Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Anorganische Stoffe

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette anorganischer Stoffe für verschiedene Anwendungen an. Anorganika umfassen eine vielfältige Kategorie chemischer Verbindungen, die keine Kohlenstoff-Wasserstoff-Bindungen enthalten, und sie sind aufgrund ihrer vielfältigen Eigenschaften und Funktionalitäten von zentraler Bedeutung für zahlreiche wissenschaftliche Forschungsbereiche. Diese Verbindungen sind von grundlegender Bedeutung für die Erforschung und Entwicklung der Materialwissenschaft, wo sie zur Herstellung von Keramiken, Metallen und Halbleitern mit maßgeschneiderten Eigenschaften für bestimmte Anwendungen beitragen. Anorganische Stoffe sind in der Katalyseforschung unverzichtbar, wo ihre einzigartigen Strukturen und ihre Reaktivität genutzt werden, um Katalysatoren zu entwickeln, die die Effizienz und Selektivität chemischer Reaktionen verbessern und damit industrielle Prozesse erheblich voranbringen. Auch die Umweltwissenschaft profitiert vom Einsatz anorganischer Stoffe, insbesondere bei der Entwicklung von Methoden zur Kontrolle der Umweltverschmutzung und zur Behandlung von Wasser- und Luftverunreinigungen. Darüber hinaus spielen anorganische Stoffe eine entscheidende Rolle im Bereich der analytischen Chemie, wo sie bei der Formulierung von Reagenzien und der Entwicklung fortschrittlicher Techniken zum Nachweis und zur Quantifizierung verschiedener Stoffe eingesetzt werden. Im Bereich der Energieforschung sind anorganische Stoffe ein wesentlicher Bestandteil der Entwicklung neuartiger Materialien für Batterien, Brennstoffzellen und Solarzellen und tragen so zum Fortschritt nachhaltiger Energietechnologien bei. Ihre Vielseitigkeit und ihre wichtige Rolle in einer Vielzahl wissenschaftlicher Disziplinen machen die Anorganik zu einem unschätzbaren Wert für Forscher, die Innovationen anstreben und komplexe Herausforderungen lösen wollen. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere verfügbaren anorganischen Stoffe zu erhalten.

Artikel 291 von 300 von insgesamt 390

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Chlorocyclopentadienylbis(triphenylphosphine)ruthenium(II)

32993-05-8sc-234327
1 g
$67.00
(0)

Chlorocyclopentadienylbis(triphenylphosphin)ruthenium(II) ist ein faszinierender anorganischer Komplex, der sich durch seine einzigartige Koordinationschemie und seine vielseitigen katalytischen Eigenschaften auszeichnet. Das Vorhandensein von Triphenylphosphin-Liganden erhöht seine Stabilität und Reaktivität und ermöglicht eine effiziente Elektronenübertragung und Aktivierung von Substraten. Diese Verbindung zeigt unterschiedliche Wege in metallorganischen Reaktionen und erleichtert Umwandlungen wie die Olefinmetathese und die C-H-Aktivierung, die durch ihre robusten Metall-Liganden-Wechselwirkungen angetrieben werden.

Ammonium sulfite solution

17026-44-7sc-227259
2.5 L
$65.00
(0)

Ammoniumsulfitlösung ist eine faszinierende anorganische Verbindung, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, als Reduktionsmittel in verschiedenen chemischen Reaktionen zu wirken. Ihre ionische Beschaffenheit erleichtert starke Solvatationswechselwirkungen, was ihre Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsprozessen erhöht. Die Lösung zeigt ein einzigartiges Verhalten bei Redoxreaktionen, bei denen sie Elektronen spenden kann, was die Reaktionskinetik beeinflusst. Darüber hinaus ermöglicht seine Rolle in der Sulfitchemie die Bildung verschiedener schwefelhaltiger Spezies, was seine Vielseitigkeit in der anorganischen Synthese unterstreicht.

Potassium hexafluorophosphate

17084-13-8sc-253304
sc-253304A
50 g
250 g
$80.00
$112.00
(0)

Kaliumhexafluorophosphat ist eine bemerkenswerte anorganische Verbindung, die sich durch ihren starken ionischen Charakter und ihre hohe Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln auszeichnet. Das Hexafluorophosphat-Anion weist eine einzigartige Koordinationschemie auf und bildet stabile Komplexe mit verschiedenen Metallionen. Diese Verbindung nimmt an Ionenaustauschreaktionen teil und beeinflusst die Kinetik von Prozessen, bei denen Fluorid übertragen wird. Ihre Fähigkeit, reaktive Zwischenprodukte zu stabilisieren, macht sie darüber hinaus zu einem wichtigen Akteur in verschiedenen anorganischen Synthesewegen, was ihre vielfältige Reaktivität unterstreicht.

(1,5-Cyclooctadiene)bis(triphenylphosphine)rhodium(I) hexafluorophosphate dichloromethane complex (1:1)

35238-97-2sc-229833
500 mg
$135.00
(0)

Der Komplex (1,5-Cyclooctadien)-bis(triphenylphosphin)-rhodium(I)-hexafluorophosphat-dichlormethan weist aufgrund seiner einzigartigen Ligandenumgebung eine bemerkenswerte Stabilität und Reaktivität auf. Das Rhodiumzentrum weist eine niedrige Oxidationsstufe auf, was effiziente Elektronentransferprozesse fördert. Seine besondere Geometrie ermöglicht eine selektive Koordination mit Substraten, was die Reaktionskinetik beeinflusst. Das Vorhandensein von Hexafluorophosphat verbessert die Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln und erleichtert verschiedene katalytische Wege in der metallorganischen Chemie.

