HuD-Aktivatoren gehören zu einer bestimmten chemischen Klasse, die sich durch ihre einzigartige Fähigkeit auszeichnet, die Funktion des HuD-Proteins zu modulieren. HuD, kurz für Humanes Antigen D, ist ein Mitglied der Hu- (oder ELAVL-) Familie von RNA-bindenden Proteinen. Diese Proteine spielen eine entscheidende Rolle bei der posttranskriptionellen Regulation der Genexpression, indem sie an spezifische RNA-Sequenzen binden und deren Stabilität und Translation beeinflussen. HuD wird insbesondere vorwiegend in Neuronen exprimiert und spielt eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung und Funktion des Nervensystems. Es ist bekannt, dass es an die 3'-untranslatierten Regionen (UTRs) von Ziel-mRNAs bindet und dadurch deren Stabilität und Translationseffizienz beeinflusst. HuD-Aktivatoren sind Verbindungen, die mit HuD interagieren und zu Veränderungen seiner Konformation oder Aktivität führen. Diese kleinen Moleküle, die synthetisch oder natürlich vorkommen können, haben die Fähigkeit, die Bindung von HuD an seine Ziel-RNA-Sequenzen entweder zu verstärken oder zu hemmen. Diese Modulation der HuD-Aktivität kann weitreichende Auswirkungen auf die posttranskriptionelle Regulation von Genen haben, die an der neuronalen Entwicklung, der synaptischen Plastizität und der Aufrechterhaltung der neuronalen Funktion beteiligt sind. Durch die Veränderung der RNA-Bindungseigenschaften von HuD können Aktivatoren indirekt eine Vielzahl nachgeschalteter molekularer Prozesse beeinflussen und letztlich das Schicksal und die Funktion neuronaler Zellen beeinflussen. Die Erforschung von HuD-Aktivatoren ist für die Neurobiologie und Molekularbiologie von großem Interesse, da sie das Potenzial haben, neue Erkenntnisse über die komplizierten Mechanismen der neuronalen Entwicklung und Funktion zu liefern.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol ist eine polyphenolische Verbindung, die in roten Weintrauben vorkommt und sich nachweislich auf die neuronale Genexpression auswirkt und möglicherweise den HuD-Spiegel beeinflusst. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylatcyclase und erhöht die cAMP-Spiegel, was die HuD-Expression über cAMP-abhängige Signalwege modulieren kann. | ||||||
Valproic Acid | 99-66-1 | sc-213144 | 10 g | $85.00 | 9 | |
Valproinsäure ist ein HDAC-Inhibitor, der die Chromatinstruktur und die Genexpression verändern kann, was möglicherweise die HuD-Expression beeinflusst. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin, ein natürlicher Wirkstoff in Kurkuma, wurde auf sein Potenzial hin untersucht, die neuronale Genexpression zu modulieren, und könnte die HuD-Konzentration beeinflussen. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure ist an der neuronalen Entwicklung beteiligt und kann die HuD-Expression während der Neurogenese beeinflussen. | ||||||
Caffeine | 58-08-2 | sc-202514 sc-202514A sc-202514B sc-202514C sc-202514D | 5 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $32.00 $66.00 $95.00 $188.00 $760.00 | 13 | |
Koffein kann Adenosinrezeptoren modulieren und intrazelluläre Signalwege beeinflussen, was sich möglicherweise auf den HuD-Spiegel auswirkt. | ||||||
Homocysteine | 6027-13-0 | sc-507315 | 250 mg | $195.00 | ||
Homocystein ist eine Aminosäure, die sich auf die neuronale Genexpression auswirken kann, einschließlich möglicher Auswirkungen auf HuD. | ||||||
Hesperidin | 520-26-3 | sc-205711 sc-205711A | 25 g 100 g | $80.00 $200.00 | 5 | |
Hesperidin, ein Flavonoid, wurde wegen seiner potenziellen neuroprotektiven Wirkung untersucht und kann die neuronale Genexpression, einschließlich HuD, modulieren. |