Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

KIAA1984 Aktivatoren

Gängige KIAA1984 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Ionomycin, free acid CAS 56092-81-0, PMA CAS 16561-29-8, U-0126 CAS 109511-58-2 und LY 294002 CAS 154447-36-6.

Forskolin setzt eine Kaskade in Gang, die den cAMP-Spiegel erhöht und dadurch die Aktivität der Proteinkinase A steigert. Diese Aktivierung kann durch die Phosphorylierung verschiedener Proteine, darunter auch solcher, die mit KIAA1984 interagieren oder ihm ähnlich sind, einen weitreichenden Einfluss auf die zellulären Funktionen haben. Durch seine Fähigkeit, den intrazellulären Kalziumspiegel zu erhöhen, fungiert Ionomycin als zentraler Akteur in kalziumabhängigen Signalwegen, die für zahlreiche zelluläre Prozesse von grundlegender Bedeutung sind. Diese Veränderung der Kalziumdynamik kann eine Reihe von Reaktionen auslösen, die sich mit den Regulationsmechanismen von KIAA1984 überschneiden könnten. Phorbolester wie PMA imitieren Diacylglycerin, einen Aktivator der Proteinkinase C, und können dadurch Veränderungen bei Proteinen hervorrufen, die durch PKC-abhängige Phosphorylierung gesteuert werden, was sich möglicherweise auf ähnliche regulatorische Proteine auswirkt.

Der PI3K/Akt- und der MAPK/ERK-Weg, die für das Überleben, die Proliferation und die Differenzierung von Zellen entscheidend sind, können durch LY294002 bzw. U0126 beeinflusst werden. Die Hemmung von PI3K durch LY294002 und die Beeinflussung von MEK1/2 durch U0126 könnten zu nachgeschalteten Effekten führen, die sich auf das Proteinnetzwerk auswirken und Proteine wie KIAA1984 beeinflussen. In ähnlicher Weise greifen SB203580 und PD98059 die p38 MAP-Kinase und MEK an und beeinflussen die von diesen Kinasen regulierten Proteine. Rapamycin könnte durch die Hemmung von mTOR ebenfalls tiefgreifende Auswirkungen auf das Zellwachstum und den Zellstoffwechsel haben und möglicherweise die Funktion von Proteinen modulieren, die an diesen Signalwegen beteiligt sind. BML-275 und Y-27632 verändern durch ihre Wirkung auf die BMP-Signalübertragung bzw. die Rho-assoziierte Proteinkinase die Signallandschaft, was sich auf Proteine auswirken kann, die Teil dieser Signalwege sind. SP600125 schließlich könnte durch die Hemmung von JNK den Aktivierungszustand von Proteinen verändern, die durch stressaktivierte Signalwege reguliert werden.

Siehe auch...

Artikel 11 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Y-27632, free base

146986-50-7sc-3536
sc-3536A
5 mg
50 mg
$182.00
$693.00
88
(1)

Hemmt die Rho-assoziierte Proteinkinase (ROCK), was sich auf Proteine auswirken könnte, die an der Rho/ROCK-Signalkaskade beteiligt sind.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$65.00
$267.00
257
(3)

Hemmt JNK und beeinflusst damit möglicherweise Proteine, die durch den JNK-Signalweg reguliert werden.