Date published: 2025-10-26

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

KLK12 Inhibitoren

Gängige KLK12 Inhibitors sind unter underem Trypsin Inhibitor, soybean CAS 9035-81-8, AEBSF hydrochloride CAS 30827-99-7, Leupeptin hemisulfate CAS 55123-66-5, E-64 CAS 66701-25-5 und Chymostatin CAS 9076-44-2.

Chemische Inhibitoren von KLK12 greifen über verschiedene Mechanismen in die Serinproteaseaktivität des Proteins ein und gewährleisten so eine wirksame Hemmung. Sojabohnen-Trypsin-Inhibitor (SBTI) und Aprotinin wirken beide durch direkte Interaktion mit dem aktiven Zentrum von KLK12. SBTI konkurriert mit Substratmolekülen um die aktive Stelle und bildet einen reversiblen Komplex, der die Substratspaltung verhindert. Aprotinin, ein Polypeptid, bildet einen stabilen Komplex mit KLK12, der die aktive Stelle blockiert und damit die proteolytische Aktivität des Enzyms hemmt. In ähnlicher Weise hemmt Leupeptinhemisulfat KLK12, indem es sich reversibel an dessen aktives Zentrum bindet und so den Zugang zum Substrat und die Proteaseaktivität verhindert.

AEBSF, ein niedermolekularer Inhibitor, modifiziert kovalent den Serinrest im aktiven Zentrum von KLK12, was zu einer irreversiblen Hemmung der Proteasefunktion führt. Diese Modifikation blockiert die Spaltung von Peptidbindungen durch KLK12 und hemmt so effektiv dessen Aktivität. Phenylmethylsulfonylfluorid (PMSF) wirkt nach einem ähnlichen Prinzip, indem es mit dem Serinrest am aktiven Zentrum von KLK12 reagiert und eine irreversible Inaktivierung bewirkt. Im Gegensatz dazu bewirkt Benzamidinhydrochlorid eine reversible kompetitive Hemmung, indem es mit dem aktiven Zentrum interagiert und die Substratbindung verhindert. Gabexat Mesylat und Camostat Mesylat, beides synthetische Inhibitoren, sowie Nafamostat Mesylat binden kompetitiv an das aktive Zentrum von KLK12, blockieren den Zugang zum Substrat und hemmen so die Proteaseaktivität. Diese Inhibitoren weisen eine Reihe von Wechselwirkungen auf, die von reversibler bis zu irreversibler Bindung reichen und die Hemmung der proteolytischen Funktion von KLK12 gewährleisten. Chymostatin ist zwar in erster Linie ein Chymotrypsin-Inhibitor, zeigt aber durch reversible Bindung an das aktive Zentrum auch hemmende Wirkungen auf KLK12. E-64 ist zwar in der Regel ein Cysteinproteaseinhibitor, kann aber den Cysteinrest im aktiven Zentrum von Serinproteasen wie KLK12 verändern, was zu einer Hemmung führt. Schließlich kann auch Pepstatin A, das für seine starke Hemmung von Aspartylproteasen bekannt ist, KLK12 beeinflussen, indem es mit Regionen in der Nähe des aktiven Zentrums interagiert, was die Aktivität des Enzyms beeinflussen kann.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Trypsin Inhibitor, soybean

9035-81-8sc-29129
sc-29129A
sc-29129B
sc-29129C
sc-29129D
sc-29129F
sc-29129E
50 mg
250 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$36.00
$129.00
$262.00
$940.00
$1499.00
$2580.00
$10200.00
14
(1)

Sojabohnen-Trypsin-Inhibitor (SBTI) hemmt Serinproteasen wie KLK12 direkt, indem er sich an deren aktives Zentrum bindet und so die Interaktion mit Substratmolekülen verhindert.

AEBSF hydrochloride

30827-99-7sc-202041
sc-202041A
sc-202041B
sc-202041C
sc-202041D
sc-202041E
50 mg
100 mg
5 g
10 g
25 g
100 g
$50.00
$120.00
$420.00
$834.00
$1836.00
$4896.00
33
(1)

4-(2-Aminoethyl)-benzolsulfonylfluorid-Hydrochlorid (AEBSF) modifiziert kovalent den Serinrest im aktiven Zentrum von Serinproteasen wie KLK12, was zu einer irreversiblen Hemmung führt.

Leupeptin hemisulfate

103476-89-7sc-295358
sc-295358A
sc-295358D
sc-295358E
sc-295358B
sc-295358C
5 mg
25 mg
50 mg
100 mg
500 mg
10 mg
$72.00
$145.00
$265.00
$489.00
$1399.00
$99.00
19
(3)

Leupeptinhemisulfat ist ein Inhibitor von Serinproteasen wie KLK12; es bindet reversibel an das aktive Zentrum und verhindert den Zugang zum Substrat.

E-64

66701-25-5sc-201276
sc-201276A
sc-201276B
5 mg
25 mg
250 mg
$275.00
$928.00
$1543.00
14
(0)

E-64 ist ein irreversibler Inhibitor, der mit Cysteinproteasen reagieren kann, aber auch Serinproteasen wie KLK12 hemmen kann, indem er das Cystein im aktiven Zentrum modifiziert.

Chymostatin

9076-44-2sc-202541
sc-202541A
sc-202541B
sc-202541C
sc-202541D
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
100 mg
$153.00
$255.00
$627.00
$1163.00
$2225.00
3
(1)

Chymostatin ist ein Chymotrypsin-Inhibitor, der auch andere Serinproteasen wie KLK12 durch reversible Bindung an das aktive Zentrum hemmen kann.

Gabexate mesylate

56974-61-9sc-215066
5 mg
$100.00
(0)

Gabexat-Mesylat ist ein synthetischer Inhibitor verschiedener Serinproteasen, darunter KLK12, der durch Bindung an das aktive Zentrum in kompetitiver Weise hemmt.

Camostat mesylate

59721-29-8sc-203867
sc-203867A
sc-203867B
sc-203867C
sc-203867D
sc-203867E
10 mg
50 mg
500 mg
1 g
10 g
100 g
$42.00
$179.00
$306.00
$612.00
$2040.00
$4386.00
5
(0)

Camostat Mesylate ist ein synthetisches kleines Molekül, das Serinproteasen wie KLK12 hemmt, indem es an deren aktives Zentrum bindet und so den Zugang zum Substrat blockiert.

Nafamostat mesylate

82956-11-4sc-201307
sc-201307A
10 mg
50 mg
$80.00
$300.00
4
(1)

Nafamostat Mesylate ist ein synthetischer Serinprotease-Inhibitor, der KLK12 durch Interaktion mit seinem aktiven Zentrum inaktiviert.

Benzamidine

618-39-3sc-233933
10 g
$286.00
1
(0)

Benzamidinhydrochlorid ist ein reversibler kompetitiver Inhibitor vieler Serinproteasen, einschließlich KLK12, aufgrund seiner Wechselwirkung mit dem aktiven Zentrum des Enzyms.

Phenylmethylsulfonyl Fluoride

329-98-6sc-3597
sc-3597A
1 g
100 g
$50.00
$683.00
92
(1)

Phenylmethylsulfonylfluorid (PMSF) ist ein Serinproteaseinhibitor, der mit dem Serinrest im aktiven Zentrum von KLK12 reagiert, was zu einer irreversiblen Inaktivierung führt.