Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

KLHL24 Aktivatoren

Gängige KLHL24 Activators sind unter underem Ubiquitin E1 Inhibitor, PYR-41 CAS 418805-02-4, SMER3, IU1 CAS 314245-33-5, Chloroquine Sulphate CAS 132-73-0 und MLN 4924 CAS 905579-51-3.

KLHL24-Aktivatoren sind eine Klasse von Verbindungen, die durch ihren Einfluss auf das Ubiquitin-Proteasom-System und zelluläre Autophagie-Prozesse indirekt die funktionelle Aktivität von KLHL24 verstärken können. Da KLHL24 an der spezifischen Markierung von Substraten für die Ubiquitinierung beteiligt ist, können Verbindungen wie MG132 und Lactacystin, die das Proteasom hemmen, zu einer Anhäufung von ubiquitinierten Proteinen führen. Diese Anhäufung kann ein Zeichen dafür sein, dass die Zelle eine erhöhte Ubiquitinligase-Aktivität benötigt, wodurch die Funktion von KLHL24 gestärkt wird. In ähnlicher Weise kann IU1, das auf USP14 abzielt, ein Enzym, das für das Abschneiden von Ubiquitin-Ketten von Proteinen verantwortlich ist, den Pool ubiquitinierter Proteine aufrechterhalten oder vergrößern, was indirekt die Funktion von Ubiquitin-Ligasen wie KLHL24 erforderlich macht.

Darüber hinaus modulieren Verbindungen wie Pyr-41, SMER3 und Chloroquin verschiedene Aspekte der Ubiquitinierungs- und Autophagie-Stoffwechselwege, die mit Proteinabbauprozessen verbunden sind. Die Hemmung des Ubiquitin-aktivierenden Enzyms E1 durch Pyr-41 kann zu einem erhöhten Bedarf an Ubiquitin-Protein-Konjugation führen, ein Schritt, bei dem KLHL24 eine Rolle spielen könnte. SMER3 könnte durch die Förderung der Autophagie die Abbaupfade beeinflussen und das Ubiquitinierungssystem als Ausgleichsmechanismus hochregulieren, wodurch KLHL24 einbezogen wird. Chloroquin, ein Autophagie-Inhibitor, könnte bewirken, dass die Zellen stärker auf das Ubiquitin-Proteasom-System angewiesen sind, wodurch die Rolle von KLHL24 indirekt verstärkt wird.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Ubiquitin E1 Inhibitor, PYR-41

418805-02-4sc-358737
25 mg
$360.00
4
(1)

Inhibitor des Ubiquitin-aktivierenden Enzyms E1, der die Ubiquitin-Protein-Konjugation unter indirekter Beteiligung von KLHL24 erhöhen kann.

IU1

314245-33-5sc-361215
sc-361215A
sc-361215B
10 mg
50 mg
100 mg
$138.00
$607.00
$866.00
2
(0)

USP14-Inhibitor, der die Deubiquitinierung verhindert und möglicherweise die funktionelle Aktivität von Ubiquitin-Ligasen wie KLHL24 verstärkt.

Chloroquine Sulphate

132-73-0sc-337629
25 mg
$224.00
2
(0)

Autophagie-Inhibitor, der zum Ausgleich Ubiquitinierungsprozesse hochregulieren kann, was möglicherweise die Aktivität von KLHL24 erhöht.

MLN 4924

905579-51-3sc-484814
1 mg
$280.00
1
(0)

NEDD8-aktivierender Enzyminhibitor, der indirekt die Ubiquitinierung verstärken kann, möglicherweise unter Beteiligung von KLHL24.

Lactacystin

133343-34-7sc-3575
sc-3575A
200 µg
1 mg
$165.00
$575.00
60
(2)

Proteasom-Inhibitor, der zu einer Anhäufung von Proteinen für die Ubiquitinierung führen kann, an der möglicherweise KLHL24 beteiligt ist.

MLN7243

1450833-55-2sc-507338
5 mg
$340.00
(0)

Inhibitor des Ubiquitin-aktivierenden Enzyms, der zu einer erhöhten Ubiquitin-Ligase-Aktivität führen kann, die möglicherweise KLHL24 angreift.

Withaferin A

5119-48-2sc-200381
sc-200381A
sc-200381B
sc-200381C
1 mg
10 mg
100 mg
1 g
$127.00
$572.00
$4090.00
$20104.00
20
(1)

Natürliche Verbindung, die die proteasomale Funktion stören kann, was möglicherweise den funktionellen Bedarf an E3-Ligasen wie KLHL24 erhöht.