Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Klkb21 Inhibitoren

Gängige Klkb21 Inhibitors sind unter underem Benzamidine CAS 618-39-3, Aprotinin CAS 9087-70-1, AEBSF hydrochloride CAS 30827-99-7, Leupeptin hemisulfate CAS 55123-66-5 und Bestatin CAS 58970-76-6.

Klkb21-Inhibitoren sind chemische Verbindungen, die speziell auf das Enzym Klkb21 abzielen und dessen Aktivität hemmen. Bei Klkb21 handelt es sich um eine kallikrein-verwandte Peptidase. Kallikreine sind eine Untergruppe der Serinproteasen, einer Klasse von Enzymen, die für ihre Fähigkeit bekannt sind, Peptidbindungen in Proteinen zu spalten. Insbesondere Klkb21 spielt eine Rolle in den komplexen regulatorischen Prozessen der Proteolyse, bei der Proteine in kleinere Polypeptide oder Aminosäuren aufgespalten werden. Inhibitoren von Klkb21 wirken, indem sie sich an das aktive Zentrum des Enzyms binden oder dessen Konformation verändern und so verhindern, dass es mit seinen Substraten interagiert. Die Hemmung der Klkb21-Aktivität kann zu einer Verringerung der proteolytischen Aktivität führen, was bei der Modulation verschiedener physiologischer Signalwege, an denen dieses Enzym beteiligt ist, wie Entzündungsreaktionen und Blutgerinnung, von entscheidender Bedeutung sein kann. Die chemische Struktur von Klkb21-Inhibitoren ist in der Regel so konzipiert, dass sie die natürlichen Substrate des Enzyms nachahmen, wodurch sie effektiv um die Bindung konkurrieren können. Diese Verbindungen enthalten oft funktionelle Gruppen, die mit dem aktiven Serinrest in der katalytischen Triade des Enzyms interagieren können, zu der Serin, Histidin und Aspartat gehören. Strukturelle Studien von Klkb21-Inhibitoren haben gezeigt, dass diese Moleküle hochspezifisch sind und oft peptidomimetische Elemente enthalten, um eine selektive Hemmung von Klkb21 zu gewährleisten, ohne andere verwandte Kallikrein-Enzyme zu beeinträchtigen. Diese Spezifität wird durch die sorgfältige Gestaltung des molekularen Gerüsts erreicht, das für Bindungsaffinität und Stabilität optimiert ist. Darüber hinaus können diese Inhibitoren je nach ihren molekularen Wechselwirkungen mit Klkb21, einschließlich Wasserstoffbrückenbindungen, hydrophoben Wechselwirkungen und Van-der-Waals-Kräften, unterschiedliche Wirkungsgrade aufweisen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Benzamidine

618-39-3sc-233933
10 g
$286.00
1
(0)

Benzamidin ist ein reversibler Inhibitor von Trypsin-ähnlichen Serinproteasen und kann Klkb21 durch Bindung an sein aktives Zentrum hemmen, das typischerweise spezifisch für Lysin- oder Argininreste auf dem Substrat ist. Diese kompetitive Hemmung kann Klkb21 daran hindern, seine natürlichen Substrate zu spalten.

Aprotinin

9087-70-1sc-3595
sc-3595A
sc-3595B
10 mg
100 mg
1 g
$110.00
$400.00
$1615.00
51
(2)

Aprotinin, ein kleiner Proteininhibitor, kann Klkb21 hemmen, indem es einen reversiblen stöchiometrischen Komplex mit Serinproteasen bildet, den Zugang von Substraten zum aktiven Zentrum von Klkb21 blockiert und dadurch dessen Funktion hemmt.

AEBSF hydrochloride

30827-99-7sc-202041
sc-202041A
sc-202041B
sc-202041C
sc-202041D
sc-202041E
50 mg
100 mg
5 g
10 g
25 g
100 g
$50.00
$120.00
$420.00
$834.00
$1836.00
$4896.00
33
(1)

AEBSF hemmt Serinproteasen kovalent und irreversibel, indem es mit dem Serinrest im aktiven Zentrum des Enzyms reagiert. Dies führt zu einer funktionellen Hemmung von Klkb21, indem es die Hydrolyse von Peptidbindungen in Proteinen verhindert.

Leupeptin hemisulfate

103476-89-7sc-295358
sc-295358A
sc-295358D
sc-295358E
sc-295358B
sc-295358C
5 mg
25 mg
50 mg
100 mg
500 mg
10 mg
$72.00
$145.00
$265.00
$489.00
$1399.00
$99.00
19
(3)

Leupeptin ist ein reversibler Inhibitor, der auf Serin- und Cysteinproteasen abzielt. Er hemmt Klkb21, indem er an das aktive Zentrum bindet und so die Spaltung von Peptidbindungen verhindert, die die Protease normalerweise durchführen würde.

Bestatin

58970-76-6sc-202975
10 mg
$128.00
19
(3)

Bestatin ist ein kompetitiver Inhibitor von Aminopeptidasen und kann Klkb21 indirekt hemmen, indem es den Peptidkatabolismus verändert, was möglicherweise zu einer Anhäufung von Peptiden führt, die die Aktivität von Klkb21 auf natürliche Weise hemmen können, indem sie mit seinen Substraten konkurrieren.

Phosphoramidon

119942-99-3sc-201283
sc-201283A
5 mg
25 mg
$195.00
$620.00
8
(1)

Phosphoramidon hemmt Metalloproteasen, was zu einer Anhäufung von Proteinen oder Peptiden führen könnte, die andernfalls abgebaut würden. Diese Hemmung kann die Klkb21-Aktivität indirekt beeinflussen, indem sie die Protein-/Peptidzusammensetzung in der Umgebung von Klkb21 verändert und so möglicherweise dessen Aktivität behindert.

Gabexate mesylate

56974-61-9sc-215066
5 mg
$100.00
(0)

Gabexat Mesilat ist ein Serinproteaseinhibitor, der Klkb21 hemmen kann, indem er direkt an das aktive Zentrum bindet, den Zugang zum Substrat verhindert und somit die proteolytische Aktivität von Klkb21 hemmt.

Nafamostat mesylate

82956-11-4sc-201307
sc-201307A
10 mg
50 mg
$80.00
$300.00
4
(1)

Nafamostat Mesilat hemmt eine Vielzahl von Serinproteasen und kann Klkb21 hemmen, indem es einen stabilen Komplex mit dem Enzym bildet, der die Substratspaltung verhindert.

Camostat mesylate

59721-29-8sc-203867
sc-203867A
sc-203867B
sc-203867C
sc-203867D
sc-203867E
10 mg
50 mg
500 mg
1 g
10 g
100 g
$42.00
$179.00
$306.00
$612.00
$2040.00
$4386.00
5
(0)

Camostat Mesilat ist dafür bekannt, Serinproteasen zu hemmen, und kann Klkb21 hemmen, indem es an dessen aktives Zentrum bindet und dadurch den Substrateingang blockiert und die Funktion des Enzyms hemmt.

Sivelestat

127373-66-4sc-203938
1 mg
$105.00
2
(1)

Sivelestat hemmt selektiv die neutrophile Elastase; es kann jedoch Klkb21 durch einen ähnlichen Wirkmechanismus hemmen, indem es an das aktive Zentrum des Enzyms bindet und die Hydrolyse von Peptidbindungen verhindert.