Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

INS-IGF2 Aktivatoren

Gängige INS-IGF2 Activators sind unter underem Pioglitazone CAS 111025-46-8, Rosiglitazone CAS 122320-73-4, Rapamycin CAS 53123-88-9, Acarbose CAS 56180-94-0 und Berberine CAS 2086-83-1.

INS-IGF2-Aktivatoren sind eine Gruppe von Wirkstoffen, die die Aktivität des INS-IGF2-Fusionsproteins modulieren können, einer neuartigen Einheit, die aus der Verbindung der Gene für Insulin (INS) und den insulinähnlichen Wachstumsfaktor 2 (IGF2) hervorgeht. Diese Chemikalien können auf die Signalwege einwirken, von denen angenommen wird, dass das Fusionsprotein ein Teil davon ist, vor allem auf die Insulin- und IGF-Signalkaskaden. Da diese Signalwege für die Regulierung der Glukosehomöostase und des Zellwachstums von entscheidender Bedeutung sind, können die Aktivatoren einen Einfluss ausüben, indem sie entweder die Empfindlichkeit der zellulären Reaktion auf das Fusionsprotein erhöhen oder dessen Wirkung nachahmen. Sie können dies erreichen, indem sie entweder direkt an Rezeptoren binden, die auf das Fusionsprotein ansprechen würden, oder indem sie an einem nachgeschalteten Punkt in den Signalweg eingreifen und so das Signal verstärken, das das Fusionsprotein normalerweise auslösen würde.

Zu den Aktivatoren gehören Verbindungen, die die Aktivierung von Proteinkinase-Kaskaden auslösen können, wie die AMP-aktivierte Proteinkinase, die eine zentrale Rolle bei der zellulären Energie-Homöostase spielt, und die Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptoren, die die Genexpression als Reaktion auf Insulin regulieren. Andere Aktivatoren können den Glukosespiegel durch Hemmung von Enzymen, die an der Kohlenhydratverdauung beteiligt sind, modulieren und dadurch die zelluläre Glukoseaufnahme und -signalisierung verändern. Einige Aktivatoren können auch die strukturellen Elemente des Insulinmoleküls nachahmen, so dass sie den Insulinrezeptor aktivieren und die Kaskade von Ereignissen in Gang setzen können, die das natürliche Hormon auslösen würde. Darüber hinaus können bestimmte Vertreter dieser Klasse die Freisetzung von Gegenspielern des Proteins induzieren, wie z. B. die durch GLP-1-Rezeptor-Agonisten induzierte Insulinsekretion, was wiederum die gesamte Signalwirkung des INS-IGF2-Fusionsproteins verstärken kann. Diese Verbindungen können die Aktivität und Funktion des INS-IGF2-Proteins in den Zellen modulieren, indem sie an verschiedenen Elementen der Signalwege ansetzen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Pioglitazone

111025-46-8sc-202289
sc-202289A
1 mg
5 mg
$54.00
$123.00
13
(1)

Aktiviert den Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptor gamma (PPARγ), der INS-IGF2 durch Verbesserung der Insulinempfindlichkeit aktivieren könnte.

Rosiglitazone

122320-73-4sc-202795
sc-202795A
sc-202795C
sc-202795D
sc-202795B
25 mg
100 mg
500 mg
1 g
5 g
$118.00
$320.00
$622.00
$928.00
$1234.00
38
(1)

Ein weiterer PPARγ-Agonist, der die Insulinempfindlichkeit verbessert und die INS-IGF2-Signalübertragung aktivieren könnte.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Hemmt mTOR, das Teil des durch IGF-Signale aktivierten Signalwegs ist; könnte INS-IGF2 durch Modulation des Signalwegs aktivieren.

Acarbose

56180-94-0sc-203492
sc-203492A
1 g
5 g
$222.00
$593.00
1
(1)

Hemmt die Alpha-Glucosidase, was zu einer Modulation des postprandialen Glucosespiegels führt, was die INS-IGF2-Signalisierung aktivieren könnte.

Berberine

2086-83-1sc-507337
250 mg
$90.00
1
(0)

Alkaloid, das AMPK aktivieren kann und somit INS-IGF2 aktivieren könnte, indem es die Insulinempfindlichkeit und die Signalübertragung beeinflusst.

Fenofibrate

49562-28-9sc-204751
5 g
$40.00
9
(1)

Aktiviert PPARα, was den Lipidstoffwechsel modulieren und die INS-IGF2-Signalwege aktivieren könnte.