Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Anorganische Stoffe

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette anorganischer Stoffe für verschiedene Anwendungen an. Anorganika umfassen eine vielfältige Kategorie chemischer Verbindungen, die keine Kohlenstoff-Wasserstoff-Bindungen enthalten, und sie sind aufgrund ihrer vielfältigen Eigenschaften und Funktionalitäten von zentraler Bedeutung für zahlreiche wissenschaftliche Forschungsbereiche. Diese Verbindungen sind von grundlegender Bedeutung für die Erforschung und Entwicklung der Materialwissenschaft, wo sie zur Herstellung von Keramiken, Metallen und Halbleitern mit maßgeschneiderten Eigenschaften für bestimmte Anwendungen beitragen. Anorganische Stoffe sind in der Katalyseforschung unverzichtbar, wo ihre einzigartigen Strukturen und ihre Reaktivität genutzt werden, um Katalysatoren zu entwickeln, die die Effizienz und Selektivität chemischer Reaktionen verbessern und damit industrielle Prozesse erheblich voranbringen. Auch die Umweltwissenschaft profitiert vom Einsatz anorganischer Stoffe, insbesondere bei der Entwicklung von Methoden zur Kontrolle der Umweltverschmutzung und zur Behandlung von Wasser- und Luftverunreinigungen. Darüber hinaus spielen anorganische Stoffe eine entscheidende Rolle im Bereich der analytischen Chemie, wo sie bei der Formulierung von Reagenzien und der Entwicklung fortschrittlicher Techniken zum Nachweis und zur Quantifizierung verschiedener Stoffe eingesetzt werden. Im Bereich der Energieforschung sind anorganische Stoffe ein wesentlicher Bestandteil der Entwicklung neuartiger Materialien für Batterien, Brennstoffzellen und Solarzellen und tragen so zum Fortschritt nachhaltiger Energietechnologien bei. Ihre Vielseitigkeit und ihre wichtige Rolle in einer Vielzahl wissenschaftlicher Disziplinen machen die Anorganik zu einem unschätzbaren Wert für Forscher, die Innovationen anstreben und komplexe Herausforderungen lösen wollen. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere verfügbaren anorganischen Stoffe zu erhalten.

Artikel 51 von 60 von insgesamt 390

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Iron(III) sulfate

10028-22-5sc-252915
250 g
$115.00
(0)

Eisen(III)-sulfat ist ein gelblich-brauner kristalliner Feststoff, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, als Lewis-Säure zu wirken und die Komplexbildung mit verschiedenen Anionen und organischen Molekülen zu erleichtern. Seine einzigartige oktaedrische Geometrie ermöglicht verschiedene Koordinationsumgebungen, die die Reaktionskinetik sowohl bei hydrolytischen als auch bei Ausfällungsprozessen beeinflussen. Die Verbindung lässt sich in wässrigen Lösungen leicht hydrolysieren, wodurch saure Bedingungen entstehen und die Bildung von Eisenhydroxiden gefördert wird, die in der Umweltchemie und der Materialwissenschaft eine wichtige Rolle spielen.

Sodium phosphite dibasic pentahydrate

13517-23-2sc-229314
250 g
$50.00
(0)

Zweibasisches Natriumphosphit-Pentahydrat ist eine vielseitige anorganische Verbindung, die sich durch ihre doppelten Phosphitgruppen auszeichnet, die es ihr ermöglichen, als Reduktionsmittel in verschiedenen chemischen Reaktionen zu wirken. Sein Hydratationszustand trägt zu seiner Löslichkeit und Reaktivität bei und erleichtert Ionenaustauschprozesse. Die Verbindung weist eine einzigartige Koordinationschemie auf, die es ihr ermöglicht, mit Metallionen Komplexe zu bilden und so die Reaktionskinetik und die Wege in der anorganischen Synthese zu beeinflussen. Seine ausgeprägten physikalischen Eigenschaften, wie z. B. die Hygroskopizität, verstärken seine Rolle in verschiedenen chemischen Umgebungen noch.

Sodium selenite

10102-18-8sc-253595
sc-253595B
sc-253595C
sc-253595A
5 g
500 g
1 kg
100 g
$48.00
$179.00
$310.00
$96.00
3
(2)

Natriumselenit ist ein weißer kristalliner Feststoff, der für seine Rolle als Selenquelle in verschiedenen chemischen Reaktionen bekannt ist. Es weist einzigartige Redoxeigenschaften auf und nimmt an Elektronentransferprozessen teil, die das Verhalten anderer Verbindungen beeinflussen können. Die Verbindung interagiert mit Wasser und bildet Selenit-Ionen, die mit Metall-Ionen einen Komplex bilden können, was sich auf die Löslichkeit und Stabilität auswirkt. Ihre ausgeprägte ionische Natur trägt zu ihrer Reaktivität sowohl in anorganischen als auch in organischen Synthesewegen bei.

cis-Dichlorobis(pyridine)platinum(II)

15227-42-6sc-227672
250 mg
$54.00
(0)

Cis-Dichlorobis(pyridin)platin(II) ist ein faszinierender anorganischer Komplex, der sich durch seine einzigartige cis-Konfiguration auszeichnet, die seine Reaktivität und sein Koordinationsverhalten beeinflusst. Das Vorhandensein von Pyridin-Liganden verbessert seine Löslichkeit und stabilisiert das Platinzentrum, wodurch selektive Wechselwirkungen mit verschiedenen Substraten möglich sind. Diese Verbindung weist ausgeprägte elektronische Eigenschaften auf, die Elektronentransferprozesse erleichtern und die Reaktionskinetik in der Koordinationschemie beeinflussen. Ihre Fähigkeit, stabile Komplexe mit anderen Liganden zu bilden, unterstreicht ihre Bedeutung für die anorganische Synthese.

