Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Anorganische Stoffe

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette anorganischer Stoffe für verschiedene Anwendungen an. Anorganika umfassen eine vielfältige Kategorie chemischer Verbindungen, die keine Kohlenstoff-Wasserstoff-Bindungen enthalten, und sie sind aufgrund ihrer vielfältigen Eigenschaften und Funktionalitäten von zentraler Bedeutung für zahlreiche wissenschaftliche Forschungsbereiche. Diese Verbindungen sind von grundlegender Bedeutung für die Erforschung und Entwicklung der Materialwissenschaft, wo sie zur Herstellung von Keramiken, Metallen und Halbleitern mit maßgeschneiderten Eigenschaften für bestimmte Anwendungen beitragen. Anorganische Stoffe sind in der Katalyseforschung unverzichtbar, wo ihre einzigartigen Strukturen und ihre Reaktivität genutzt werden, um Katalysatoren zu entwickeln, die die Effizienz und Selektivität chemischer Reaktionen verbessern und damit industrielle Prozesse erheblich voranbringen. Auch die Umweltwissenschaft profitiert vom Einsatz anorganischer Stoffe, insbesondere bei der Entwicklung von Methoden zur Kontrolle der Umweltverschmutzung und zur Behandlung von Wasser- und Luftverunreinigungen. Darüber hinaus spielen anorganische Stoffe eine entscheidende Rolle im Bereich der analytischen Chemie, wo sie bei der Formulierung von Reagenzien und der Entwicklung fortschrittlicher Techniken zum Nachweis und zur Quantifizierung verschiedener Stoffe eingesetzt werden. Im Bereich der Energieforschung sind anorganische Stoffe ein wesentlicher Bestandteil der Entwicklung neuartiger Materialien für Batterien, Brennstoffzellen und Solarzellen und tragen so zum Fortschritt nachhaltiger Energietechnologien bei. Ihre Vielseitigkeit und ihre wichtige Rolle in einer Vielzahl wissenschaftlicher Disziplinen machen die Anorganik zu einem unschätzbaren Wert für Forscher, die Innovationen anstreben und komplexe Herausforderungen lösen wollen. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere verfügbaren anorganischen Stoffe zu erhalten.

Artikel 61 von 70 von insgesamt 390

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Thallium(I) chloride

7791-12-0sc-253690
25 g
$94.00
(0)

Thallium(I)-chlorid ist eine anorganische Verbindung, die sich durch ihre einzigartige Gitterstruktur auszeichnet, die ihre Löslichkeit und Ionenaustausch-Eigenschaften beeinflusst. Sie weist interessante Wechselwirkungen mit Wasser auf, die zur Bildung von solvatisierten Ionen führen, die die Reaktionsdynamik beeinflussen können. Die kristalline Form der Verbindung trägt zu ihren ausgeprägten optischen Eigenschaften bei, was sie für Studien zur Lichtabsorption und -streuung relevant macht. Ihr Verhalten in verschiedenen Lösungsmitteln unterstreicht auch ihre Rolle bei Komplexierungsreaktionen, was ihre Vielseitigkeit in der anorganischen Chemie verdeutlicht.

Sodium molybdate

7631-95-0sc-236912
sc-236912A
sc-236912B
5 g
100 g
500 g
$55.00
$82.00
$316.00
1
(0)

Natriummolybdat ist eine vielseitige anorganische Verbindung, die als Molybdänquelle in verschiedenen chemischen Prozessen eingesetzt wird. Sie weist einzigartige Löslichkeitseigenschaften auf, die einen effektiven Ionenaustausch in wässrigen Lösungen ermöglichen. Die Verbindung ist an Redoxreaktionen beteiligt, bei denen Molybdän zwischen Oxidationsstufen wechseln kann, was die katalytische Aktivität beeinflusst. Seine kristalline Struktur trägt zu ausgeprägten thermischen und elektrischen Eigenschaften bei und macht es zu einem interessanten Thema in der Materialwissenschaft.

Tin(II) iodide

10294-70-9sc-255662
sc-255662A
sc-255662B
sc-255662C
10 g
50 g
100 g
500 g
$146.00
$420.00
$849.00
$3347.00
(0)

Zinn(II)-iodid ist eine anorganische Verbindung, die sich durch ihre geschichtete Kristallstruktur auszeichnet, die einzigartige van-der-Waals-Wechselwirkungen zwischen den Schichten ermöglicht. Diese Anordnung beeinflusst seine elektronischen Eigenschaften und macht es zu einem Halbleiter mit potenziellen Anwendungen in der Optoelektronik. Die Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktivität als Reduktionsmittel auf und erleichtert die Elektronenübertragung in verschiedenen Redoxreaktionen. Ihre Fähigkeit, stabile Komplexe mit anderen Halogeniden zu bilden, unterstreicht ihre Vielseitigkeit in der Koordinationschemie.

Sodium stannate

12058-66-1sc-229318
sc-229318A
sc-229318B
1 kg
10 kg
20 kg
$210.00
$1540.00
$2560.00
(0)

Natriumstannat ist eine anorganische Verbindung, die sich durch ihre amphotere Natur auszeichnet, die es ihr ermöglicht, sowohl mit Säuren als auch mit Basen zu reagieren. Diese doppelte Reaktivität ermöglicht einzigartige Wege in verschiedenen chemischen Prozessen, insbesondere bei der Bildung von Zinnoxidfilmen. Durch seine Wasserlöslichkeit wird seine Rolle in elektrochemischen Anwendungen gestärkt, wo es an Elektronentransfermechanismen teilnehmen kann. Darüber hinaus trägt seine kristalline Struktur zu besonderen thermischen und optischen Eigenschaften bei, was es zu einem interessanten Thema für die materialwissenschaftliche Forschung macht.

