Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Zincon monosodium salt (CAS 62625-22-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
2-[5-(2-Hydroxy-5-sulfophenyl)-3-phenyl-1-formazyl]benzoic acid monosodium salt; 2-Carboxy-2′-hydroxy-5′-sulfoformazyl-benzene monosodium salt
Anwendungen:
Zincon monosodium salt ist ein kolorimetrischer Indikator für die spektrophotometrische Bestimmung von Zn, Hg und Cu
CAS Nummer:
62625-22-3
Molekulargewicht:
462.41
Summenformel:
C20H15N4NaO6S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Zincon-Mononatriumsalz wird in der analytischen Chemie für den Nachweis und die Quantifizierung von Zinkionen in verschiedenen Proben verwendet. Diese Verbindung wirkt als Chelatbildner und bildet mit Zink einen farbigen Komplex, der spektrophotometrisch gemessen werden kann. Die Forschung zu Zincon-Mononatriumsalz umfasst die Optimierung der Bedingungen für den Zinknachweis, wie pH-Wert, Konzentration und Vorhandensein anderer Metallionen, um die Selektivität und Empfindlichkeit des Assays zu verbessern. Die Studien befassen sich auch mit der Anwendung von Zincon-Mononatriumsalz bei der Umweltüberwachung, wo es zur Bewertung der Zinkverschmutzung in Gewässern eingesetzt wird. Darüber hinaus werden die Kinetik und die Mechanismen der Komplexierungsreaktion zwischen Zincon-Mononatriumsalz und Zinkionen untersucht, um das Verständnis für seine analytischen Anwendungen zu verbessern.


Zincon monosodium salt (CAS 62625-22-3) Literaturhinweise

  1. Überwachung von Cu, Fe, Ni und Zn in Abwasser während der Behandlung in einem horizontalen rotierenden Röhrenbioreaktor.  |  Zeiner, M., et al. 2010. Water Environ Res. 82: 183-6. PMID: 20183985
  2. Kalziumionengradienten modulieren die Zinkaffinität und die antibakterielle Aktivität von menschlichem Calprotectin.  |  Brophy, MB., et al. 2012. J Am Chem Soc. 134: 18089-100. PMID: 23082970
  3. Mechanismus der NAD+-abhängigen Sirt1-Protein-Deacetylase-Hemmung durch Cystein-S-Nitrosierung.  |  Kalous, KS., et al. 2016. J Biol Chem. 291: 25398-25410. PMID: 27756843
  4. Gelähmte Membran: Stromgesteuerte Synthese eines metallorganischen Gerüsts mit verbesserter Propen/Propan-Trennung.  |  Zhou, S., et al. 2018. Sci Adv. 4: eaau1393. PMID: 30410983
  5. Die Zinkbindung von Histatin 5 fördert die pilztötende Zerstörung der Membran von C. albicans und C. glabrata.  |  Norris, HL., et al. 2020. J Fungi (Basel). 6: PMID: 32751915
  6. Verbesserte photokatalytische Entfernung von Cyanotoxinen durch Al-dotierte ZnO-Nanopartikel bei Bestrahlung mit sichtbaren LEDs.  |  Benamara, M., et al. 2021. Toxins (Basel). 13: PMID: 33477326
  7. Tryptophan reguliert die Zinkvorräte von Drosophila.  |  Garay, E., et al. 2022. Proc Natl Acad Sci U S A. 119: e2117807119. PMID: 35412912
  8. Automatisierte spektrophotometrische Fließinjektionsbestimmung von Zink mit Zincon: Anwendungen für die Analyse von Wässern, Legierungen und Insulinformulierungen.  |  Koupparis, MA. and Anagnostopoulou, PI. 1986. Analyst. 111: 1311-5. PMID: 3544955
  9. Eine kreuzförmige, blütenblattähnliche (ZIF-8) mit bakterizider Aktivität gegen lebensmittelbedingte grampositive Bakterien für antibakterielle Lebensmittelverpackungen.  |  Shen, B., et al. 2022. Int J Mol Sci. 23: PMID: 35886855

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Zincon monosodium salt, 1 g

sc-258359
1 g
$30.00

Zincon monosodium salt, 5 g

sc-258359A
5 g
$92.00

Zincon monosodium salt, 25 g

sc-258359B
25 g
$329.00