IL-22R 1-Aktivatoren umfassen eine Reihe von Verbindungen, die indirekt die Aktivität von IL-22R 1 beeinflussen, einem Proteinrezeptor, der in bestimmte zelluläre Signalwege eingebunden ist. Diese Aktivatoren zeichnen sich nicht durch ihre direkte Interaktion mit IL-22R 1 aus, sondern vielmehr durch ihre Auswirkungen auf die verschiedenen biologischen Prozesse und Wege, die die Funktion dieses Rezeptors modulieren. Zu dieser vielfältigen Gruppe gehören natürlich vorkommende Phytochemikalien wie Curcumin, Resveratrol und Epigallocatechingallat, die jeweils für ihre unterschiedlichen biochemischen Eigenschaften und Interaktionen innerhalb zellulärer Systeme bekannt sind. Curcumin beispielsweise ist für seine weitreichenden Auswirkungen auf die zelluläre Signalübertragung bekannt und beeinflusst möglicherweise Signalwege, die mit der IL-22R 1-Aktivierung zusammenlaufen. Resveratrol und Epigallocatechingallat weisen ebenfalls weitreichende Interaktionen mit zellulären Mechanismen auf, was auf ihre indirekte Rolle bei der Modulation der IL-22R 1-Aktivität hindeutet.
Darüber hinaus umfasst diese Klasse Verbindungen wie Sulforaphan, Quercetin, Silymarin, Piperin, Apigenin, Genistein und Lycopin, die jeweils einzigartige biochemische Profile aufweisen. Sulforaphan, eine Verbindung, die in Kreuzblütlern vorkommt, ist dafür bekannt, dass sie den NF-κB-Signalweg beeinflusst, der sich mit IL-22R 1 verwandten Wegen überschneiden könnte. Quercetin, ein Flavonoid, das in vielen Obst- und Gemüsesorten vorkommt, interagiert mit verschiedenen zellulären Signalmolekülen, was sich möglicherweise auf IL-22R 1 auswirkt. Silymarin, das in der Mariendistel vorkommt, und Piperin, das in schwarzem Pfeffer enthalten ist, sind weitere Beispiele für Verbindungen, die sich auf zelluläre Prozesse auswirken und die Aktivierung von IL-22R 1 indirekt beeinflussen könnten. Die Vielfalt dieser Verbindungen in Bezug auf ihre Quellen und biochemischen Wirkungen verdeutlicht die Komplexität der Mechanismen, durch die die Aktivität von IL-22R 1 moduliert werden kann. Diese Aktivatoren unterstreichen durch ihre Wechselwirkungen mit verschiedenen Signalwegen das komplizierte Netzwerk der zellulären Kommunikation und die subtilen Wege, auf denen es beeinflusst werden kann.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin kann verschiedene Signalwege modulieren, darunter auch solche, die mit IL-22R 1 in Zusammenhang stehen, und so möglicherweise dessen Aktivierung beeinflussen. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Diese Verbindung interagiert mit mehreren Signalwegen und könnte durch diese Interaktionen indirekt die Aktivierung von IL-22R 1 beeinflussen. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
Sulforaphan beeinflusst die NF-κB-Signalübertragung, die indirekt mit der IL-22R 1-Aktivität zusammenhängt. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Durch die Modulation verschiedener Signalmoleküle kann Quercetin indirekt die Aktivierung von IL-22R beeinflussen | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Diese Substanz beeinflusst mehrere Signalwege und kann über diese Wege indirekt die Aktivierung von IL-22R 1 beeinflussen. | ||||||
Silymarin group, mixture of isomers | 65666-07-1 | sc-301806 | 50 g | $319.00 | ||
Silymarin wirkt sich auf zelluläre Signalprozesse aus und beeinflusst möglicherweise indirekt die Aktivierung von IL-22R 1. | ||||||
Piperine | 94-62-2 | sc-205809 sc-205809A | 5 g 25 g | $36.00 $143.00 | 3 | |
Piperin moduliert verschiedene Enzyme und Rezeptoren und beeinflusst möglicherweise indirekt die Aktivierung von IL-22R 1. | ||||||
Apigenin | 520-36-5 | sc-3529 sc-3529A sc-3529B sc-3529C sc-3529D sc-3529E sc-3529F | 5 mg 100 mg 1 g 5 g 25 g 100 g 1 kg | $32.00 $210.00 $720.00 $1128.00 $2302.00 $3066.00 $5106.00 | 22 | |
Apigenin wirkt auf verschiedene Signalwege und beeinflusst möglicherweise indirekt die Aktivität von IL-22R 1. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Durch die Modulation der zellulären Signalübertragung kann Genistein indirekt die Aktivierung von IL-22R 1 beeinflussen. | ||||||
Lycopene | 502-65-8 | sc-205738 sc-205738A sc-205738B | 1 mg 5 mg 1 g | $143.00 $571.00 $6125.00 | 4 | |
Lycopin kann verschiedene Signalwege beeinflussen, die möglicherweise indirekt die Aktivierung von IL-22R 1 beeinflussen. |