Involucrin ist ein Strukturprotein, das hauptsächlich in der Epidermis, der äußersten Hautschicht, vorkommt. Involucrin spielt eine entscheidende Rolle bei der Barrierefunktion der Haut und wird in den Keratinozyten, dem primären Zelltyp in der Epidermis, synthetisiert. Während sich Keratinozyten differenzieren und von den Basalschichten der Epidermis zur Oberfläche wandern, wird Involucrin in die verhornte Zellhülle eingebaut, eine spezialisierte Struktur, die der Haut mechanische Festigkeit und Schutz bietet. Dieses Protein dient als Substrat für Transglutaminasen, Enzyme, die während der terminalen Differenzierung von Keratinozyten verschiedene Proteine vernetzen, was zur Bildung der schützenden, unlöslichen Hülle führt. Durch seine Beteiligung an diesem entscheidenden Prozess gewährleistet Involucrin die Unversehrtheit und Widerstandsfähigkeit der Hautbarriere gegen Umwelteinflüsse und Austrocknung.
Aktivatoren von Involucrin sind Moleküle oder Verbindungen, die die Expression oder Aktivität von Involucrin verstärken. Diese Aktivatoren können die Transkription des Involucrin-Gens fördern, die Involucrin-mRNA stabilisieren oder die Stabilität und den Einbau des Involucrin-Proteins in die verhornte Zellhülle verbessern. Das Vorhandensein von Involucrin-Aktivatoren kann zu einer Stärkung der Barriereeigenschaften der Haut führen und sich auf die allgemeine Gesundheit und Widerstandsfähigkeit der Epidermis auswirken. Die Erforschung der molekularen Feinheiten von Involucrin-Aktivatoren bietet Einblicke in die komplexen Prozesse, die die epidermale Differenzierung und Barrierebildung steuern. Während die wissenschaftliche Gemeinschaft weiterhin das weite Feld der Hautbiologie erforscht, sticht die Rolle von Involucrin und seinen Aktivatoren hervor und betont das komplizierte Gleichgewicht molekularer Ereignisse, die den Schutzschild der Haut gegen die äußere Umgebung formen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure kann die Differenzierung von Keratinozyten stimulieren, was zu einem Anstieg der Involucrin-Expression führt. | ||||||
Calcium | 7440-70-2 | sc-252536 | 5 g | $209.00 | ||
Erhöhte Kalziumspiegel können die Differenzierung von Keratinozyten fördern und in der Folge die Expression von Involucrin hochregulieren. | ||||||
1α,25-Dihydroxyvitamin D3 | 32222-06-3 | sc-202877B sc-202877A sc-202877C sc-202877D sc-202877 | 50 µg 1 mg 5 mg 10 mg 100 µg | $325.00 $632.00 $1428.00 $2450.00 $400.00 | 32 | |
Diese aktive Form von Vitamin D kann die Differenzierung von Keratinozyten induzieren und damit die Expression von Involucrin erhöhen. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Sie stimulieren die Proteinkinase C und fördern die Differenzierung der Keratinozyten und die Expression von Involucrin. | ||||||
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Als Glukokortikoid kann Dexamethason die Prozesse der Hautbarrierebildung beeinflussen und sich möglicherweise auf die Expression von Involucrin auswirken. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Durch die Erhöhung des cAMP-Spiegels könnte Forskolin verschiedene Signalwege und Genexpressionsmuster beeinflussen, darunter auch das von Involucrin. | ||||||
Hydrogen Peroxide | 7722-84-1 | sc-203336 sc-203336A sc-203336B | 100 ml 500 ml 3.8 L | $30.00 $60.00 $93.00 | 27 | |
Oxidativer Stress kann die Differenzierung von Keratinozyten beeinflussen und dadurch möglicherweise die Expression von Involucrin hochregulieren. |