Artikel 221 von 230 von insgesamt 408
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
AEC, 50X | 132-32-1 | sc-24979 | 10 ml | $178.00 | 18 | |
AEC, 50X, ein Indolderivat, weist aufgrund seines konjugierten Systems einzigartige elektronische Eigenschaften auf, die seine Reaktivität bei nukleophilen Additionsreaktionen erhöhen. Die Fähigkeit der Verbindung, die Ladung durch Resonanz zu stabilisieren, erleichtert die Wechselwirkungen mit elektrophilen Stoffen und führt zu vielfältigen Reaktionswegen. Darüber hinaus beeinflusst seine hydrophobe Natur die Löslichkeit und das Verteilungsverhalten, was sich auf seine Kinetik in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirkt und seine Rolle in komplexen Reaktionsnetzwerken stärkt. | ||||||
Indole-3-butyric Acid | 133-32-4 | sc-279212 sc-279212A sc-279212B sc-279212C sc-279212D | 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg | $37.00 $108.00 $255.00 $510.00 $1428.00 | 1 | |
Indol-3-buttersäure, ein Indolderivat, weist faszinierende strukturelle Merkmale auf, die seine Rolle bei der Regulierung des Pflanzenwachstums fördern. Seine Carbonsäuregruppe verbessert die Fähigkeit zur Wasserstoffbindung und beeinflusst die molekularen Interaktionen mit zellulären Rezeptoren. Die einzigartige sterische Konfiguration der Verbindung ermöglicht eine selektive Bindung und moduliert biochemische Wege. Darüber hinaus beeinflussen ihre lipophilen Eigenschaften die Membrandurchlässigkeit, was die Transportdynamik und die Reaktionsgeschwindigkeit in biologischen Systemen verändert. | ||||||
D-Tryptophan | 153-94-6 | sc-255066 sc-255066A | 5 g 25 g | $37.00 $139.00 | ||
D-Tryptophan, eine Indol-Aminosäure, zeichnet sich durch einen charakteristischen Indolring aus, der π-π-Stapelwechselwirkungen begünstigt und so seine Stabilität in verschiedenen Umgebungen erhöht. Seine Seitenkette trägt zu hydrophoben Wechselwirkungen bei, die die Proteinfaltung und -stabilität beeinflussen. Die Verbindung ist an verschiedenen Stoffwechselwegen beteiligt, unter anderem an der Serotoninsynthese, wo ihre einzigartigen elektronischen Eigenschaften die Reaktionskinetik beeinflussen. Darüber hinaus spielt die Fähigkeit von D-Tryptophan, Wasserstoffbrückenbindungen zu bilden, eine entscheidende Rolle bei den Wechselwirkungen zwischen Enzymen und Substraten, was sich auf biochemische Prozesse auswirkt. | ||||||
Serotonin hydrochloride | 153-98-0 | sc-201146 sc-201146A | 100 mg 1 g | $116.00 $183.00 | 15 | |
Serotoninhydrochlorid, ein Indolderivat, weist aufgrund seiner ionischen Beschaffenheit einzigartige Löslichkeitseigenschaften auf, die seine Wechselwirkungen in wässriger Umgebung verstärken. Das Vorhandensein der Hydrochloridgruppe erhöht seine Polarität, erleichtert die Wasserstoffbrückenbindung und beeinflusst seine Reaktivität in biochemischen Abläufen. Diese Verbindung ist an verschiedenen enzymatischen Reaktionen beteiligt, bei denen ihre elektronische Struktur die Reaktionsgeschwindigkeit und -spezifität modulieren kann, was ihre Rolle in komplexen metabolischen Netzwerken verdeutlicht. | ||||||
5-Hydroxy Tryptophol | 154-02-9 | sc-217202 | 10 mg | $140.00 | 3 | |
5-Hydroxy-Tryptophol, eine Indolverbindung, zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, aufgrund der Hydroxylgruppe stabile Wasserstoffbrückenbindungen zu bilden, was seine Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln erhöht. Diese Verbindung kann π-π-Stapelwechselwirkungen eingehen, was ihr Verhalten in biologischen Systemen beeinflusst. Ihre einzigartige elektronische Konfiguration ermöglicht eine vielfältige Reaktivität, insbesondere bei Redoxreaktionen, bei denen sie sowohl als Elektronendonator als auch als -akzeptor fungieren kann, was sich auf verschiedene biochemische Prozesse auswirkt. | ||||||
