Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Indoles

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Indolen für verschiedene Anwendungen an. Indole sind eine bedeutende Klasse heterozyklischer aromatischer organischer Verbindungen, die durch eine bizyklische Struktur gekennzeichnet sind, die aus einem sechsgliedrigen Benzolring besteht, der mit einem fünfgliedrigen, stickstoffhaltigen Pyrrolring verschmolzen ist. Diese Verbindungen sind aufgrund ihrer vielseitigen chemischen Eigenschaften und ihrer weiten Verbreitung in Naturprodukten und synthetischen Materialien von zentraler Bedeutung für die wissenschaftliche Forschung. In der Wissenschaft werden Indole in großem Umfang als Bausteine in der organischen Synthese verwendet, die die Schaffung komplexer Moleküle für die Untersuchung von Reaktionsmechanismen, die Entwicklung neuer Synthesemethoden und den Entwurf neuartiger Materialien ermöglichen. Indole dienen als unverzichtbare Sonden in biochemischen Studien, die Forschern helfen, Enzymfunktionen, Rezeptorinteraktionen und Stoffwechselwege zu untersuchen. Aufgrund ihrer einzigartigen Struktur und Reaktivität sind sie von unschätzbarem Wert für die Erforschung neuer Katalysatoren und die Entwicklung fortschrittlicher Materialien, wie Polymere und Farbstoffe. Darüber hinaus spielen Indole eine entscheidende Rolle bei der Untersuchung pflanzlicher und mikrobieller Biosynthesewege, die Einblicke in die Biosynthese natürlicher Produkte und die Entdeckung neuer bioaktiver Verbindungen ermöglichen. Mit seinem umfassenden Angebot an Indolen unterstützt Santa Cruz Biotechnology die Spitzenforschung in der organischen Chemie, den Materialwissenschaften und der Molekularbiologie und ermöglicht es Wissenschaftlern, ihr Verständnis chemischer und biologischer Prozesse zu verbessern und Innovationen in verschiedenen Forschungsbereichen zu entwickeln. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Indole zu erhalten.

Artikel 281 von 290 von insgesamt 408

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Diclofenac Amide

15362-40-0sc-218184
5 g
$135.00
(0)

Das als Indol eingestufte Diclofenac-Amid zeichnet sich durch eine ausgeprägte Reaktivität aus, die durch seine funktionelle Amidgruppe bedingt ist, die die Wasserstoffbrückenbindung erleichtert und die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln verbessert. Seine planare Struktur ermöglicht effektive π-π-Stapelwechselwirkungen, die sein Aggregationsverhalten in Lösung beeinflussen. Der elektronenreiche Indolring der Verbindung kann an verschiedenen elektrophilen Substitutionsreaktionen teilnehmen, was sie zu einem vielseitigen Kandidaten für synthetische Umwandlungen macht. Darüber hinaus können seine einzigartigen elektronischen Eigenschaften seine Wechselwirkung mit Metallionen beeinflussen, was möglicherweise zu neuartigen Koordinationskomplexen führt.

5-Hydroxy-Nω-methyltryptamine oxalate

15558-50-6sc-254833
100 mg
$145.00
(1)

5-Hydroxy-Nω-methyltryptaminoxalat, ein Indolderivat, weist aufgrund seiner Hydroxyl- und Methylsubstituenten faszinierende Eigenschaften auf. Das Vorhandensein der Hydroxylgruppe verbessert seine Fähigkeit, starke Wasserstoffbrückenbindungen zu bilden, was die Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen Umgebungen beeinflusst. Der Indolkern ermöglicht eine erhebliche Delokalisierung von Elektronen, was die Reaktivität in nukleophilen Additionsreaktionen beeinflussen kann. Darüber hinaus kann die strukturelle Konformation der Verbindung einzigartige Wechselwirkungen mit biologischen Makromolekülen begünstigen, was möglicherweise ihr Verhalten in komplexen Systemen verändert.

Ethyl 5-methylindole-2-carboxylate

16382-15-3sc-255156
1 g
$36.00
(0)

Ethyl-5-methylindol-2-carboxylat, ein Indolderivat, weist aufgrund seiner Esterfunktionalität und Methylsubstitution eine einzigartige Reaktivität auf. Die Estergruppe kann an Umesterungsreaktionen teilnehmen, während die Indolstruktur π-π-Stapelwechselwirkungen ermöglicht, was seine Stabilität in bestimmten Umgebungen erhöht. Seine elektronenreiche Beschaffenheit kann eine elektrophile aromatische Substitution erleichtern, was es zu einem vielseitigen Zwischenprodukt in Synthesewegen macht. Die räumliche Anordnung der Verbindung kann auch ihre Wechselwirkungen mit verschiedenen Substraten beeinflussen, was zu unterschiedlichen Reaktionskinetiken führt.

5-Bromoindoxyl acetate

17357-14-1sc-214312
sc-214312A
100 mg
500 mg
$44.00
$108.00
(0)

5-Bromindoxylacetat, ein Indolderivat, weist eine faszinierende Reaktivität auf, die auf die Bromsubstitution und die Acetatkomponente zurückzuführen ist. Das Vorhandensein des Bromatoms erhöht die Elektrophilie und fördert den nukleophilen Angriff in verschiedenen Reaktionen. Sein Indolgerüst ermöglicht starke Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Wechselwirkungen, die Übergangszustände stabilisieren können. Außerdem kann die Acetatgruppe hydrolysiert werden, was die Reaktionsdynamik und die Reaktionswege bei synthetischen Anwendungen beeinflusst.

