Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

IgG light chain Aktivatoren

Gängige IgG light chain Activators sind unter underem Lipopolysaccharide, E. coli O55:B5 CAS 93572-42-0, Resveratrol CAS 501-36-0, Cholecalciferol CAS 67-97-0, Zinc CAS 7440-66-6 und Curcumin CAS 458-37-7.

Die leichte IgG-Kette ist ein wesentlicher Bestandteil des Moleküls Immunglobulin G (IgG), einer Art von Antikörpern, die eine entscheidende Rolle bei der Immunreaktion unseres Körpers spielen. Antikörper sind Y-förmige Proteine, die Fremdkörper wie krankheitserregende Bakterien und Viren erkennen und neutralisieren helfen. Jedes IgG-Molekül besteht aus zwei schweren Ketten und zwei leichten Ketten. Die leichten Ketten gibt es in zwei möglichen Typen - kappa (κ) und lambda (λ). Jeder IgG-Antikörper enthält nur einen Typ der leichten Kette, entweder κ oder λ, aber nicht beide. Die leichte Kette eines Antikörpers ist in Verbindung mit der schweren Kette an der Antigenerkennung und -bindung beteiligt. Die spezifische Rolle der leichten Kette in diesem Prozess besteht darin, die Spezifität der Antigenbindung aufgrund der Variation der Aminosäuresequenzen in ihrer variablen Region zu unterstützen.

Die Expression der leichten IgG-Kette wird in erster Linie durch die Reaktion des Immunsystems auf eine fremde Substanz oder eine wahrgenommene Bedrohung beeinflusst. Bestimmte chemische Verbindungen können das Immunsystem stimulieren, was indirekt zur Produktion von Antikörpern, einschließlich der leichten IgG-Kette, führt. Diese Verbindungen sind keine direkten Auslöser, sondern tragen zu einem Umfeld bei, das die Expression der leichten IgG-Kette erhöht. Beispiele für solche Verbindungen sind Lipopolysaccharid, ein Bestandteil der äußeren Membran gramnegativer Bakterien, Resveratrol, eine polyphenolische Verbindung, die in Weintrauben und Rotwein enthalten ist, und Vitamin D3. Mineralien wie Zinksulfat und Selen, von denen bekannt ist, dass sie die Immunfunktion verbessern, können ebenfalls die Produktion der leichten IgG-Kette stimulieren. Andere Verbindungen mit entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften, wie Curcumin, Quercetin, Lycopin und Epigallocatechingallat (EGCG), haben das Potenzial, das Immunsystem zu stimulieren und die Expression der leichten IgG-Kette zu erhöhen. Darüber hinaus können bestimmte Substanzen, von denen bekannt ist, dass sie Immunreaktionen aktivieren, wie Beta-Glucan, Echinacea purpurea-Extrakt und Astragalus membranaceus-Extrakt, indirekt die Expression der leichten IgG-Kette fördern. Es ist wichtig, darauf hinzuweisen, dass diese Verbindungen zwar die Immunantwort und möglicherweise die Synthese der leichten IgG-Kette stimulieren können, aber keinen direkten Einfluss auf die Produktion dieses Proteins haben. Das Immunsystem ist komplex, und viele Faktoren bestimmen seine Aktivität.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Lipopolysaccharide, E. coli O55:B5

93572-42-0sc-221855
sc-221855A
sc-221855B
sc-221855C
10 mg
25 mg
100 mg
500 mg
$96.00
$166.00
$459.00
$1615.00
12
(2)

LPS, ein Bestandteil der äußeren Membran gramnegativer Bakterien, kann das Immunsystem stimulieren, was wiederum die Produktion der leichten Kette von IgG als Teil des körpereigenen Abwehrmechanismus gegen bakterielle Infektionen hochregulieren kann.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol, eine polyphenolische Verbindung, die in Trauben und Rotwein vorkommt, kann bestimmte Signalwege im Immunsystem aktivieren, was möglicherweise zu einem Anstieg der Synthese der leichten Kette von IgG als Teil einer umfassenderen Immunantwort führt.

Cholecalciferol

67-97-0sc-205630
sc-205630A
sc-205630B
1 g
5 g
10 g
$70.00
$160.00
$290.00
2
(1)

Cholecalciferol kann die Immunreaktion stimulieren, was zu einem Anstieg der Produktion der leichten IgG-Kette führen kann, da der Körper seine Abwehrkräfte verstärkt.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zinksulfat kann die Immunfunktion verbessern, was wiederum die Produktion der leichten IgG-Kette als Reaktion auf immunologische Herausforderungen stimulieren könnte.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Das in Kurkuma enthaltene Curcumin hat entzündungshemmende Eigenschaften und kann die Aktivität des Immunsystems anregen, was zu einem Anstieg der leichten IgG-Kette als Teil einer breiteren Immunantwort führen kann.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Quercetin ist ein Flavonoid mit antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften. Seine immunstimulierende Wirkung kann die Produktion der leichten IgG-Kette anregen.

Lycopene

502-65-8sc-205738
sc-205738A
sc-205738B
1 mg
5 mg
1 g
$143.00
$571.00
$6125.00
4
(1)

Lycopin ist ein in Tomaten enthaltenes Carotinoid mit antioxidativen Eigenschaften. Seine immunstärkende Wirkung kann die Produktion der leichten IgG-Kette stimulieren.

Selenium

7782-49-2sc-250973
50 g
$61.00
1
(1)

Selen kann die Immunfunktion stärken, was zu einer potenziellen Zunahme der Expression der leichten IgG-Kette als Teil einer insgesamt gestärkten Immunantwort führt.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Epigallocatechingallat, ein starkes Antioxidans, das in grünem Tee enthalten ist, hat immunstimulierende Eigenschaften, die die Synthese der leichten Kette von IgG als Teil einer insgesamt verstärkten Immunantwort anregen können.