Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Huntingtin Aktivatoren

Gängige Huntingtin Activators sind unter underem Resveratrol CAS 501-36-0, Lithium CAS 7439-93-2, Valproic Acid CAS 99-66-1, Suberoylanilide Hydroxamic Acid CAS 149647-78-9 und Rilmenidine CAS 54187-04-1.

Huntingtin-Aktivatoren sind eine spezielle Kategorie von chemischen Verbindungen, die die Aktivität des Huntingtin-Proteins, oft abgekürzt als HTT, beeinflussen sollen. Das Huntingtin-Protein wird in erster Linie mit seiner Beteiligung an der Entstehung der Huntington-Krankheit in Verbindung gebracht, einer neurodegenerativen Störung, die durch motorische Funktionsstörungen und kognitiven Verfall gekennzeichnet ist. Bei Menschen mit Chorea Huntington führt eine erweiterte CAG-Wiederholung im HTT-Gen zur Produktion eines mutierten Huntingtin-Proteins mit einem abnorm langen Polyglutamin-Trakt. Es ist bekannt, dass dieses mutierte Protein in den Neuronen verschiedene abweichende Interaktionen und toxische Wirkungen entfaltet, was letztlich zu neuronaler Dysfunktion und Degeneration führt.

Huntingtin-Aktivatoren sind Wirkstoffe, die mit dem Huntingtin-Protein interagieren und seine Aktivität modulieren oder seine pathologischen Auswirkungen abschwächen sollen. Diese Aktivatoren können auf bestimmte Regionen oder Domänen innerhalb des Huntingtin-Proteins abzielen, um entweder dessen normale Funktionen zu verbessern oder die mit der mutierten Form verbundenen schädlichen Folgen zu verhindern. Die Forschung in diesem Bereich zielt darauf ab, die genauen Mechanismen aufzuklären, durch die Huntingtin zur Krankheitsentstehung beiträgt, und Strategien zur Veränderung seines Verhaltens zu entwickeln. Während die genauen Aufgaben und Funktionen von Huntingtin in normalen zellulären Prozessen noch erforscht werden, bieten Huntingtin-Aktivatoren einen vielversprechenden Weg zur Erforschung der Ansätze im Zusammenhang mit der Huntington-Krankheit und anderen Erkrankungen, die mit einer abweichenden Funktion des Huntingtin-Proteins einhergehen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol fördert indirekt die autophagische Beseitigung mutierter Huntingtin-Aggregate durch Aktivierung von SIRT1, das die Autophagie moduliert und möglicherweise die Zellgesundheit verbessert.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithium beeinflusst die Aktivität von Huntingtin, indem es die Glykogensynthase-Kinase-3 (GSK-3)-Signalwege moduliert, die für den Neuroschutz und die Lebensfähigkeit von Neuronen von Bedeutung sind.

Valproic Acid

99-66-1sc-213144
10 g
$85.00
9
(1)

Als Histon-Deacetylase-Inhibitor wirkt es indirekt auf Huntingtin, indem es die Genexpression verändert, und hat potenziell neuroprotektive Wirkungen.

Suberoylanilide Hydroxamic Acid

149647-78-9sc-220139
sc-220139A
100 mg
500 mg
$130.00
$270.00
37
(2)

Dieser Histon-Deacetylase-Inhibitor kann indirekt die Huntingtin-Proteinspiegel und die Aggregation durch epigenetische Modulation beeinflussen.

Rilmenidine

54187-04-1sc-478251
50 mg
$190.00
1
(0)

Rilmenidin könnte die autophagische Beseitigung von Huntingtin-Aggregaten fördern und damit indirekt die zellulären Auswirkungen von Huntingtin beeinflussen.

D-(+)-Trehalose Anhydrous

99-20-7sc-294151
sc-294151A
sc-294151B
1 g
25 g
100 g
$29.00
$164.00
$255.00
2
(0)

Dieser natürliche Zucker ist an der Stabilisierung von Proteinen beteiligt und kann den autophagischen Abbau von Huntingtin-Aggregaten fördern.

Creatine, anhydrous

57-00-1sc-214774
sc-214774A
10 mg
50 g
$27.00
$77.00
2
(0)

Kreatin hat neuroprotektive Wirkungen und kann den Energiestoffwechsel beeinflussen, was sich möglicherweise indirekt auf die Funktion des Huntingtin-Proteins auswirkt.