Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Tetrakis(acetonitrile)copper(I) tetrafluoroborate (CAS 15418-29-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Copper(I) tetra(acetonitrile) tetrafluoroborate
CAS Nummer:
15418-29-8
Reinheit:
97%
Molekulargewicht:
314.56
Summenformel:
C8H12BCuF4N4
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Tetrakis(Acetonitril)Kupfer(I)-Tetrafluoroborat ist eine organometallische Verbindung, die in verschiedenen wissenschaftlichen Forschungsvorhaben verwendet wird. Es besteht aus einem Kupferatom, das an vier Acetonitril-Moleküle und ein Tetrafluoroborat-Anion gebunden ist. Diese Verbindung zeigt Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln wie Wasser und Dimethylsulfoxid. Ihre Vielseitigkeit ist offensichtlich als Katalysator bei der Synthese organischer Verbindungen, einschließlich Aminen, Alkoholen und Carboxylsäuren. Darüber hinaus spielt es eine Rolle bei der Synthese von Metall-Organischen Rahmenstrukturen (MOFs) und Koordinationspolymeren. Darüber hinaus findet es Anwendung bei der Erstellung von Nanomaterialien wie Nanodrähten und Nanoröhren.


Tetrakis(acetonitrile)copper(I) tetrafluoroborate (CAS 15418-29-8) Literaturhinweise

  1. Dynamische kovalente und supramolekulare Richtung der Synthese und des Wiederaufbaus von Kupfer(I)-Komplexen.  |  Schultz, D. and Nitschke, JR. 2005. Proc Natl Acad Sci U S A. 102: 11191-5. PMID: 16061815
  2. Entwurf von Mehrschritt-Transformationen unter Verwendung der Hammett-Gleichung: Imin-Austausch an einer Kupfer(I)-Matrize.  |  Schultz, D. and Nitschke, JR. 2006. J Am Chem Soc. 128: 9887-92. PMID: 16866547
  3. Die galvanische Abscheidung von Kupfer aus überkritischen CO(2)/Acetonitril-Gemischen und aus überkritischem Trifluormethan.  |  Cook, D., et al. 2010. Phys Chem Chem Phys. 12: 11744-52. PMID: 20721371
  4. Sintesi, caratterizzazione strutturale e reattività unimolecolare in fase gassosa di nanocluster di idruro di rame bis(difenilfosfino)amino [Cu3(X)(μ3-H)((PPh2)2NH)3](BF4), dove X = μ2-Cl e μ3-BH4.  |  Li, J., et al. 2016. Inorg Chem. 55: 9858-9868. PMID: 27642661
  5. Katalytische divergente [3+3]- und [3+2]-Cycloaddition durch Unterscheidung zwischen Diazo-Verbindungen.  |  Deng, Y., et al. 2017. Angew Chem Int Ed Engl. 56: 12292-12296. PMID: 28759139
  6. Effiziente grüne Eintopfsynthese von Tetrakis(Acetonitril)-Kupfer(i)-Komplexen in wässrigen Medien.  |  Kritchenkov, IS., et al. 2019. RSC Adv. 9: 15531-15535. PMID: 35514835
  7. Die Synthese und hochwirksame antibakterielle Eigenschaften von metallorganischen Cu-3,5-Dimethy l-1,2,4-Triazol-Gerüsten.  |  Xu, X., et al. 2023. Front Chem. 11: 1124303. PMID: 36874073
  8. Synthese und spektroskopische Eigenschaften von Kupfer(I)- und Silber(I)-Komplexen mit einem zweizähnigen Dinitril mit zwei Thioethersulfuren in der Brückengruppe  |  Sakata, K., Watanabe, K., Kobayashi, I., Hashimoto, M., & Tsuge, A. 2001. Synthesis and Reactivity in Inorganic and Metal-Organic Chemistr. 31(7): 1217-1227.
  9. Neuartige heterobimetallische Verbindungen mit Metall-Metall-Bindungen:Die Verwendung von Quinolyl-substituierten Metallocenen als dreizähnige Liganden  |  Markus Enders, Gerald Kohl, and Hans Pritzkow. 2002. Organometallics. 21(6): 1111-1117.
  10. Synthese und spektrale Eigenschaften von Eisen(II)-, Kupfer(I)-, Silber(I)- und Palladium(II)-Komplexen eines zweizähnigen Diisonitrils  |  Sakata, K., Urabe, K., Hashimoto, M., Yanagi, T., Tsuge, A., & Angelici, R. J. 2003. Synthesis and reactivity in inorganic and metal-organic chemistry. 33(1): 11-22.
  11. Synthese und spektroskopische Eigenschaften von Kobalt(II)-, Kupfer(I)- und Silber(I)-Komplexen und Kristallstruktur eines Kobalt(II)-Komplexes mit einem zweizähnigen Diisonitril, das zwei Aminostickstoffe in der Brückengruppe enthält  |  Sakata, K., Yamaguchi, Y., Shen, X., Hashimoto, M., & Tsuge, A. 2005. Synthesis and Reactivity in Inorganic and Metal-Organic Chemistry. 35(7): 545-551.
  12. Katalytische asymmetrische Mannich-Reaktion von Glycinderivaten mit N-Tosyliminen unter Verwendung eines Kupfer(I)/TF-BiphamPhos-Komplexes  |  Liang, G., Tong, M. C., Tao, H., & Wang, C. J. 2010. Advanced Synthesis & Catalysis. 352(11‐12): 1851-1855.
  13. Kupfer(I)-katalysierte reduktive Kreuzkupplung von N-Tosylhydrazonen mit Amiden: Eine unkomplizierte Methode für den Aufbau von C(sp3) N-Amid-Bindungen aus Aldehyden.  |  Xu, P., Han, F. S., & Wang, Y. H. 2015. Advanced Synthesis & Catalysis. 357(16‐17): 3441-3446.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Tetrakis(acetonitrile)copper(I) tetrafluoroborate, 1 g

sc-301892
1 g
$45.00

Tetrakis(acetonitrile)copper(I) tetrafluoroborate, 5 g

sc-301892A
5 g
$120.00

Tetrakis(acetonitrile)copper(I) tetrafluoroborate, 25 g

sc-301892B
25 g
$437.00