Direktverknüpfungen
4,6-Dimethoxyindol, ein Derivat der Indol-Familie, weist eine Indol-Kernstruktur auf - ein kondensiertes System, das einen Benzol- und einen Pyrrolring umfasst - mit Methoxygruppen an den Positionen 4 und 6. Dieses Substitutionsmuster erhöht die Elektronendichte des Indolrings durch die elektronenabgebende Wirkung der Methoxygruppen erheblich, was seine chemische Reaktivität, insbesondere bei elektrophilen Substitutionsreaktionen, beeinflusst. In der Forschung wird diese Verbindung wegen ihrer Vielseitigkeit als Baustein für die Synthese komplexer Naturstoffe und verschiedener heterocyclischer Verbindungen geschätzt. Ihr Nutzen erstreckt sich auf die Erleichterung einer Reihe von Umwandlungen, einschließlich Alkylierung, Acylierung und Palladium-katalysierter Kreuzkupplungsreaktionen, was sie zu einem grundlegenden Vorläufer für die Schaffung biologisch aktiver Moleküle und fortschrittlicher Materialien macht. Die elektronenreiche Natur von 4,6-Dimethoxyindol macht es zu einem attraktiven Kandidaten für Studien, die sich auf die Entwicklung neuer Synthesemethoden in der organischen Chemie konzentrieren, insbesondere für Arzneimittel, Farbstoffe und elektronische Materialien, und so zu bedeutenden Fortschritten in diesen Bereichen ohne direkte therapeutische Auswirkungen beitragen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
4,6-Dimethoxyindole, 1 g | sc-256841 | 1 g | $154.00 |