Chloro(triphenylphosphine)gold(I)

14243-64-2sc-239510
500 mg
$139.00
(0)

Chlor(triphenylphosphin)gold(I) ist eine anorganische Verbindung, die durch ihre einzigartige Koordinationschemie und das Vorhandensein eines Gold(I)-Zentrums gekennzeichnet ist. Die Verbindung weist aufgrund der aromatischen Triphenylphosphin-Liganden starke π-π-Wechselwirkungen auf, die ihre Reaktivität und Stabilität beeinflussen. Ihre Fähigkeit, mit verschiedenen Substraten stabile Komplexe zu bilden, unterstreicht ihre Rolle in der Katalyse. Darüber hinaus werden die elektronischen Eigenschaften der Verbindung durch das Goldzentrum beeinflusst, was zu unterschiedlichen photophysikalischen Verhaltensweisen führt.

Osmium(III) chloride

13444-93-4sc-228881
100 mg
$87.00
(0)

Osmium(III)-chlorid ist eine faszinierende anorganische Verbindung, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, stabile Komplexe mit verschiedenen Liganden zu bilden und eine einzigartige Koordinationschemie aufzuweisen. Seine Wechselwirkungen mit Wasser können zur Hydrolyse führen, wobei Osmium-Oxospezies entstehen, die unterschiedliche Reaktivitätsmuster aufweisen. Die hohe Dichte und der metallische Glanz der Verbindung tragen zu ihren physikalischen Eigenschaften bei, während ihre Rolle als Lewis-Säure es ermöglicht, elektrophile Reaktionen zu erleichtern, was sie zu einem interessanten Thema in der synthetischen Chemie macht.

Iron(III) chloride hexahydrate

10025-77-1sc-311566A
sc-311566D
sc-311566
sc-311566B
sc-311566C
100 g
250 g
500 g
1 kg
5 kg
$37.00
$49.00
$87.00
$128.00
$315.00
1
(0)

Eisen(III)-chloridhexahydrat ist eine anorganische Verbindung, die sich durch ihre hygroskopische Eigenschaft auszeichnet, d. h. sie kann leicht Feuchtigkeit aus der Umgebung aufnehmen. Diese Eigenschaft erleichtert die Bildung von hydratisierten Komplexen, die die Reaktionskinetik beeinflussen und die katalytische Aktivität in verschiedenen chemischen Prozessen verbessern können. Seine ausgeprägte Farbveränderung bei Hydratation und Dehydratation liefert visuelle Hinweise auf seinen Zustand, während seine Fähigkeit, als Lewis-Säure zu wirken, es in die Lage versetzt, sich an der vielfältigen Koordinationschemie zu beteiligen und Komplexe mit verschiedenen Liganden zu bilden.

Copper(II) tungsten oxide

13587-35-4sc-268788
50 g
$121.00
(0)

Kupfer(II)-Wolframoxid ist eine bemerkenswerte anorganische Verbindung, die sich durch ihre einzigartige elektronische Struktur und magnetischen Eigenschaften auszeichnet. Sie weist starke Wechselwirkungen zwischen Kupfer- und Wolframionen auf, die zu faszinierenden Phänomenen der Ladungsübertragung führen. Die kristalline Natur der Verbindung ermöglicht eine anisotrope Leitfähigkeit, die ihr Verhalten in verschiedenen Umgebungen beeinflussen kann. Darüber hinaus machen ihre thermische Stabilität und ihre Fähigkeit, an Redox-Reaktionen teilzunehmen, sie zu einem interessanten Thema in der Materialwissenschaft und Katalyse.

Potassium hexafluoroaluminate

13775-52-5sc-228963
100 g
$249.00
(0)

Kaliumhexafluoraluminat ist eine anorganische Verbindung, die sich durch ihre einzigartige Koordinationschemie und ihre ionischen Wechselwirkungen auszeichnet. Das Vorhandensein von Fluoratomen erhöht seine Stabilität und Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln und erleichtert verschiedene Wege für den Ionenaustausch. Die kristalline Struktur trägt zu einem hohen Grad an Symmetrie bei, was sich auf die optischen Eigenschaften auswirkt. Die Verbindung zeigt auch ein interessantes Verhalten bei Komplexierungsreaktionen, was sie zu einem Untersuchungsgegenstand bei verschiedenen chemischen Prozessen macht.

Mesoporphyrin IX dihydrochloride

68938-72-7sc-235601
50 mg
$127.00
1
(0)

Mesoporphyrin IX-Dihydrochlorid ist eine faszinierende anorganische Verbindung, die für ihre einzigartige Porphyrinstruktur bekannt ist, die umfangreiche π-π-Stapelwechselwirkungen und Metallkoordination ermöglicht. Diese Verbindung weist aufgrund ihres konjugierten Systems unterschiedliche elektronische Eigenschaften auf, die ihre Reaktivität und Stabilität in verschiedenen Umgebungen beeinflussen. Ihre Fähigkeit, Wasserstoffbrückenbindungen zu bilden, verbessert die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln und macht sie zu einem interessanten Thema bei der Untersuchung der molekularen Aggregation und des photophysikalischen Verhaltens.