Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Indoles

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Indolen für verschiedene Anwendungen an. Indole sind eine bedeutende Klasse heterozyklischer aromatischer organischer Verbindungen, die durch eine bizyklische Struktur gekennzeichnet sind, die aus einem sechsgliedrigen Benzolring besteht, der mit einem fünfgliedrigen, stickstoffhaltigen Pyrrolring verschmolzen ist. Diese Verbindungen sind aufgrund ihrer vielseitigen chemischen Eigenschaften und ihrer weiten Verbreitung in Naturprodukten und synthetischen Materialien von zentraler Bedeutung für die wissenschaftliche Forschung. In der Wissenschaft werden Indole in großem Umfang als Bausteine in der organischen Synthese verwendet, die die Schaffung komplexer Moleküle für die Untersuchung von Reaktionsmechanismen, die Entwicklung neuer Synthesemethoden und den Entwurf neuartiger Materialien ermöglichen. Indole dienen als unverzichtbare Sonden in biochemischen Studien, die Forschern helfen, Enzymfunktionen, Rezeptorinteraktionen und Stoffwechselwege zu untersuchen. Aufgrund ihrer einzigartigen Struktur und Reaktivität sind sie von unschätzbarem Wert für die Erforschung neuer Katalysatoren und die Entwicklung fortschrittlicher Materialien, wie Polymere und Farbstoffe. Darüber hinaus spielen Indole eine entscheidende Rolle bei der Untersuchung pflanzlicher und mikrobieller Biosynthesewege, die Einblicke in die Biosynthese natürlicher Produkte und die Entdeckung neuer bioaktiver Verbindungen ermöglichen. Mit seinem umfassenden Angebot an Indolen unterstützt Santa Cruz Biotechnology die Spitzenforschung in der organischen Chemie, den Materialwissenschaften und der Molekularbiologie und ermöglicht es Wissenschaftlern, ihr Verständnis chemischer und biologischer Prozesse zu verbessern und Innovationen in verschiedenen Forschungsbereichen zu entwickeln. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Indole zu erhalten.

Artikel 111 von 120 von insgesamt 408

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

JNJ 26854165

881202-45-5sc-364514
sc-364514A
5 mg
25 mg
$168.00
$566.00
(0)

JNJ 26854165, ein Indolderivat, weist aufgrund seines konjugierten Systems bemerkenswerte elektronische Eigenschaften auf, die eine effiziente Delokalisierung von Elektronen ermöglichen. Diese Eigenschaft verbessert seine Fähigkeit, Wasserstoffbrückenbindungen einzugehen, was sich auf die Löslichkeit und Reaktivität auswirkt. Die starre Struktur der Verbindung fördert spezifische sterische Wechselwirkungen, die ihre Bindungsaffinität in komplexen Umgebungen bestimmen können. Darüber hinaus ermöglicht ihre einzigartige räumliche Anordnung selektive Wechselwirkungen mit verschiedenen Substraten, die sich auf Reaktionswege und -kinetik auswirken.

Tubastatin A hydrochloride

1310693-92-5sc-364641
sc-364641A
10 mg
50 mg
$190.00
$419.00
3
(0)

Tubastatin A-Hydrochlorid, eine Verbindung auf Indolbasis, weist faszinierende photophysikalische Eigenschaften auf, die auf seine verlängerte π-Konjugation zurückzuführen sind, die die Lichtabsorption und -emission verbessert. Seine strukturelle Starrheit trägt zu einzigartigen sterischen Effekten bei, die die molekulare Erkennung und Selektivität von Wechselwirkungen beeinflussen. Die Fähigkeit der Verbindung, stabile Komplexe durch nicht-kovalente Wechselwirkungen wie π-π-Stapelung und van-der-Waals-Kräfte zu bilden, spielt eine entscheidende Rolle bei der Modulation ihrer Reaktivität und Stabilität in verschiedenen chemischen Umgebungen.

5-(4,4,5,5-Tetramethyl-1,3,2-dioxaborolan-2-yl)indolin-2-one

837392-64-0sc-299657
sc-299657A
500 mg
1 g
$230.00
$425.00
(0)

5-(4,4,5,5-Tetramethyl-1,3,2-dioxaborolan-2-yl)indolin-2-on, ein Indolderivat, weist aufgrund seiner borhaltigen Komponente, die eine einzigartige Ladungstransferdynamik ermöglicht, bemerkenswerte elektronische Eigenschaften auf. Die Fähigkeit der Verbindung, Lewis-Säure-Base-Wechselwirkungen einzugehen, erhöht ihre Reaktivität und ermöglicht eine selektive Funktionalisierung. Darüber hinaus fördert ihr starrer Rahmen eine ausgeprägte Konformationsstabilität, die die Reaktionswege und -kinetik in verschiedenen synthetischen Anwendungen beeinflusst.

PD-146176

4079-26-9sc-200678
sc-200678A
10 mg
50 mg
$122.00
$446.00
9
(1)

PD-146176, ein Indolderivat, weist faszinierende photophysikalische Eigenschaften auf, die auf sein erweitertes π-konjugiertes System zurückzuführen sind, das die Lichtabsorption und die Emissionseigenschaften verbessert. Seine strukturelle Konfiguration ermöglicht effektive π-π-Stapelwechselwirkungen, die das Aggregationsverhalten in Lösung beeinflussen. Die elektronenreiche Natur der Verbindung erleichtert nukleophile Angriffe, was zu verschiedenen Reaktionswegen führt. Darüber hinaus kann ihr Löslichkeitsprofil durch Modifikationen der funktionellen Gruppen angepasst werden, was sich auf ihre Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirkt.