Zirconium Dinitrate Oxide Hydrate

14985-18-3sc-258361
sc-258361A
50 g
250 g
$140.00
$410.00
(1)

Zirkoniumdinitratoxidhydrat ist eine anorganische Verbindung, die sich durch ihre einzigartige Koordinationschemie und Stabilität unter verschiedenen Bedingungen auszeichnet. Es weist starke Wechselwirkungen mit Wassermolekülen auf und bildet eine hydratisierte Struktur, die seine Reaktivität beeinflusst. Die Verbindung kann als Lewis-Säure wirken und die Bildung von Metall-Liganden-Komplexen erleichtern. Ihre Fähigkeit zur Hydrolyse und zur Freisetzung von Nitrationen trägt zu ihrer Rolle in verschiedenen chemischen Prozessen bei, was ihre Vielseitigkeit in der anorganischen Synthese erhöht.

Dibromo(1,10-phenanthroline)copper(II)

19319-86-9sc-227780
sc-227780A
5 g
25 g
$150.00
$450.00
(0)

Dibrom(1,10-phenanthrolin)kupfer(II) ist ein ausgeprägter Koordinationskomplex, der für seine starke Chelatbildungsfähigkeit bekannt ist und stabile Komplexe mit verschiedenen Liganden bildet. Das Kupferzentrum weist eine einzigartige elektronische Konfiguration auf, die sein Redoxverhalten beeinflusst und Elektronentransferprozesse erleichtert. Diese Verbindung weist bemerkenswerte lumineszierende Eigenschaften auf, die auf ihre spezifischen molekularen Wechselwirkungen zurückzuführen sind. Außerdem ist sie an verschiedenen Koordinationsgeometrien beteiligt, was ihre Reaktivität in der anorganischen Synthese erhöht.

Lanthanum(III) isopropoxide

19446-52-7sc-257663
500 mg
$92.00
(0)

Lanthan(III)-Isopropoxid ist eine vielseitige anorganische Verbindung, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, durch Koordination mit verschiedenen Liganden stabile Komplexe zu bilden. Seine einzigartige Molekülstruktur ermöglicht eine erhebliche sterische Hinderung, die sich auf die Reaktionskinetik und -wege auswirkt. Die Verbindung weist ausgeprägte Löslichkeitseigenschaften auf, was ihre Verwendung in Sol-Gel-Verfahren erleichtert. Darüber hinaus kann sie als Lewis-Säure wirken, die verschiedene katalytische Reaktionen fördert und die Reaktivität von Substraten bei organischen Umwandlungen erhöht.

Copper(II) hydroxide

20427-59-2sc-268779
100 g
$20.00
(0)

Kupfer(II)-hydroxid ist eine anorganische Verbindung, die sich durch ihre ausgeprägte Schichtstruktur auszeichnet, die starke Wasserstoffbrückenbindungen und ionische Wechselwirkungen begünstigt. Diese Verbindung weist ein amphoteres Verhalten auf, das es ihr ermöglicht, sowohl mit Säuren als auch mit Basen zu reagieren, was zu verschiedenen Wegen bei Ausfällungs- und Komplexierungsreaktionen führt. Ihre leuchtend blaue Farbe ist ein Hinweis auf ihre elektronischen Übergänge, die in verschiedenen analytischen Techniken genutzt werden können. Darüber hinaus ist es aufgrund seiner Stabilität in wässrigen Lösungen ein wichtiger Akteur bei Redoxprozessen.

Tetrakis(acetonitrile)copper(I) tetrafluoroborate

15418-29-8sc-301892
sc-301892A
sc-301892B
1 g
5 g
25 g
$45.00
$120.00
$437.00
(0)

Tetrakis(acetonitril)kupfer(I)tetrafluoroborat ist ein faszinierender anorganischer Komplex, der für seine einzigartige Koordinationsumgebung bekannt ist, in der Acetonitril-Liganden das Kupfer(I)-Zentrum stabilisieren. Diese Verbindung weist aufgrund des starken σ-Donor-Charakters der Acetonitril-Liganden unterschiedliche elektronische Eigenschaften auf, die ihr Redox-Verhalten beeinflussen. Ihre Fähigkeit, verschiedene Koordinationsmodi einzunehmen und Elektronenübertragungsreaktionen zu erleichtern, macht sie zu einem wertvollen Gegenstand für die Untersuchung von Übergangsmetallkomplexen und deren Anwendungen in der Katalyse.

Tantalum(V) butoxide

51094-78-1sc-229355
5 g
$133.00
(0)

Tantal(V)-butoxid ist eine faszinierende anorganische Verbindung, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, robuste Metall-Alkoxid-Bindungen zu bilden, was eine einzigartige Koordinationschemie ermöglicht. Diese Verbindung weist aufgrund ihres elektrophilen Charakters eine hohe Reaktivität auf, die es ihr ermöglicht, an verschiedenen Kondensationsreaktionen teilzunehmen. Ihre ausgeprägten sterischen und elektronischen Eigenschaften ermöglichen selektive Wechselwirkungen mit Liganden, die die Reaktionswege und -kinetik beeinflussen. Darüber hinaus spielt es eine Rolle bei der Bildung von Tantaloxidfilmen, was seine Nützlichkeit für fortschrittliche Materialien unterstreicht.