Interferon-alpha B (IFN-αB)-Aktivatoren gehören zu einer Klasse chemischer Verbindungen, die eine entscheidende Rolle bei der Modulation der Immunantwort des Körpers spielen. IFN-αB selbst ist ein Interferon vom Typ I, eine Gruppe von Signalproteinen, die von Immunzellen als Reaktion auf Virusinfektionen und andere Bedrohungen freigesetzt werden. IFN-αB-Aktivatoren sind synthetische oder natürlich vorkommende Verbindungen, die die Produktion und Aktivität von IFN-αB im Körper stimulieren. Diese Aktivatoren sind an der Regulierung von angeborenen und adaptiven Immunreaktionen beteiligt und sind wesentliche Bestandteile der Abwehrmechanismen des Immunsystems.
IFN-αB-Aktivatoren wirken durch Bindung an spezifische Rezeptoren auf der Oberfläche von Immunzellen, insbesondere von dendritischen Zellen und Makrophagen. Diese Bindung setzt eine Kaskade von intrazellulären Signalereignissen in Gang, die letztlich zur Aktivierung von IFN-αB-Genen und zur anschließenden Synthese und Freisetzung von IFN-αB-Proteinen führen. Diese Proteine interagieren dann mit benachbarten Zellen und induzieren antivirale und immunmodulatorische Wirkungen. IFN-αB-Aktivatoren können die Fähigkeit des Körpers zur Bekämpfung von Virusinfektionen verbessern, Entzündungsreaktionen regulieren und die Entwicklung eines Immungedächtnisses fördern. Das Verständnis der Wirkungsmechanismen von IFN-αB-Aktivatoren ist im Bereich der Immunologie von großem Interesse und trägt zu unserem Wissen über die komplizierten Wege bei, auf denen das Immunsystem den Körper gegen Krankheitserreger verteidigt. Die Forscher untersuchen weiterhin die molekularen Pfade, die an der IFN-αB-Aktivierung beteiligt sind, und ihre Rolle bei der Aufrechterhaltung der Immunhomöostase.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
R-848 | 144875-48-9 | sc-203231 sc-203231A sc-203231B sc-203231C | 5 mg 25 mg 100 mg 500 mg | $100.00 $300.00 $500.00 $1528.00 | 12 | |
Ein Agonist der Toll-like-Rezeptoren 7 und 8, der die Produktion von Interferonen des Typs I, einschließlich der IFN-α-Subtypen, stimulieren kann. | ||||||
Imiquimod | 99011-02-6 | sc-200385 sc-200385A | 100 mg 500 mg | $66.00 $278.00 | 6 | |
Ein topischer Immunmodulator, der Immunzellen über den Toll-like-Rezeptor 7 aktiviert und möglicherweise die Expression von IFN-α erhöht. | ||||||
Bafilomycin A1 | 88899-55-2 | sc-201550 sc-201550A sc-201550B sc-201550C | 100 µg 1 mg 5 mg 10 mg | $96.00 $250.00 $750.00 $1428.00 | 280 | |
Ein Inhibitor der vakuolären H+-ATPase, der die endosomale Ansäuerung beeinflussen kann und möglicherweise die Toll-like-Rezeptor-Signalisierung und die IFN-α-Produktion beeinflusst. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Ein Phosphoinositid-3-Kinase-Inhibitor, der zelluläre Signalwege modulieren könnte, was möglicherweise zur Induktion der IFN-α-Expression führt. | ||||||
Emodin | 518-82-1 | sc-202601 sc-202601A sc-202601B | 50 mg 250 mg 15 g | $103.00 $210.00 $6132.00 | 2 | |
Ein natürliches Anthrachinon-Derivat, das nachweislich verschiedene zelluläre Signalwege mit potenziellen Auswirkungen auf die IFN-α-Induktion moduliert. |