6-Azaindole | 271-29-4 | sc-281471 sc-281471A | 250 mg 500 mg | $106.00 $114.00 | ||
6-Azaindol, ein Indolderivat, besitzt ein Stickstoffatom in seinem aromatischen Ring, das seine elektronischen Eigenschaften verändert und seine Reaktivität erhöht. Diese Verbindung weist starke π-π-Wechselwirkungen auf und kann an Wasserstoffbrückenbindungen teilnehmen, was sich auf ihre Löslichkeit und Stabilität in verschiedenen Umgebungen auswirkt. Ihre einzigartige Struktur ermöglicht unterschiedliche Wege bei elektrophilen Substitutionsreaktionen und macht sie zu einem vielseitigen Baustein in der synthetischen Chemie. | ||||||
5-Azaindole | 271-34-1 | sc-267922 sc-267922A | 1 g 5 g | $160.00 $480.00 | ||
5-Azaindol, ein stickstoffhaltiges Indolderivat, weist aufgrund eines zusätzlichen Stickstoffatoms in seinem aromatischen System einzigartige elektronische Eigenschaften auf. Diese Modifikation führt zu einer erhöhten Nukleophilie und erleichtert verschiedene Reaktionsmechanismen, einschließlich Zyklisierung und Funktionalisierung. Die Fähigkeit der Verbindung, sowohl π-π-Stapel- als auch Dipol-Dipol-Wechselwirkungen einzugehen, trägt zu ihrer Stabilität und Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln bei und macht sie zu einem interessanten Thema für die weitere Erforschung der organischen Synthese. | ||||||
(±)α-Methylserotonin maleate | 304-52-9 | sc-201134 sc-201134A | 10 mg 50 mg | $67.00 $291.00 | ||
(±)α-Methylserotoninmaleat, ein Indolderivat, weist aufgrund seiner asymmetrischen Struktur eine faszinierende konformationelle Flexibilität auf. Diese Flexibilität beeinflusst seine Wechselwirkung mit biologischen Makromolekülen und ermöglicht einzigartige Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Wechselwirkungen. Die Doppelfunktionalität der Verbindung als Base und als Säure erhöht ihre Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen und fördert vielfältige Synthesewege. Ihre Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln erleichtert zudem ihre Rolle in komplexen Reaktionskinetiken. | ||||||
Indole-3-pyruvic acid | 392-12-1 | sc-218597 sc-218597A | 1 g 5 g | $220.00 $880.00 | 4 | |
Indol-3-Brenztraubensäure, ein Indolderivat, zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Reaktivität aus, da es an elektrophilen aromatischen Substitutionsreaktionen teilnehmen kann. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine wirksame Resonanzstabilisierung, die seine Wechselwirkung mit Nukleophilen verbessert. Die Carbonsäuregruppe der Verbindung trägt zu ihrer Acidität bei und beeinflusst die Dynamik des Protonentransfers in biochemischen Prozessen. Darüber hinaus erleichtert ihre Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln verschiedene katalytische Prozesse und macht sie zu einem vielseitigen Teilnehmer an der organischen Synthese. | ||||||
Harmine | 442-51-3 | sc-202644 sc-202644A sc-202644B sc-202644C sc-202644D sc-202644E sc-202644F | 250 mg 500 mg 1 g 10 g 50 g 100 g 500 g | $52.00 $102.00 $124.00 $540.00 $1438.00 $2560.00 $11230.00 | 2 | |
Harmin, ein Indolalkaloid, weist aufgrund seiner planaren Struktur, die starke π-π-Stapelwechselwirkungen mit anderen aromatischen Verbindungen ermöglicht, faszinierende Eigenschaften auf. Diese Eigenschaft verbessert seine Fähigkeit, stabile Komplexe zu bilden, die die Reaktionskinetik in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflussen. Das Stickstoffatom von Harmin trägt zu seiner Basizität bei, wodurch es Wasserstoffbrückenbindungen eingehen kann, die seine Reaktivität und Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln modulieren können, was sich auf seine Rolle in komplexen biochemischen Systemen auswirkt. | ||||||