Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

IL-3Rβ2 Aktivatoren

Gängige IL-3Rβ2 Activators sind unter underem Imiquimod CAS 99011-02-6, Zymosan CAS 9010-72-4, PMA CAS 16561-29-8, Rosiglitazone CAS 122320-73-4 und D,L-Sulforaphane CAS 4478-93-7.

Die Bezeichnung IL-3Rβ2-Aktivatoren bezieht sich auf eine Gruppe von chemischen Substanzen, die mit dem von IL-3Rβ2 kodierten Protein interagieren und dessen Aktivität verstärken sollen, wobei IL-3Rβ2 vermutlich einen Subtyp oder eine spezifische Komponente des Interleukin-3-Rezeptors darstellt. Der Interleukin-3-Rezeptor gehört zu einer Familie von Zytokinrezeptoren, die für die Signalprozesse innerhalb verschiedener Zelltypen entscheidend sind. Im Zusammenhang mit dieser chemischen Klasse könnte die β2-Nomenklatur auf eine bestimmte Kette oder Untereinheit des Rezeptorkomplexes hinweisen, die in ihrer Struktur oder Funktion einzigartig und verschieden ist. Aktivatoren dieser spezifischen Rezeptoruntereinheit wären Moleküle, die an IL-3Rβ2 binden und dessen natürliche Funktion verstärken, was eine Modulation der Fähigkeit des Rezeptors zur Bindung seines Liganden, Interleukin-3, beinhalten könnte, wodurch die nachgeschaltete Signalkaskade beeinflusst wird. Die Entwicklung von IL-3Rβ2-Aktivatoren würde ein detailliertes Verständnis der Struktur des Rezeptors, der Bindungseigenschaften seiner Liganden und der sich daraus ergebenden Signaltransduktionswege, die er auslöst, voraussetzen. Dieses Verständnis wäre von grundlegender Bedeutung für die Identifizierung potenzieller Aktivatorverbindungen durch computergestützte Modellierung, Hochdurchsatz-Screening und verschiedene In-vitro-Tests.

Nach der Identifizierung potenzieller IL-3Rβ2-Aktivatoren würden diese einer umfassenden Charakterisierung unterzogen, um die Mechanismen zu bestimmen, durch die sie die Rezeptoraktivität erhöhen. Mit biochemischen Assays würden Veränderungen der Ligandenbindungsaffinität des Rezeptors, der Signaltransduktion und anderer funktioneller Parameter gemessen, die auf eine erhöhte Aktivität hindeuten. Diese Tests könnten die Verwendung von markierten Liganden oder Reportersystemen umfassen, um die Rezeptoraktivierung in Gegenwart der Aktivatoren quantitativ zu überwachen. Gleichzeitig wären biophysikalische Studien von entscheidender Bedeutung, um die Interaktion dieser Aktivatoren mit IL-3Rβ2 auf molekularer Ebene zu verstehen. Techniken wie Oberflächenplasmonenresonanz (SPR), isothermale Titrationskalorimetrie (ITC) oder Fluoreszenzresonanzenergietransfer (FRET) könnten eingesetzt werden, um die Kinetik und Thermodynamik der Aktivatorbindung zu untersuchen. Um strukturelle Einblicke zu gewinnen, könnten Methoden wie Röntgenkristallographie oder Kryo-Elektronenmikroskopie eingesetzt werden, um die strukturelle Konformation des IL-3Rβ2 im Komplex mit den Aktivatoren aufzuklären, die Bindungsstellen zu lokalisieren und die Konformationsänderungen aufzuklären, die eine erhöhte Aktivität ermöglichen. Diese strukturellen und funktionellen Analysen würden ein umfassendes Verständnis dafür liefern, wie IL-3Rβ2-Aktivatoren mit dem Rezeptor interagieren, und den Weg für die Verfeinerung dieser Verbindungen ebnen, um Spezifität und hohe Wirksamkeit bei der Modulation der Rezeptoraktivität sicherzustellen. Durch solche Forschungsanstrengungen könnte die genaue Rolle von IL-3Rβ2 im größeren Kontext der Zytokinrezeptor-Signalübertragung besser definiert werden, wobei Aktivatoren als wertvolle Werkzeuge zur Erforschung der Feinheiten der Zytokin-vermittelten zellulären Kommunikation dienen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Imiquimod

99011-02-6sc-200385
sc-200385A
100 mg
500 mg
$66.00
$278.00
6
(1)

Imiquimod wirkt als Modifikator der Immunantwort, indem es den Toll-like-Rezeptor 7 (TLR7) stimuliert, der dann möglicherweise die Expression von IL-18 als Teil der Immunantwort verstärkt.

Zymosan

9010-72-4sc-296863
sc-296863A
100 mg
1 g
$97.00
$587.00
1
(0)

Zymosan wird aus Hefezellwänden gewonnen und kann Komplementwege und Makrophagen aktivieren, was zu einer erhöhten IL-18-Produktion führen kann.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC) in verschiedenen Zelltypen, was zur Induktion der IL-18-Expression beitragen könnte.

Rosiglitazone

122320-73-4sc-202795
sc-202795A
sc-202795C
sc-202795D
sc-202795B
25 mg
100 mg
500 mg
1 g
5 g
$118.00
$320.00
$622.00
$928.00
$1234.00
38
(1)

Als PPAR-gamma-Agonist kann Rosiglitazon verschiedene Entzündungswege modulieren, wozu auch die Regulierung der IL-18-Expression gehören könnte.

D,L-Sulforaphane

4478-93-7sc-207495A
sc-207495B
sc-207495C
sc-207495
sc-207495E
sc-207495D
5 mg
10 mg
25 mg
1 g
10 g
250 mg
$150.00
$286.00
$479.00
$1299.00
$8299.00
$915.00
22
(1)

Sulforaphan kann Nrf2 aktivieren, einen Transkriptionsfaktor, der auch die Expression von Entzündungszytokinen, einschließlich IL-18, beeinflussen kann.

Cholecalciferol

67-97-0sc-205630
sc-205630A
sc-205630B
1 g
5 g
10 g
$70.00
$160.00
$290.00
2
(1)

Vitamin D3 moduliert die Immunfunktion und hat Berichten zufolge Einfluss auf die Zytokinproduktion, was sich möglicherweise auf den IL-18-Spiegel auswirkt.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin hat entzündungshemmende Eigenschaften und kann Signalwege in Immunzellen modulieren, was möglicherweise zu einer veränderten IL-18-Expression führt.