Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Integrin αV Aktivatoren

Gängige Integrin αV Activators sind unter underem Manganese(II) chloride beads CAS 7773-01-5, PMA CAS 16561-29-8, Calpeptin CAS 117591-20-5, Magnesium sulfate anhydrous CAS 7487-88-9 und Thrombin from menschlich plasma CAS 9002-04-4.

Integrin αV-Aktivatoren umfassen eine Reihe von Verbindungen, die die Aktivierung des Integrin αV-Proteins erleichtern. Diese Chemikalien lassen sich grob in Metallionen, Peptide, Proteinase-Enzyme und synthetische Verbindungen unterteilen. Metallionen wie MnCl2 und Magnesiumsulfat sind von grundlegender Bedeutung für die Erhöhung der Affinität des Integrins zu seinen Liganden und ermöglichen so seine Aktivierung. Andererseits sind spezifische Peptide wie CycloRGDfK und RGD-Peptid darauf zugeschnitten, an Integrin αV zu binden, die natürlichen Liganden zu imitieren und zu dessen Aktivierung zu führen. Diese Peptide ahmen häufig Komponenten der extrazellulären Matrix nach, mit denen Integrin αV natürlicherweise interagiert. Enzyme wie Thrombin üben ihre Aktivierungsfunktion durch eine Kaskade von zellulären Ereignissen aus, die in der Aktivierung von Integrin αV gipfeln. ADP, ein kleines Molekül, spielt eine zentrale Rolle, indem es die Thrombozytenaktivierung auslöst, die sich wiederum auf die Aktivierung von Integrin αV auswirkt.

Eine weitere bemerkenswerte Kategorie sind synthetische Verbindungen und spezialisierte Peptide wie JSM6427 und EPPT1, die an Integrin αV oder seine Varianten binden und seine Aktivität beeinflussen sollen. Inhibitoren wie Calpeptin wirken indirekt, indem sie die Enzyme hemmen, die sonst Integrin αV deaktivieren würden, und dadurch seinen aktiven Zustand verlängern oder verstärken. Diese Verbindungen sind von Interesse, weil sie auf selektive Aktivierungseffekte zugeschnitten werden können. Chemikalien wie Phorbolmyristatacetat wirken über komplexere zelluläre Pfade, an denen Kinasen beteiligt sind. Sie sind maßgeblich an der Auslösung von Phosphorylierungsvorgängen beteiligt, die häufig Voraussetzung für die Aktivierung von Integrin αV sind.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Manganese(II) chloride beads

7773-01-5sc-252989
sc-252989A
100 g
500 g
$19.00
$30.00
(0)

Erhöht die Integrin-Affinität und fördert die Ligandenbindung, wodurch Integrin αV aktiviert wird.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Aktiviert PKC, das dann Integrin αV phosphorylieren kann, wodurch es aktiviert wird.

Calpeptin

117591-20-5sc-202516
sc-202516A
10 mg
50 mg
$119.00
$447.00
28
(1)

Hemmt Calpain, was indirekt die Aktivierung von Integrin αV erhöht, indem es dessen Abbau verhindert.

Magnesium sulfate anhydrous

7487-88-9sc-211764
sc-211764A
sc-211764B
sc-211764C
sc-211764D
500 g
1 kg
2.5 kg
5 kg
10 kg
$45.00
$68.00
$160.00
$240.00
$410.00
3
(1)

Wie Mn können auch Mg-Ionen die Affinität von Integrin für seine Liganden erhöhen und Integrin αV aktivieren.

Thrombin from human plasma

9002-04-4sc-471713
100 U
$230.00
(0)

Protease, die zu einer Inside-out-Signalisierung führen kann, die Integrin αV aktivieren kann.

Adenosine-5′-Diphosphate, free acid

58-64-0sc-291846
sc-291846A
sc-291846B
sc-291846C
sc-291846D
sc-291846E
100 mg
500 mg
1 g
10 g
100 g
500 g
$77.00
$180.00
$312.00
$924.00
$4596.00
$9186.00
1
(0)

Aktiviert die Blutplättchen, indem es indirekt die Aktivierung von Integrin αV auslöst.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zinkionen können die Integrinfunktion beeinflussen und zur Aktivierung von Integrin αV beitragen.