Kinesin family member 13A (KIF13A) ist ein Motorprotein, das eine entscheidende Rolle beim intrazellulären Transport spielt, insbesondere beim Transport von Membranorganellen und Proteinen entlang von Mikrotubuli. Als Teil der Kinesin-Superfamilie ist KIF13A am anterograden Transport von Fracht beteiligt, indem es sich vom Minus- zum Plus-Ende der Mikrotubuli bewegt, was für verschiedene zelluläre Prozesse wie Mitose, Meiose und Signaltransduktion wichtig ist. Das Protein ist für seine Spezifität beim Transport bestimmter Arten von Ladung bekannt, wie z. B. Komponenten, die für die Bildung der Zellmembran und von Signalkomplexen erforderlich sind. Diese Spezifität unterstreicht die Bedeutung von KIF13A für die Aufrechterhaltung der zellulären Architektur und Funktion. Der Wirkmechanismus von KIF13A beinhaltet die Hydrolyse von ATP, das die Energie liefert, die für die Konformationsänderungen erforderlich ist, die das Motorprotein entlang der Mikrotubuli-Spuren vorantreiben. Die präzise Koordinierung der motorischen Aktivität von KIF13A mit der Bindung und Freisetzung von Ladung ist von grundlegender Bedeutung für seine Rolle bei der Sicherstellung der genauen und effizienten Beförderung von Zellbestandteilen an ihren Bestimmungsort.
Die Aktivierung von KIF13A ist ein streng regulierter Prozess, der sicherstellt, dass das Motorprotein nur dann und dort, wo es benötigt wird, in die Transportaktivitäten einbezogen wird. Die Aktivierung wird in der Regel durch die Bindung von KIF13A an seine spezifische Ladung oder Ladungsadapter eingeleitet, was eine Konformationsänderung des Proteins auslöst, die seine Affinität für Mikrotubuli erhöht und seine ATPase-Aktivität aktiviert. Diese Aktivierung wird durch posttranslationale Modifikationen wie Phosphorylierung weiter moduliert, die die motorische Aktivität von KIF13A, die Affinität zur Ladung und die Interaktion mit Mikrotubuli beeinflussen können. Darüber hinaus kann die räumliche und zeitliche Regulierung der KIF13A-Aktivität durch die Verfügbarkeit von ATP und das Vorhandensein spezifischer Signalmoleküle, die seine Funktion modulieren können, gesteuert werden. So sind beispielsweise Kalziumionen und verschiedene Kinasen an der Regulierung der Kinesin-Motoren beteiligt, was auf ein komplexes Netzwerk von Signalen schließen lässt, die die Aktivität von KIF13A steuern. Das Verständnis der Mechanismen der KIF13A-Aktivierung ermöglicht einen Einblick in die ausgeklügelte Orchestrierung der intrazellulären Transportprozesse und verdeutlicht die Rolle des Proteins bei der Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und der Reaktion auf Umweltreize.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
PP1- und PP2A-Phosphataseinhibitor. Die Phosphorylierung kann die Aktivität von KIF13A modulieren. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PKC-Aktivator. PKC kann Signalwege beeinflussen, die die Aktivität von KIF13A modulieren. | ||||||
Metformin | 657-24-9 | sc-507370 | 10 mg | $77.00 | 2 | |
Aktiviert AMPK. Die AMPK-Signalisierung kann sich mit für KIF13A relevanten Signalwegen überschneiden. | ||||||
AICAR | 2627-69-2 | sc-200659 sc-200659A sc-200659B | 50 mg 250 mg 1 g | $60.00 $270.00 $350.00 | 48 | |
Ein weiterer AMPK-Aktivator. Er kann zelluläre Prozesse modulieren, die mit KIF13A verbunden sind. |