KRTAP5-1 enthält eine Reihe von Ionen und kleinen Molekülen, die das Protein stabilisieren oder Konformationsänderungen herbeiführen können, wodurch seine Rolle bei der Haarstruktur gestärkt wird. Calciumionen sind beispielsweise dafür bekannt, dass sie an bestimmte Stellen von Proteinen binden. Im Fall von KRTAP5-1 kann diese Bindung zu einer Konformationsänderung führen, die die Funktion des Proteins bei der Haarverstärkung aktiviert. In ähnlicher Weise haben Zinkionen die Fähigkeit, an bestimmte Motive innerhalb des Proteins zu binden, was die strukturelle Stabilisierung erleichtern kann, wodurch die Rolle von KRTAP5-1 in der Haarfaserstruktur aktiviert wird. Magnesiumionen interagieren mit Proteinen wie KRTAP5-1, um die Proteinfaltung und -stabilisierung zu unterstützen, was für die strukturelle Rolle des Proteins unerlässlich ist. Kupfer(II)-sulfat kann Kupferionen liefern, die mit KRTAP5-1 interagieren, was zu einer verstärkten Vernetzung und Aktivierung der strukturellen Funktionen des Proteins führen kann. Mangan(II)-chlorid steuert Mangan-Ionen bei, die als Kofaktoren wirken und die Interaktion von KRTAP5-1 mit anderen Haarfaserproteinen aktivieren könnten.
Aminosäuren wie Arginin und Citrullin können zur Aktivierung von KRTAP5-1 beitragen, indem sie die ionischen Interaktionen verbessern bzw. posttranslationale Modifikationen erleichtern. Biotin ist an posttranslationalen Modifikationen beteiligt, die KRTAP5-1 stabilisieren können, wodurch seine Funktion im Haarschaft verbessert wird. Niacinamid kann die molekulare Stabilität von KRTAP5-1 verbessern, die für seine Aktivierung und seine anschließende Rolle bei der Erhaltung der Haarstruktur und -integrität entscheidend ist. Panthenol, ein Provitamin B5, kann die Hydratation der Haarfaser verbessern, was indirekt zu einer optimalen Funktion von KRTAP5-1 führt. Selendioxid spielt eine Rolle bei der Aktivierung von KRTAP5-1 durch seine Beteiligung an der Stabilisierung des Keratins, die für den Beitrag des Proteins zur Haarfestigkeit wesentlich ist. L-Cystein schließlich liefert Sulfhydrylgruppen, die für die Bildung von Disulfidbindungen in KRTAP5-1 erforderlich sind, ein Prozess, der für die strukturelle Stabilisierung und Aktivierung des Proteins innerhalb des Haarproteinkomplexes entscheidend ist. Jede dieser Chemikalien führt direkt oder indirekt zur Aktivierung von KRTAP5-1 und gewährleistet dessen ordnungsgemäße Funktion in der Haarstruktur.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Calcium | 7440-70-2 | sc-252536 | 5 g | $209.00 | ||
Kalziumionen können KRTAP5-1 direkt aktivieren, indem sie an die Kalziumbindungsstellen binden, die möglicherweise auf dem mit Haarkeratin assoziierten Protein vorhanden sind, was zu einer Konformationsänderung und Aktivierung der Funktion des Proteins bei der Verstärkung des Haarschafts führt. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zinkionen können an spezifische Motive innerhalb von KRTAP5-1 binden und so die strukturelle Stabilisierung und Aktivierung der Funktion des Proteins in der Haarfaserstruktur erleichtern. | ||||||
Copper(II) sulfate | 7758-98-7 | sc-211133 sc-211133A sc-211133B | 100 g 500 g 1 kg | $45.00 $120.00 $185.00 | 3 | |
Kupferionen interagieren bekanntermaßen mit Proteinen und könnten spezifisch mit KRTAP5-1 interagieren, was aufgrund potenzieller Vernetzungseffekte zur Aktivierung seiner strukturellen Funktionen im Haar führt. | ||||||
Manganese(II) chloride beads | 7773-01-5 | sc-252989 sc-252989A | 100 g 500 g | $19.00 $30.00 | ||
Manganionen können als Kofaktoren für Proteininteraktionen dienen, an denen KRTAP5-1 beteiligt ist, und so seine Rolle für die strukturelle Integrität der Haarfasern aktivieren. | ||||||
L-Arginine | 74-79-3 | sc-391657B sc-391657 sc-391657A sc-391657C sc-391657D | 5 g 25 g 100 g 500 g 1 kg | $20.00 $30.00 $60.00 $215.00 $345.00 | 2 | |
Arginin könnte die strukturelle Stabilität von KRTAP5-1 erhöhen, indem es ionische Interaktionen innerhalb des Proteins erleichtert, was zu seiner Aktivierung bei der Verbesserung der Haarstruktur führt. | ||||||
L-Citrulline | 372-75-8 | sc-204784 sc-204784A | 5 g 200 g | $31.00 $235.00 | ||
Citrullin könnte an posttranslationalen Modifikationen von KRTAP5-1, wie der Arginylierung, beteiligt sein, die die Funktion des Proteins im Haar aktivieren könnten. | ||||||
D-(+)-Biotin | 58-85-5 | sc-204706 sc-204706A sc-204706B | 1 g 5 g 25 g | $40.00 $105.00 $326.00 | 1 | |
Biotin könnte an der posttranslationalen Modifikation von KRTAP5-1 beteiligt sein, die die Stabilität des Proteins erhöhen und seine Funktion im Haarschaft aktivieren kann. | ||||||
Nicotinamide | 98-92-0 | sc-208096 sc-208096A sc-208096B sc-208096C | 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $43.00 $65.00 $200.00 $815.00 | 6 | |
Niacinamid kann die molekulare Stabilität von KRTAP5-1 erhöhen, was zu seiner Aktivierung und Funktion bei der Erhaltung der Haarstruktur und -integrität beiträgt. | ||||||
Selenium | 7782-49-2 | sc-250973 | 50 g | $61.00 | 1 | |
Selen ist für seine Rolle bei der Stabilisierung des Keratins bekannt; es kann mit KRTAP5-1 interagieren und dessen Beitrag zur Festigkeit und Elastizität der Haare aktivieren. | ||||||
L-Cysteine | 52-90-4 | sc-286072 sc-286072A sc-286072B sc-286072C sc-286072D | 25 g 100 g 500 g 5 kg 10 kg | $50.00 $110.00 $440.00 $1128.00 $2135.00 | 1 | |
L-Cystein kann Sulfhydrylgruppen für die Bildung von Disulfidbindungen in KRTAP5-1 bereitstellen, was möglicherweise zu seiner strukturellen Stabilisierung und Aktivierung in Haarproteinkomplexen führt. |