Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

KIAA0907 Aktivatoren

Gängige KIAA0907 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Ionomycin, free acid CAS 56092-81-0, Okadaic Acid CAS 78111-17-8, Calyculin A CAS 101932-71-2 und Trichostatin A CAS 58880-19-6.

KIAA0907-Aktivatoren stellen eine Klasse von Chemikalien dar, die die Aktivierung des KIAA0907-Proteins beeinflussen können, auch wenn der genaue Mechanismus ihrer Wirkung auf dieses spezielle Protein nicht vollständig geklärt ist. Forskolin ist ein bemerkenswertes Mitglied, das den cAMP-Spiegel durch Aktivierung der Adenylylzyklase erhöht und dadurch eine Kaskade von zellulären Ereignissen in Gang setzt. Andererseits erhöht Ionomycin den intrazellulären Kalziumspiegel und kann dadurch verschiedene zelluläre Signalwege aktivieren, was es zu einem potenziellen Einflussfaktor von KIAA0907 macht.

Okadainsäure hat durch die Hemmung der Proteinphosphatasen 1 und 2A Auswirkungen auf den Phosphorylierungszustand von Proteinen. Die Rolle des EGF besteht darin, dass er nach der Bindung an seinen Rezeptor eine Signalkaskade in Gang setzt, die sich auf eine Vielzahl von Proteinen in seinem Signalweg auswirken kann. Calyculin A verändert, ähnlich wie Okadainsäure, den Phosphorylierungszustand, während Trichostatin A als Inhibitor der Histondeacetylase fungiert und die Genexpression und Proteinaktivität beeinflusst. Anisomycin vervollständigt diese Liste und wirkt durch die Aktivierung der JNK- und p38-MAPK-Signalwege, die für die Aktivierung nachgeschalteter Proteine, einschließlich KIAA0907, entscheidend sein können.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Durch die Aktivierung der Adenylylzyklase und die Erhöhung des cAMP-Spiegels kann Forskolin eine Kaskade von zellulären Ereignissen anregen. Dies kann zur Aktivierung von Proteinen führen, möglicherweise auch von KIAA0907.

Ionomycin, free acid

56092-81-0sc-263405
sc-263405A
1 mg
5 mg
$94.00
$259.00
2
(2)

Ionomycin verursacht einen Anstieg des intrazellulären Kalziumspiegels. Erhöhte Kalziumspiegel können verschiedene zelluläre Signalwege aktivieren, was möglicherweise zur Aktivierung von KIAA0907 führt.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Als Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 und 2A kann Okadainsäure den Phosphorylierungszustand von Proteinen beeinflussen. Dies kann nachgelagerte Wirkungen haben, die möglicherweise KIAA0907 aktivieren.

Calyculin A

101932-71-2sc-24000
sc-24000A
sc-24000B
sc-24000C
10 µg
100 µg
500 µg
1 mg
$160.00
$750.00
$1400.00
$3000.00
59
(3)

Ein weiterer Inhibitor von Proteinphosphatasen. Durch Modulation der Phosphorylierungszustände kann er nachgelagerte Auswirkungen auf Proteine haben, möglicherweise KIAA0907.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Ein Inhibitor der Histon-Deacetylase (HDAC). Durch die Beeinflussung der Genexpression und der Proteinaktivität durch Histonacetylierung kann er eine Rolle bei der KIAA0907-Aktivierung spielen.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin aktiviert die JNK- und p38-MAPK-Signalwege. Über diese Wege können nachgeschaltete Proteine, möglicherweise auch KIAA0907, aktiviert werden.