L-12-Aktivatoren umfassen eine Vielzahl chemischer Verbindungen, die ihren Einfluss auf verschiedene zelluläre Signalwege ausüben und zur Aktivierung oder Modulation der IL-12-Produktion führen. Diese Chemikalien interagieren mit verschiedenen Komponenten des Immunsystems und zellulären Signalwegen, wobei sie in erster Linie den Nuklearfaktor Kappa B (NF-κB) beeinflussen, einen zentralen Regulator der Immunantwort und der Zytokinproduktion. Die chemische Klasse der IL-12-Aktivatoren umfasst sowohl natürlich vorkommende Verbindungen als auch synthetische Moleküle. Natürliche Verbindungen wie Lipopolysaccharid (LPS), Polyinosin:Polycytidylsäure (Poly I:C) und CpG-Oligodeoxynukleotide werden von spezifischen Toll-like-Rezeptoren (TLRs) erkannt und lösen eine Kaskade intrazellulärer Signale aus, die in der Aktivierung von NF-κB und der anschließenden IL-12-Produktion gipfelt. Dieser Prozess ist für die Auslösung und Modulation der Immunreaktion, insbesondere im Zusammenhang mit Infektionen und Entzündungen, von wesentlicher Bedeutung.
Andererseits zeigen Verbindungen wie Resveratrol, Curcumin und Epigallocatechingallat (EGCG) ihren Einfluss über eine Vielzahl von Wegen. Resveratrol beispielsweise aktiviert Sirtuin 1 (SIRT1) und beeinflusst so die NF-κB-Signalgebung. Curcumin, das in Kurkuma enthalten ist, moduliert nicht nur NF-κB, sondern auch andere Signalwege wie MAPK und PI3K-Akt, die für die Zytokinproduktion und die Immunregulierung entscheidend sind. EGCG, ein Bestandteil von grünem Tee, wirkt sich in ähnlicher Weise auf diese Signalwege aus und verdeutlicht damit das komplizierte Netzwerk von Wechselwirkungen, die zur IL-12-Aktivierung führen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Lipopolysaccharide, E. coli O55:B5 | 93572-42-0 | sc-221855 sc-221855A sc-221855B sc-221855C | 10 mg 25 mg 100 mg 500 mg | $96.00 $166.00 $459.00 $1615.00 | 12 | |
LPS, ein Bestandteil der äußeren Membran gramnegativer Bakterien, ist dafür bekannt, das Immunsystem zu stimulieren. Es aktiviert den Toll-like-Rezeptor 4 (TLR4) auf Antigen-präsentierenden Zellen, was zur Aktivierung von NF-κB führt, einem wichtigen Transkriptionsfaktor bei der Produktion von IL-12. | ||||||
Polyinosinic-polycytidylic acid potassium salt | 31852-29-6 | sc-202767 | 5 mg | $194.00 | ||
Poly I:C ist ein synthetisches Analogon doppelsträngiger RNA, das als Immunstimulans wirkt. Es aktiviert TLR3 und die Retinsäure-induzierbaren Gen I (RIG-I)-ähnlichen Rezeptoren und löst damit Signalkaskaden aus, die zur Produktion von Typ-I-Interferonen und anderen Zytokinen, einschließlich IL-12, führen. | ||||||
Imiquimod | 99011-02-6 | sc-200385 sc-200385A | 100 mg 500 mg | $66.00 $278.00 | 6 | |
Imiquimod ist eine synthetische Verbindung mit immunmodulatorischen Eigenschaften. Es aktiviert TLR7, was zur Produktion von entzündungsfördernden Zytokinen, einschließlich IL-12, führt, indem es den NF-κB-Signalweg stimuliert. | ||||||
Cholecalciferol | 67-97-0 | sc-205630 sc-205630A sc-205630B | 1 g 5 g 10 g | $70.00 $160.00 $290.00 | 2 | |
Vitamin D bindet an seinen Rezeptor, VDR, der dann mit NF-κB und anderen Transkriptionsfaktoren interagiert und die Expression verschiedener Zytokine, einschließlich IL-12, moduliert. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG, ein Hauptbestandteil von grünem Tee, moduliert mehrere Signalwege, darunter NF-κB, das an der Produktion von IL-12 beteiligt ist. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure, ein Metabolit von Vitamin A, interagiert mit seinen Rezeptoren RAR und RXR, die die Expression von Genen modulieren können, die an Immunreaktionen beteiligt sind, einschließlich derer, die mit der IL-12-Produktion zusammenhängen. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zink ist ein Spurenelement, das verschiedene Aspekte des Zellstoffwechsels und der Immunfunktion beeinflusst. Es kann die Aktivität von NF-κB und anderen Signalwegen modulieren, die für die Zytokinproduktion relevant sind, einschließlich IL-12. |