Artikel 111 von 120 von insgesamt 223
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
L-Homoarginine Hydrochloride | 1483-01-8 | sc-218641 | 2 g | $245.00 | ||
L-Homoargininhydrochlorid weist als Imin aufgrund seiner einzigartigen Aminosäurestruktur, die eine Guanidiniumgruppe aufweist, eine ausgeprägte Reaktivität auf. Diese Verbindung kann an verschiedenen Kondensationsreaktionen teilnehmen und stabile Iminbindungen mit Carbonylverbindungen bilden. Ihre Fähigkeit, elektrostatische Wechselwirkungen und Wasserstoffbrückenbindungen einzugehen, verbessert ihre Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln, während ihre sterischen Eigenschaften die Reaktionskinetik beeinflussen und eine selektive Reaktivität in komplexen Gemischen ermöglichen. | ||||||
Thymopentin | 69558-55-0 | sc-356168 sc-356168A | 25 mg 100 mg | $108.00 $296.00 | ||
Thymopentin, das als Imin klassifiziert ist, weist eine faszinierende Reaktivität auf, die auf seine peptidähnliche Struktur zurückzuführen ist, die die Bildung dynamischer kovalenter Bindungen mit Aldehyden und Ketonen erleichtert. Die einzigartige räumliche Anordnung dieser Verbindung ermöglicht spezifische sterische Wechselwirkungen, die sich auf ihr Reaktivitätsprofil auswirken. Darüber hinaus kann die Fähigkeit von Thymopentin zu intramolekularen Wasserstoffbrückenbindungen Übergangszustände stabilisieren und dadurch die Reaktionsgeschwindigkeit und -wege in synthetischen Anwendungen beeinflussen. | ||||||
Hydramethylnon | 67485-29-4 | sc-353622 | 100 mg | $127.00 | ||
Hydramethylnon zeigt als Imin eine ausgeprägte Reaktivität aufgrund seines elektronenreichen Stickstoffzentrums, das nucleophile Wechselwirkungen mit Elektrophilen eingeht. Seine planare Struktur begünstigt eine effektive π-Stapelung mit aromatischen Systemen, was die Stabilität in komplexen Formationen erhöht. Die Fähigkeit der Verbindung zur Tautomerisierung kann zu verschiedenen Reaktionswegen führen, die die Kinetik und Selektivität in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflussen. Darüber hinaus erleichtern ihre Löslichkeitseigenschaften einzigartige Phasenwechselwirkungen in synthetischen Prozessen. | ||||||
Cariporide | 159138-80-4 | sc-337619A sc-337619 | 10 mg 100 mg | $85.00 $715.00 | 31 | |
Das zu den Iminen zählende Cariporid weist aufgrund seiner beiden funktionellen Gruppen, die eine vielseitige Reaktivität ermöglichen, faszinierende Eigenschaften auf. Das einsame Paar des Stickstoffatoms kann sich an der Koordination mit Metallzentren beteiligen und so die katalytische Effizienz bei bestimmten Reaktionen erhöhen. Seine geometrische Konfiguration unterstützt intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen, die Übergangszustände stabilisieren und die Reaktionsgeschwindigkeit beeinflussen können. Darüber hinaus wirkt sich die Polarität von Cariporid auf die Solvatationsdynamik aus, was sich auf sein Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirkt. | ||||||
Zincon monosodium salt | 62625-22-3 | sc-258359 sc-258359A sc-258359B | 1 g 5 g 25 g | $30.00 $92.00 $329.00 | ||
Zincon-Mononatriumsalz zeigt als Imin eine einzigartige Reaktivität aufgrund seines elektronenreichen Stickstoffs, der nukleophile Angriffe ausführen kann, wodurch verschiedene organische Umwandlungen erleichtert werden. Seine strukturelle Anordnung fördert spezifische intermolekulare Wechselwirkungen, die die Selektivität der Reaktionen erhöhen. Die Löslichkeitseigenschaften der Verbindung ermöglichen eine effektive Diffusion in polaren Lösungsmitteln, was die Reaktionskinetik beeinflusst. Darüber hinaus kann ihre Fähigkeit, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, die katalytischen Wege verändern und so deutliche mechanistische Vorteile bieten. | ||||||
