Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Keratin 81 Aktivatoren

Gängige Keratin 81 Activators sind unter underem Resveratrol CAS 501-36-0, Genistein CAS 446-72-0, Curcumin CAS 458-37-7, Dexamethasone CAS 50-02-2 und Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4.

Die chemische Klasse der Keratin 81-Aktivatoren umfasst ein breites Spektrum von Verbindungen, die Keratin 81 durch Beeinflussung verwandter Signalwege oder zellulärer Prozesse aktivieren können. Diese Chemikalien gehören zu verschiedenen Klassen, darunter natürliche Verbindungen wie Resveratrol, Genistein und Curcumin sowie synthetische Verbindungen wie Dexamethason und Bisphenol A. Resveratrol, das in Trauben und Beeren vorkommt, kann Sirtuin-Proteine aktivieren, die an der DNA-Reparatur und der Regulierung der Genexpression beteiligt sind. Durch die Aktivierung von Sirtuinen kann Resveratrol indirekt Keratin 81 über nachgeschaltete Signalwege aktivieren. Genistein, das in Sojabohnen vorkommt, kann Signalwege modulieren, darunter auch den Östrogenrezeptor-Weg. Durch die Aktivierung von Östrogenrezeptoren kann Genistein indirekt Keratin 81 aktivieren, da die Östrogensignale die Keratinexpression regulieren. Curcumin, das in Kurkuma enthalten ist, besitzt entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften. Es kann den NF-κB-Signalweg aktivieren, der die Keratinexpression reguliert. Die Aktivierung von NF-κB durch Curcumin kann indirekt Keratin 81 aktivieren. Dexamethason, ein synthetisches Glukokortikoid, kann Glukokortikoidrezeptoren aktivieren, die an der Regulierung der Genexpression beteiligt sind. Durch die Aktivierung dieser Rezeptoren kann Dexamethason indirekt Keratin 81 aktivieren.

Retinsäure, ein Derivat von Vitamin A, ist an Zellwachstum und -differenzierung beteiligt. Sie kann Retinsäure-Rezeptoren aktivieren, die die Genexpression regulieren. Die Aktivierung dieser Rezeptoren durch Retinsäure kann indirekt Keratin 81 aktivieren. Bisphenol A, eine in Kunststoffen verwendete Chemikalie, stört die Östrogen-Signalübertragung und kann Östrogenrezeptoren aktivieren. Durch die Aktivierung dieser Rezeptoren kann BPA indirekt Keratin 81 aktivieren. Ascorbinsäure bzw. Vitamin C beeinflusst die Kollagensynthese und die Genexpression, was möglicherweise zur Aktivierung von Keratin 81 führt. Epigallocatechingallat (EGCG), das in grünem Tee enthalten ist, kann den PI3K/Akt-Signalweg modulieren, der an der Proliferation und Differenzierung von Keratinozyten beteiligt ist. Die Aktivierung dieses Weges durch EGCG kann indirekt Keratin 81 aktivieren. Quercetin, ein Flavonoid, aktiviert die AMP-aktivierte Proteinkinase (AMPK), die die zelluläre Energiehomöostase reguliert. Die Aktivierung der AMPK durch Quercetin kann indirekt Keratin 81 aktivieren. Salicylsäure, eine Beta-Hydroxysäure in Hautpflegeprodukten, aktiviert den NF-κB-Signalweg, der an der Regulierung der Keratinexpression beteiligt ist. Die Aktivierung von NF-κB durch Salicylsäure kann Keratin 81 indirekt aktivieren. Kaffeesäure, die in pflanzlichen Lebensmitteln enthalten ist, aktiviert den Nrf2/ARE-Stoffwechselweg, der an der zellulären antioxidativen Abwehr beteiligt ist. Die Aktivierung dieses Weges durch Kaffeesäure kann indirekt Keratin 81 aktivieren. Lycopin, ein Carotinoid-Pigment in Tomaten, kann Kernrezeptoren wie den Retinsäure-Rezeptor und den Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptor (PPAR) aktivieren. Die Aktivierung dieser Rezeptoren durch Lycopin kann indirekt Keratin 81 aktivieren.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol ist eine natürliche Verbindung, die in Trauben, Beeren und Erdnüssen vorkommt. Es wurde nachgewiesen, dass es Sirtuin-Proteine aktiviert, die an zellulären Prozessen wie der DNA-Reparatur und der Regulierung der Genexpression beteiligt sind. Durch die Aktivierung von Sirtuinen kann Resveratrol indirekt Keratin 81 über nachgeschaltete Signalwege aktivieren.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Genistein ist ein Isoflavon, das in Sojabohnen und anderen Hülsenfrüchten vorkommt. Es wurde nachgewiesen, dass es verschiedene Signalwege moduliert, darunter den Östrogenrezeptorweg. Durch die Aktivierung von Östrogenrezeptoren kann Genistein indirekt Keratin 81 aktivieren, da die Östrogen-Signalübertragung bekanntermaßen die Keratinexpression reguliert.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin ist eine natürliche Verbindung, die in Kurkuma vorkommt. Es hat nachweislich entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften. Curcumin kann verschiedene zelluläre Signalwege aktivieren, darunter den NF-κB-Signalweg, der an der Regulierung der Keratinexpression beteiligt ist. Die Aktivierung von NF-κB durch Curcumin kann indirekt Keratin 81 aktivieren.

