Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

KLK7 Aktivatoren

Gängige KLK7 Activators sind unter underem PMA CAS 16561-29-8, Calcium chloride anhydrous CAS 10043-52-4, U-0126 CAS 109511-58-2, LY 294002 CAS 154447-36-6 und Forskolin CAS 66575-29-9.

KLK7-Aktivatoren sind eine Vielzahl von Verbindungen, die über verschiedene Mechanismen die Aktivität der Kallikrein-verwandten Peptidase 7 (KLK7) indirekt modulieren. Diese Verbindungen, die weitgehend die zelluläre Signalübertragung regulieren, interagieren nicht direkt mit KLK7. Stattdessen beeinflussen sie das komplizierte Netzwerk von Signalwegen, die die Expression, Sekretion oder Aktivität von Proteasen, einschließlich KLK7, steuern.

Phorbolester wie PMA zum Beispiel aktivieren PKC und setzen damit eine Kaskade in Gang, die sich auf die Regulierung von KLK7 auswirken kann. Die Veränderung des Ionengleichgewichts mit Mitteln wie Kalziumchlorid oder Ionophoren wie A23187 hat ebenfalls potenzielle Auswirkungen auf KLK7, da das Enzym bekanntermaßen auf Kalziumionen angewiesen ist. Pathway-Inhibitoren wie U0126 und LY294002, die auf MEK bzw. PI3K abzielen, unterstreichen die Bedeutung von Transkriptions- und Translationskontrollmechanismen für die funktionelle Modulation von KLK7. Darüber hinaus unterstreichen Wirkstoffe wie Forskolin und Genistein die Verflechtung von Signalnetzwerken, in denen die Erhöhung von cAMP oder die Hemmung von Tyrosinkinasen die Regulierung von KLK7 beeinflussen kann.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Es ist bekannt, dass PMA die Proteinkinase C (PKC) aktiviert, die an der Regulierung von Proteasen wie KLK7 beteiligt sein kann, indem sie deren Transkriptions- und Sekretionsprozesse beeinflusst.

Calcium chloride anhydrous

10043-52-4sc-207392
sc-207392A
100 g
500 g
$65.00
$262.00
1
(1)

Kalziumionen können die Kalzium-vermittelten Signalwege beeinflussen, was sich möglicherweise auf die Stabilität und Aktivität von Proteasen wie KLK7 auswirkt.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002, ein PI3K-Inhibitor, wirkt sich auf den Akt-Signalweg aus, was nachgeschaltete Effekte haben kann, die möglicherweise die KLK7-Aktivität modulieren.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylylzyklase, erhöht den cAMP-Spiegel und beeinflusst möglicherweise PKA-abhängige Signalwege, die die Aktivität von KLK7 beeinflussen können.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Genistein, ein Tyrosinkinase-Inhibitor, kann verschiedene Wachstumsfaktor-Signalwege modulieren und sich möglicherweise auf diejenigen auswirken, die die Expression oder Aktivität von KLK7 kontrollieren.

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Ein potenter PKC-Inhibitor, der durch Modulation von PKC-abhängigen Signalwegen zelluläre Prozesse beeinflussen kann, die die KLK7-Aktivität beeinflussen können.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

Ein Kalzium-Ionophor, der das Kalziumgleichgewicht stören kann, was sich möglicherweise auf die kalziumabhängigen Signalwege und damit auch auf die Aktivität von KLK7 auswirkt.