α-Phthalimidopropiophenone

19437-20-8sc-285852
2 g
$110.00
(0)

α-Phthalimidopropiophenon, eine mit Indol verwandte Verbindung, weist aufgrund seiner Phthalimidstruktur, die seinen elektrophilen Charakter verstärkt, eine einzigartige Reaktivität auf. Diese Verbindung führt verschiedene nukleophile Substitutionsreaktionen durch, die durch die Anwesenheit der Carbonylgruppe erleichtert werden. Das starre Molekülgerüst fördert wirksame π-π-Stapelwechselwirkungen, die sich auf die Löslichkeit und Reaktivität auswirken. Darüber hinaus kann die Fähigkeit der Verbindung, stabile Zwischenprodukte zu bilden, die Reaktionskinetik erheblich verändern, was sie zu einem interessanten Thema in der synthetischen Chemie macht.

H-Trp-Tyr-OH

19653-76-0sc-286001
sc-286001A
250 mg
1 g
$224.00
$653.00
(0)

H-Trp-Tyr-OH, ein Indolderivat, weist aufgrund seiner doppelten aromatischen und Aminosäurestruktur faszinierende Eigenschaften auf. Diese Verbindung ist für ihre Fähigkeit bekannt, Wasserstoffbrückenbindungen einzugehen, was ihre Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln erhöht. Das Vorhandensein der Indoleinheit ermöglicht einzigartige π-π-Wechselwirkungen, die ihre Stabilität und Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflussen. Darüber hinaus kann seine Fähigkeit, an Komplexierungsreaktionen teilzunehmen, zur Bildung verschiedener Koordinationskomplexe führen, was sich auf sein Verhalten in Synthesewegen auswirkt.

H-Gly-Gly-Trp-OH

20762-32-7sc-285937
sc-285937A
250 mg
1 g
$147.00
$715.00
(0)

H-Gly-Gly-Trp-OH, eine Verbindung auf Indolbasis, weist bemerkenswerte Eigenschaften auf, die auf ihre einzigartige Tripeptidstruktur zurückzuführen sind. Das Vorhandensein des Indolrings erleichtert die Delokalisierung von Elektronen, wodurch seine Reaktivität bei elektrophilen Substitutionsreaktionen erhöht wird. Seine Fähigkeit, stabile intramolekulare Wasserstoffbrücken zu bilden, trägt zu seiner Konformationsflexibilität bei und beeinflusst die Interaktionsdynamik in verschiedenen Umgebungen. Darüber hinaus fördern die hydrophilen Glycinreste der Verbindung Solvatationseffekte, die sich auf ihr Verhalten in biochemischen Systemen auswirken.

4,6-Dimethoxyindole

23659-87-2sc-256841
1 g
$154.00
(0)

4,6-Dimethoxyindol zeichnet sich durch seine einzigartige elektronische Struktur aus, die aufgrund des Vorhandenseins von Methoxygruppen verstärkte π-π-Stapelwechselwirkungen ermöglicht. Diese Substituenten erhöhen nicht nur die Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln, sondern modulieren auch die Reaktivität der Verbindung bei nukleophilen Additionsreaktionen. Die Verbindung weist ausgeprägte photophysikalische Eigenschaften auf, darunter auch Fluoreszenz, die durch die Polarität des Lösungsmittels beeinflusst werden kann, was sie zu einem interessanten Thema für Studien über molekulare Wechselwirkungen und Materialwissenschaften macht.

(S)-(−)-Pindolol

26328-11-0sc-203688
sc-203688A
10 mg
50 mg
$210.00
$865.00
1
(0)

(S)-(-)-Pindolol besitzt ein chirales Zentrum, das ihm einzigartige stereochemische Eigenschaften verleiht, die seine Wechselwirkungen mit biologischen Rezeptoren beeinflussen. Seine Indolstruktur erleichtert Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Wechselwirkungen, wodurch seine Stabilität in verschiedenen Umgebungen erhöht wird. Die Verbindung weist eine bemerkenswerte Konformationsflexibilität auf, die ihre Reaktivität bei elektrophilen Substitutionsreaktionen beeinflussen kann. Darüber hinaus trägt ihr hydrophober Charakter zu ihrem Verhalten in gemischten Lösemittelsystemen bei, was sie zu einem interessanten Thema bei Untersuchungen der Molekulardynamik macht.

Phallacidin

26645-35-2sc-204840
1 mg
$209.00
4
(1)

Phallacidin, ein Indolderivat, weist aufgrund seiner einzigartigen strukturellen Merkmale faszinierende molekulare Wechselwirkungen auf. Sein starres Gerüst ermöglicht spezifische π-π-Stapelungen und Wasserstoffbrückenbindungen, die seine Affinität für bestimmte Ziele erhöhen. Die elektronenreiche Beschaffenheit der Verbindung erleichtert den nukleophilen Angriff in verschiedenen chemischen Reaktionen, während ihre planare Geometrie zu einer effektiven Stapelung in supramolekularen Anordnungen beiträgt. Darüber hinaus können ihre Löslichkeitseigenschaften das Aggregationsverhalten in komplexen Gemischen beeinflussen.