| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
D-Mannoheptulose | 3615-44-9 | sc-221499A sc-221499 sc-221499B sc-221499C sc-221499D | 25 mg 50 mg 100 mg 250 mg 500 mg | $255.00 $465.00 $897.00 $1785.00 $3580.00 | 1 | |
D-Mannoheptulose ist ein einzigartiger Zucker, der als Hexokinase-Inhibitor wirkt und den Glukosestoffwechsel selektiv moduliert. Aufgrund seiner strukturellen Konformation konkurriert er mit Glukose um Bindungsstellen an der Hexokinase, wodurch sich die Kinetik des Enzyms verändert und die ATP-Produktion verringert. Diese Wechselwirkung beeinflusst die Stoffwechselwege, insbesondere die Energieregulierung. Die ausgeprägte Stereochemie der Verbindung erhöht ihre Affinität für das Enzym, was zu erheblichen Verschiebungen in der zellulären Energiedynamik und im Stoffwechselfluss führt. | ||||||
Lauroylsarcosine, Sodium Salt | 137-16-6 | sc-280907 | 1 g | $172.00 | ||
Lauroylsarcosin, Natriumsalz, weist faszinierende Eigenschaften als Hexokinase-Modulator auf und beeinflusst die Glukosephosphorylierung. Seine amphiphile Beschaffenheit ermöglicht einzigartige Wechselwirkungen mit Lipidmembranen, die möglicherweise die Zugänglichkeit des Enzyms verändern. Die Fähigkeit der Verbindung, Mizellen zu bilden, kann die lokalen Glukosekonzentrationen erhöhen und die Reaktionskinetik beeinflussen. Darüber hinaus ermöglichen seine strukturellen Eigenschaften eine kompetitive Hemmung, die die Stoffwechselwege und die Energiehomöostase in den Zellen auf subtile Weise verändern kann. | ||||||
D-Glucose 6-phosphate disodium salt | 3671-99-6 | sc-221488 sc-221488A sc-221488B | 10 mg 1 g 25 g | $38.00 $66.00 $1102.00 | 1 | |
D-Glucose-6-phosphat-Dinatriumsalz dient als wichtiges Substrat für Hexokinase und spielt eine zentrale Rolle in der Glykolyse. Seine phosphorylierte Form erhöht die Stabilität der Glukose und fördert eine effiziente enzymatische Umwandlung. Die ionische Natur der Verbindung erleichtert die Löslichkeit in wässriger Umgebung und ermöglicht eine schnelle Diffusion und Interaktion mit Hexokinase. Diese dynamische Interaktion kann die Enzymaktivität modulieren und so den Stoffwechselfluss und die Energieproduktion in zellulären Prozessen beeinflussen. | ||||||
Lonidamine | 50264-69-2 | sc-203115 sc-203115A | 5 mg 25 mg | $103.00 $357.00 | 7 | |
Lonidamin weist einzigartige Wechselwirkungen mit Hexokinase auf und wirkt als kompetitiver Inhibitor, der die Affinität des Enzyms für Glukose verändert. Seine strukturelle Konformation ermöglicht eine spezifische Bindung an das aktive Zentrum, wodurch der normale Substratumsatz gestört wird. Diese Modulation der Reaktionskinetik kann zu einem Rückgang des glykolytischen Flusses führen und den Energiestoffwechsel beeinträchtigen. Darüber hinaus verbessern seine lipophilen Eigenschaften die Membrandurchlässigkeit, was die zelluläre Aufnahme und Verteilung innerhalb der Stoffwechselwege beeinflusst. | ||||||
D-Glucose-6-phosphate monosodium salt | 54010-71-8 | sc-210728 sc-210728A | 1 g 5 g | $66.00 $240.00 | 3 | |
D-Glucose-6-phosphat-Mononatriumsalz spielt als Substrat für Hexokinase eine entscheidende Rolle im zellulären Stoffwechsel und erleichtert die Phosphorylierung von Glucose. Seine einzigartige Phosphatgruppe erhöht die Bindungsaffinität und fördert eine effiziente Katalyse. Die Verbindung ist an verschiedenen Stoffwechselwegen beteiligt, darunter die Glykolyse und der Pentosephosphatweg, und beeinflusst die Energieproduktion und die Biosyntheseprozesse. Seine Löslichkeit in wässriger Umgebung unterstützt die schnelle Aufnahme in die Zellen und die Integration in metabolische Netzwerke. | ||||||