Trandolapril

87679-37-6sc-203299
sc-203299A
10 mg
50 mg
$105.00
$420.00
(0)

Das als Indol klassifizierte Trandolapril weist aufgrund seiner einzigartigen heterozyklischen Struktur, die die Resonanzstabilisierung fördert, bemerkenswerte elektronische Eigenschaften auf. Diese Verbindung geht Wasserstoffbrückenbindungen und Dipol-Dipol-Wechselwirkungen ein, was ihre Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln erhöht. Seine Reaktivität wird durch das Vorhandensein von elektronenziehenden Gruppen beeinflusst, die seinen elektrophilen Charakter modulieren. Darüber hinaus ermöglicht die Konformationsflexibilität von Trandolapril vielfältige molekulare Wechselwirkungen, die sich auf sein Verhalten in verschiedenen chemischen Kontexten auswirken.

Phenserine

101246-66-6sc-204188
50 mg
$132.00
1
(1)

Phenserin, ein Indolderivat, weist faszinierende elektronische Eigenschaften auf, die auf sein aromatisches System zurückzuführen sind, das π-π-Stapelwechselwirkungen begünstigt. Diese Verbindung neigt dazu, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, was ihre Reaktivität in der Koordinationschemie beeinflusst. Seine einzigartige räumliche Anordnung ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit verschiedenen Nukleophilen, was sein kinetisches Profil bei Substitutionsreaktionen verbessert. Darüber hinaus trägt die Fähigkeit von Phenserin, intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen einzugehen, zu seiner strukturellen Integrität und seinen Reaktivitätsmustern bei.

Derquantel

187865-22-1sc-391516
sc-391516A
5 mg
25 mg
$510.00
$1428.00
(1)

Derquantel, eine Verbindung auf Indolbasis, weist aufgrund seiner polaren funktionellen Gruppen, die seine Wechselwirkung mit Lösungsmitteln verbessern, bemerkenswerte Löslichkeitseigenschaften auf. Seine einzigartige elektronische Konfiguration ermöglicht bedeutende Ladungstransferwechselwirkungen, die seine Reaktivität bei der elektrophilen aromatischen Substitution beeinflussen. Darüber hinaus unterstreicht die Fähigkeit von Derquantel, vorübergehende Komplexe mit verschiedenen Substraten zu bilden, sein dynamisches Verhalten bei chemischen Reaktionen und macht es zu einem interessanten Thema in der synthetischen Chemie.

Oxindole-4-boronic acid, pinacol ester

1150271-44-5sc-331662
sc-331662A
100 mg
500 mg
$300.00
$1009.00
(0)

Oxindol-4-boronsäure, Pinacolester, weist faszinierende Reaktivitätsmuster auf, die für Indole charakteristisch sind, insbesondere bei Kreuzkupplungsreaktionen. Der Boronsäurerest erleichtert die Bildung von stabilen Organobor-Zwischenprodukten, was ihre Nützlichkeit bei der Bildung von C-C-Bindungen erhöht. Die sterischen und elektronischen Eigenschaften der Verbindung begünstigen selektive Wechselwirkungen mit Elektrophilen, was zu vielfältigen Synthesewegen führt. Außerdem trägt ihre Fähigkeit, π-Stapelwechselwirkungen einzugehen, zu ihrer Stabilität in verschiedenen Reaktionsumgebungen bei.

Tetrakis[N-phthaloyl-(R)-tert-leucinato]dirhodium Bis(ethyl Acetate) Adduct

380375-05-3sc-296511
100 mg
$638.00
(0)

Das Tetrakis[N-Phthaloyl-(R)-tert-leucinato]dirhodium-Bis(ethylacetat)-Addukt zeichnet sich durch seine einzigartige Reaktivität als Indolderivat aus, insbesondere in katalytischen Zyklen. Sein Rhodiumzentrum erleichtert die oxidative Addition und reduktive Eliminierung und ermöglicht so effiziente Umwandlungen. Die Phthaloylgruppen verbessern die Löslichkeit und die sterische Hinderung und fördern die selektive Koordination mit Substraten. Diese Verbindung weist außerdem eine bemerkenswerte thermische Stabilität auf und kann π-π-Wechselwirkungen eingehen, die die Reaktionskinetik und die Selektivität bei komplexen organischen Synthesen beeinflussen.

Wee1 Inhibitor II

622855-50-9sc-311556
1 mg
$320.00
(0)

Der Wee1-Inhibitor II, ein Indol-Derivat, weist aufgrund seiner Fähigkeit, die Regulierung des Zellzyklus zu beeinflussen, faszinierende Eigenschaften auf. Seine Struktur ermöglicht spezifische Interaktionen mit Cyclin-abhängigen Kinasen, die die Phosphorylierungsvorgänge beeinflussen. Die einzigartige elektronische Konfiguration der Verbindung erhöht ihre Reaktivität und erleichtert die schnelle Bindung an Zielproteine. Darüber hinaus weist sie eine signifikante Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln auf, was ihre Verteilung und Interaktionsdynamik in biochemischen Umgebungen beeinflussen kann.