cAMP-Spiegel steigt und möglicherweise zu einer PKA-vermittelten L3HYPDH-Aktivierung führt.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

Unspezifischer Inhibitor von Phosphodiesterasen, der zu einem erhöhten cAMP-Spiegel führt, der die PKA-Aktivität und in der Folge die L3HYPDH-Aktivität steigern könnte.

8-Bromo-cAMP

76939-46-3sc-201564
sc-201564A
10 mg
50 mg
$97.00
$224.00
30
(1)

Ein cAMP-Analogon, das die PKA aktiviert, die dann L3HYPDH phosphorylieren und aktivieren könnte.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

Ein cAMP-Analogon, das Zellmembranen durchdringt und PKA aktiviert, was durch Phosphorylierung zu einer erhöhten L3HYPDH-Aktivität führen kann.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Aktivator des JNK/SAPK-Signalwegs, was zur Aktivierung von Transkriptionsfaktoren führen könnte, die die Expression und Aktivität von L3HYPDH erhöhen.