Bis(di-tert-butyl(4-dimethylaminophenyl)phosphine)dichloropalladium(II)

887919-35-9sc-252455
1 g
$156.00
(0)

Bis(di-tert-butyl(4-dimethylaminophenyl)phosphin)dichlorpalladium(II) ist eine bemerkenswerte anorganische Verbindung, die sich durch ihre sperrigen Phosphin-Liganden auszeichnet, die sterische Hindernisse und elektronische Effekte mit sich bringen, die ihre Reaktivität beeinflussen. Die Phosphingruppen verbessern die Koordinationsfähigkeit des Metalls und ermöglichen eine selektive Bindung mit verschiedenen Substraten. Dieser Komplex weist einzigartige katalytische Eigenschaften auf, die die Reaktionswege und die Kinetik bei Kreuzkupplungsreaktionen beeinflussen und ihn zu einem wichtigen Akteur in der metallorganischen Chemie machen.

Antimony(III) oxide

1309-64-4sc-239254
100 g
$31.00
(0)

Antimon(III)-oxid ist eine einzigartige anorganische Verbindung, die sich durch ihren amphoteren Charakter auszeichnet und sowohl mit Säuren als auch mit Basen reagieren kann. Seine Struktur erleichtert die Bildung von stabilen Komplexen mit verschiedenen Metallionen, was seine Rolle als Katalysator bei Oxidationsreaktionen verstärkt. Die Verbindung weist eine hohe thermische Stabilität auf und kann die elektronischen Eigenschaften benachbarter Materialien beeinflussen, was sie zu einer wichtigen Komponente in verschiedenen industriellen Anwendungen macht. Ihre Wechselwirkungen mit Licht tragen auch zu ihrer Verwendung in Flammschutzmitteln bei.

Palladium(II) oxide

1314-08-5sc-250645
sc-250645A
1 g
5 g
$200.00
$565.00
(0)

Palladium(II)-oxid ist eine bemerkenswerte anorganische Verbindung, die sich durch ihre dualen Oxidationsstufen auszeichnet, die es ihr ermöglichen, an verschiedenen Redoxreaktionen teilzunehmen. Seine kristalline Struktur fördert eine starke Metall-Sauerstoff-Bindung, die den Elektronentransfer erleichtert. Die Verbindung weist katalytische Eigenschaften auf, insbesondere bei Hydrierungs- und Oxidationsreaktionen, wo sie die Reaktionsgeschwindigkeit erhöhen kann. Darüber hinaus ermöglicht ihre Fähigkeit, Palladiumkomplexe zu bilden, eine einzigartige Koordinationschemie, die die Reaktivität von Substraten in verschiedenen chemischen Prozessen beeinflusst.

Bis(pentafluorophenyl)zinc

1799-90-2sc-227397
1 g
$125.00
(0)

Bis(pentafluorophenyl)zink ist eine faszinierende zinkorganische Verbindung, die sich durch ihre einzigartigen Pentafluorphenylsubstituenten auszeichnet, die ihre Reaktivität und Stabilität erhöhen. Die stark elektronenziehende Natur der fluorierten Phenylgruppen erleichtert den nukleophilen Angriff und macht es zu einem wirksamen Reagenz in Kreuzkupplungsreaktionen. Sein ausgeprägtes Koordinationsverhalten ermöglicht die Bildung stabiler Komplexe mit verschiedenen Liganden, was sich auf die Reaktionskinetik und die Selektivität in Synthesewegen auswirkt.

Tantalum(V) chloride

7721-01-9sc-253619
sc-253619A
5 g
25 g
$56.00
$168.00
(0)

Tantal(V)-chlorid ist eine bedeutende anorganische Verbindung, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, mit verschiedenen Liganden stabile Komplexe zu bilden, was ihre Reaktivität in der Koordinationschemie erhöht. Als Lewis-Säure interagiert es leicht mit elektronenreichen Spezies und ermöglicht so einzigartige Wege in der organischen Synthese. Seine hohe Reaktivität mit Feuchtigkeit führt zur Hydrolyse, wobei Tantaloxide entstehen, die für das Verständnis seines Verhaltens in verschiedenen Umgebungen entscheidend sind. Die besondere kristalline Form der Verbindung trägt zu ihrer einzigartigen thermischen Stabilität und ihrem Reaktivitätsprofil bei.

Sodium sulfite

7757-83-7sc-203406
sc-203406A
250 g
2.5 kg
$30.00
$100.00
(1)

Natriumsulfit ist eine anorganische Verbindung, die sich durch ihre Rolle als Reduktionsmittel in verschiedenen chemischen Reaktionen auszeichnet. Es weist starke Wechselwirkungen mit Oxidationsmitteln auf und erleichtert so Elektronenübertragungsprozesse. Durch die Fähigkeit der Verbindung, in Lösung Sulfit-Ionen zu bilden, kann sie an Redox-Reaktionen teilnehmen und die Reaktionskinetik beeinflussen. Außerdem kann es aufgrund seiner hygroskopischen Eigenschaften Feuchtigkeit aus der Umgebung aufnehmen, was sich auf seine Stabilität und Reaktivität unter verschiedenen Bedingungen auswirkt.