Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

IAH1 Aktivatoren

Gängige IAH1 Activators sind unter underem Adenosine 5'-Triphosphate, disodium salt CAS 987-65-5, Magnesium chloride CAS 7786-30-3, Manganese(II) chloride beads CAS 7773-01-5, Zinc CAS 7440-66-6 und Sodium Fluoride CAS 7681-49-4.

Chemische Aktivatoren von IAH1 können verschiedene biochemische Wechselwirkungen eingehen, um die Funktion des Proteins zu verbessern. Adenosintriphosphat (ATP) dient als primäre Energiequelle und Phosphatspender, und sein Vorhandensein ist entscheidend für die von IAH1 katalysierten Phosphorylierungsreaktionen, wodurch seine enzymatische Aktivität direkt erhöht wird. Magnesiumchlorid führt Magnesiumionen ein, die eine entscheidende Rolle spielen, da sie sich an ATP binden und einen Komplex bilden, der für die Interaktion von ATP mit IAH1 erforderlich ist und so dessen Aktivierung erleichtert. In ähnlicher Weise liefert Mangan(II)-chlorid Mangan-Ionen, die geladene Zwischenprodukte während enzymatischer Reaktionen stabilisieren können, was die Aktivität von IAH1 erhöht. Zinksulfat steuert Zinkionen bei, die die Struktur von IAH1 stabilisieren können, eine Voraussetzung für dessen katalytische Funktion.

Weiter unten auf der Liste der Aktivatoren kann Natriumfluorid die IAH1-Aktivität indirekt verstärken, indem es regulatorische Proteine hemmt, die Phosphatasen kontrollieren, was zu einem veränderten Stoffwechselzustand führt, der die IAH1-Aktivität begünstigt. Kaliumchlorid beeinflusst IAH1 durch Modulation des Ionengleichgewichts und der elektrochemischen Gradienten der Zelle, wichtige Aspekte der zellulären Homöostase, die die Funktionalität des Enzyms verändern können. Kalziumchlorid führt Kalziumionen ein, die als sekundäre Botenstoffe in Signalwegen wirken und möglicherweise die Aktivität von IAH1 hochregulieren. Natriumorthovanadat kann die IAH1-Aktivität erhöhen, indem es die Inhibitoren von Phosphatasen hemmt und so eine höhere Aktivität des Enzyms ermöglicht. Beta-Glycerophosphat und Phosphoenolpyruvat können als Phosphatspender bzw. allosterische Aktivatoren eingesetzt werden, um den Transfer von Phosphatgruppen zu erleichtern oder die Aktivität des Enzyms durch Konformationsänderungen zu steigern, die zu einer aktiveren Form von IAH1 führen. Ammoniummolybdat fungiert als Cofaktor für Enzyme, die mit Phosphatgruppen interagieren, und beeinflusst so indirekt den Aktivierungszustand von IAH1. Nitrophenylphosphat schließlich stellt ein Substrat für IAH1 dar, was zu einer Erhöhung der Umsatzrate des Enzyms und damit seiner Aktivität führen kann. Jede dieser Chemikalien spielt bei der Beeinflussung der Aktivität von IAH1 über gut etablierte biochemische Wege und Mechanismen eine besondere Rolle.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Adenosine 5′-Triphosphate, disodium salt

987-65-5sc-202040
sc-202040A
1 g
5 g
$38.00
$74.00
9
(1)

ATP kann IAH1 aktivieren, indem es die Phosphatgruppen bereitstellt, die für die Phosphorylierungsvorgänge erforderlich sind, die für die Aktivierung vieler Stoffwechselenzyme, einschließlich IAH1, entscheidend sind.

Magnesium chloride

7786-30-3sc-255260C
sc-255260B
sc-255260
sc-255260A
10 g
25 g
100 g
500 g
$27.00
$34.00
$47.00
$123.00
2
(1)

Magnesiumionen sind für die Aktivität vieler Enzyme, darunter auch IAH1, unerlässlich, da sie als Cofaktor fungieren können, der für die Bindung von ATP an das Protein erforderlich ist.

Manganese(II) chloride beads

7773-01-5sc-252989
sc-252989A
100 g
500 g
$19.00
$30.00
(0)

Mangan-Ionen können IAH1 aktivieren, indem sie als wesentlicher Cofaktor dienen, der enzymatische Reaktionen durch Stabilisierung geladener Zwischenprodukte erleichtert.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zinkionen können IAH1 aktivieren, indem sie die molekulare Struktur des Proteins stabilisieren, was für seine katalytische Aktivität notwendig sein könnte.

Sodium Fluoride

7681-49-4sc-24988A
sc-24988
sc-24988B
5 g
100 g
500 g
$39.00
$45.00
$98.00
26
(4)

Natriumfluorid kann bestimmte Phosphatasen aktivieren, indem es ihre regulatorischen Proteine hemmt, was zu einer Zunahme der IAH1-Aktivität aufgrund von nachgeschalteten Effekten auf Stoffwechselwege führen könnte.

Potassium Chloride

7447-40-7sc-203207
sc-203207A
sc-203207B
sc-203207C
500 g
2 kg
5 kg
10 kg
$25.00
$56.00
$104.00
$183.00
5
(1)

Kaliumionen können die Enzymaktivität beeinflussen, indem sie den elektrochemischen Gradienten und das Ionengleichgewicht innerhalb der Zelle beeinträchtigen, was für die optimale Aktivität von IAH1 notwendig ist.

Calcium chloride anhydrous

10043-52-4sc-207392
sc-207392A
100 g
500 g
$65.00
$262.00
1
(1)

Kalziumionen können als sekundärer Botenstoff in Signaltransduktionswegen wirken, an denen IAH1 beteiligt ist, und so möglicherweise dessen Aktivität erhöhen.

Sodium Orthovanadate

13721-39-6sc-3540
sc-3540B
sc-3540A
5 g
10 g
50 g
$45.00
$56.00
$183.00
142
(4)

Natriumorthovanadat kann Tyrosinphosphatasen aktivieren, indem es ihre Inhibitoren hemmt, was möglicherweise die IAH1-Aktivität als Teil eines Regulationsmechanismus für die Enzymfunktion erhöht.