Dexamethasone

50-02-2sc-29059
sc-29059B
sc-29059A
100 mg
1 g
5 g
$76.00
$82.00
$367.00
36
(1)

Dexamethason ist ein synthetisches Glukokortikoid mit entzündungshemmenden und immunsuppressiven Eigenschaften. Es kann Glukokortikoid-Rezeptoren aktivieren, die an der Regulation der Genexpression beteiligt sind. Durch die Aktivierung von Glukokortikoidrezeptoren kann Dexamethason indirekt Keratin 81 aktivieren.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure ist ein Derivat von Vitamin A und an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt, darunter Zellwachstum und -differenzierung. Sie kann Retinsäure-Rezeptoren aktivieren, die die Genexpression regulieren. Die Aktivierung von Retinsäure-Rezeptoren durch Retinsäure kann indirekt Keratin 81 aktivieren.

Bisphenol A

80-05-7sc-391751
sc-391751A
100 mg
10 g
$300.00
$490.00
5
(0)

Bisphenol A (BPA) ist eine Chemikalie, die bei der Herstellung von Polycarbonat-Kunststoffen und Epoxidharzen verwendet wird. Es wurde nachgewiesen, dass BPA die Östrogen-Signalübertragung stört und Östrogenrezeptoren aktivieren kann. Durch die Aktivierung von Östrogenrezeptoren kann BPA indirekt Keratin 81 aktivieren.

L-Ascorbic acid, free acid

50-81-7sc-202686
100 g
$45.00
5
(1)

Ascorbinsäure, auch bekannt als Vitamin C, ist ein essenzieller Nährstoff mit antioxidativen Eigenschaften. Sie ist an der Kollagensynthese beteiligt und moduliert nachweislich die Genexpression. Durch die Beeinflussung der Kollagensynthese und der Genexpression kann Ascorbinsäure indirekt Keratin 81 aktivieren.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG ist ein Catechin, das in grünem Tee vorkommt. Es hat nachweislich antioxidative und krebshemmende Eigenschaften. EGCG kann verschiedene Signalwege modulieren, darunter den PI3K/Akt-Signalweg, der an der Proliferation und Differenzierung von Keratinozyten beteiligt ist. Die Aktivierung des PI3K/Akt-Signalwegs durch EGCG kann indirekt Keratin 81 aktivieren.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Quercetin ist ein Flavonoid, das in verschiedenen Obst- und Gemüsesorten vorkommt. Es hat antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften. Quercetin kann die AMP-aktivierte Proteinkinase (AMPK) aktivieren, die an der zellulären Energiehomöostase beteiligt ist. Die Aktivierung von AMPK durch Quercetin kann indirekt Keratin 81 aktivieren.

Caffeic Acid

331-39-5sc-200499
sc-200499A
1 g
5 g
$31.00
$61.00
1
(2)

Kaffeesäure ist eine Phenolsäure, die in verschiedenen pflanzlichen Lebensmitteln, darunter Kaffee und Obst, vorkommt. Sie hat antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften. Kaffeesäure kann den Nrf2/ARE-Signalweg aktivieren, der an der antioxidativen Abwehr auf Zellebene beteiligt ist. Die Aktivierung des Nrf2/ARE-Signalwegs durch Kaffeesäure kann indirekt Keratin 81 aktivieren.