Guanfacine | 29110-47-2 | sc-353618 | 200 mg | $1900.00 | ||
Das als Imin eingestufte Guanfacin weist aufgrund seiner dualen funktionellen Gruppen faszinierende Eigenschaften auf, die es ihm ermöglichen, an verschiedenen Kondensationsreaktionen teilzunehmen. Das Vorhandensein der Iminbindung erhöht seine Reaktivität und ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit Elektrophilen. Seine einzigartige sterische Konfiguration beeinflusst die molekulare Ausrichtung und fördert spezifische Wasserstoffbrückenbindungen. Darüber hinaus wirkt sich die Löslichkeit von Guanfacin in verschiedenen Lösungsmitteln auf seine Diffusionsraten aus und beeinflusst so die Reaktionsdynamik und -wege. | ||||||
N-Cyclohexyl-N′-(2-morpholinoethyl)carbodiimide metho-p-toluenesulfonate | 2491-17-0 | sc-255354 sc-255354A | 1 g 5 g | $71.00 $199.00 | 2 | |
N-Cyclohexyl-N'-(2-morpholinoethyl)carbodiimid-metho-p-toluolsulfonat weist als Imin aufgrund seiner Carbodiimidfunktionalität eine ausgeprägte Reaktivität auf, die die Bildung stabiler Zwischenprodukte in Kondensationsreaktionen erleichtert. Seine einzigartige sterische Umgebung ermöglicht einen selektiven nukleophilen Angriff, wodurch die Reaktionskinetik verbessert wird. Die Fähigkeit der Verbindung, vorübergehende Komplexe mit Aminen und Carbonsäuren zu bilden, unterstreicht ihre Rolle bei der Förderung effizienter Kopplungsreaktionen, während ihre Löslichkeitseigenschaften ihre Interaktionsdynamik in verschiedenen Medien beeinflussen. | ||||||
N-alpha-Benzoyl-L-argininamide hydrochloride | 4299-03-0 | sc-301278 sc-301278A | 5 g 25 g | $93.00 $270.00 | ||
N-alpha-Benzoyl-L-Argininamid-Hydrochlorid weist als Imin aufgrund seiner einzigartigen strukturellen Merkmale faszinierende Reaktivitätsmuster auf. Das Vorhandensein der Benzoylgruppe erhöht die Elektrophilie und fördert selektive nucleophile Additionen. Die Fähigkeit, stabile Imin-Zwischenprodukte zu bilden, ermöglicht vielfältige Reaktionswege, während die Hydrochloridform die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln erhöht und die Wechselwirkungen mit verschiedenen Nukleophilen erleichtert. Die ausgeprägten sterischen und elektronischen Eigenschaften dieser Verbindung tragen zu ihrem dynamischen Verhalten in synthetischen Anwendungen bei. | ||||||
DCC | 538-75-0 | sc-239713 sc-239713A | 25 g 100 g | $71.00 $204.00 | 3 | |
DCC zeigt als Imin eine bemerkenswerte Reaktivität, die auf seine einzigartige elektronische Konfiguration zurückzuführen ist. Das Vorhandensein der funktionellen Imin-Gruppe ermöglicht die schnelle Bildung stabiler Zwischenprodukte, die verschiedene nukleophile Angriffe durchführen können. Seine Fähigkeit, Kupplungsreaktionen zu erleichtern, wird durch seine starke elektrophile Natur verstärkt, die eine effiziente Bindungsbildung fördert. Darüber hinaus beeinflussen die sterischen Eigenschaften von DCC die Reaktionskinetik, was es zu einem vielseitigen Mittel in verschiedenen Synthesewegen macht. | ||||||
2,6-Dichlorobenzaldoxime | 25185-95-9 | sc-397137 | 5 g | $42.00 | ||
2,6-Dichlorbenzaldoxim weist als Imin faszinierende Eigenschaften auf, die auf seine elektronenziehenden Chlorsubstituenten zurückzuführen sind, die seine Elektrophilie erhöhen. Diese Verbindung kann an Kondensationsreaktionen teilnehmen und stabile Oxim-Derivate bilden, die in verschiedenen Synthesewegen von zentraler Bedeutung sind. Ihre einzigartige sterische Hinderung beeinflusst die Selektivität von Reaktionen, während das Vorhandensein der funktionellen Oximgruppe eine potenzielle Koordination mit Metallionen ermöglicht, was sich auf katalytische Prozesse auswirkt. |