Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

IFIT2 Aktivatoren

Gängige IFIT2 Activators sind unter underem Polyinosinic-polycytidylic acid potassium salt CAS 31852-29-6, Imiquimod CAS 99011-02-6, R-848 CAS 144875-48-9, Ribavirin CAS 36791-04-5 und Gardiquimod CAS 1020412-43-4.

FIT2-Aktivatoren gehören zu einer spezifischen chemischen Klasse, die eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der angeborenen Immunantwort im menschlichen Körper spielt. Das Interferon-induzierte Protein mit Tetratricopeptid-Wiederholungen 2 (IFIT2) ist eine Schlüsselkomponente des Interferon-Reaktionsweges, die vor allem als Reaktion auf Virusinfektionen induziert wird. Bei diesen Aktivatoren handelt es sich nicht um eine einzelne chemische Einheit, sondern vielmehr um eine Kategorie von Verbindungen, die nachweislich die Expression und Aktivität des IFIT2-Proteins stimulieren. IFIT2 selbst ist ein Mitglied der IFIT-Familie, die durch das Vorhandensein von TPR-Motiven (Tetratricopeptide Repeat) gekennzeichnet ist, die an Protein-Protein-Interaktionen beteiligt sind. IFIT2-Aktivatoren dienen daher als molekulare Auslöser, die die Expression und funktionelle Aktivität von IFIT2 verstärken und damit die angeborene Immunantwort gegen virale Eindringlinge unterstützen.

Die Aktivierung von IFIT2 ist Teil des Abwehrmechanismus des Wirts gegen Viren. Wenn Zellen das Vorhandensein von viraler RNA erkennen, setzen sie Interferone frei, die wiederum die Expression von IFIT2 und anderen interferonstimulierten Genen (ISGs) induzieren. IFIT2-Aktivatoren, häufig kleine Moleküle oder Verbindungen, können diese Reaktion verstärken, indem sie den Aufbau und die Aktivierung des IFIT2-Proteinkomplexes fördern. Dieser Komplex wiederum stört die virale Replikation, indem er an die virale RNA bindet und ihre Translation hemmt, was letztlich die virale Vermehrung in den Wirtszellen verhindert.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Polyinosinic-polycytidylic acid potassium salt

31852-29-6sc-202767
5 mg
$194.00
(1)

Eine synthetische doppelsträngige RNA, die eine Virusinfektion nachahmt und möglicherweise über Immunantwortwege zur Induktion von IFIT2 führt.

Imiquimod

99011-02-6sc-200385
sc-200385A
100 mg
500 mg
$66.00
$278.00
6
(1)

Eine topische Creme, die als Immunantwortmodifikator wirkt und dafür bekannt ist, Zytokine und möglicherweise IFIT2 zu induzieren.

R-848

144875-48-9sc-203231
sc-203231A
sc-203231B
sc-203231C
5 mg
25 mg
100 mg
500 mg
$100.00
$300.00
$500.00
$1528.00
12
(1)

Ähnlich wie Imiquimod stimuliert es Immunreaktionen, die zur Aktivierung von IFIT2 führen könnten.

Ribavirin

36791-04-5sc-203238
sc-203238A
sc-203238B
10 mg
100 mg
5 g
$62.00
$108.00
$210.00
1
(1)

Ein in der Forschung befindlicher antiviraler Wirkstoff könnte IFIT2 als Teil seines antiviralen Wirkmechanismus induzieren.

Gardiquimod

1020412-43-4sc-221663
sc-221663A
sc-221663B
sc-221663C
sc-221663D
sc-221663E
sc-221663F
25 mg
50 mg
100 mg
250 mg
5 g
10 g
25 g
$154.00
$276.00
$506.00
$1154.00
$19743.00
$32136.00
$69366.00
1
(1)

Ein TLR7-Agonist, der die Immunwege stimulieren könnte, die zur Aktivierung von IFIT2 führen.

Amlexanox

68302-57-8sc-217630
10 mg
$160.00
2
(1)

Ein TBK1/IKK-ε-Inhibitor könnte die mit der IFIT2-Induktion verbundenen Signalwege beeinflussen.

Bafilomycin A1

88899-55-2sc-201550
sc-201550A
sc-201550B
sc-201550C
100 µg
1 mg
5 mg
10 mg
$96.00
$250.00
$750.00
$1428.00
280
(6)

Ein spezifischer Inhibitor der V-ATPase könnte indirekt die Wege beeinflussen, die zur IFIT2-Induktion führen.