Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
m-Chlorophenylbiguanide hydrochloride | 2113-05-5 | sc-203125 | 100 mg | $50.00 | ||
m-Chlorophenylbiguanid-Hydrochlorid weist einzigartige Wechselwirkungen mit dem 5-HT3-Rezeptor auf und wirkt als starker Antagonist. Seine Struktur ermöglicht eine spezifische Bindung an die Transmembrandomäne des Rezeptors, wodurch der Ionenfluss wirksam blockiert wird. Die Kinetik dieses Wirkstoffs zeigt einen schnellen Wirkungseintritt mit einer bemerkenswerten Affinität zum Rezeptor, die die nachgeschalteten Signalwege beeinflusst. Darüber hinaus verbessern seine hydrophilen Eigenschaften die Löslichkeit, was die Interaktionen innerhalb biologischer Membranen erleichtert. | ||||||
Quipazine dimaleate | 5786-68-5 | sc-201145 | 100 mg | $143.00 | 5 | |
Quipazindimaleat wirkt als selektiver Antagonist am 5-HT3-Rezeptor und zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, den Rezeptor in einer inaktiven Konformation zu stabilisieren. Seine einzigartige Molekularstruktur fördert starke Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen, die die Rezeptoraktivität modulieren. Die Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf, mit einer verzögerten Dissoziationsrate, die ihre hemmende Wirkung verlängert. Darüber hinaus unterstützt ihre amphipathische Natur die Membranpenetration und beeinflusst die Zugänglichkeit der Rezeptoren. | ||||||
2-Methylserotonin maleate salt | 78263-91-9 | sc-251787 | 50 mg | $576.00 | 1 | |
2-Methylserotonin-Maleat-Salz wirkt als starker Agonist am 5-HT3-Rezeptor und erleichtert die Rezeptoraktivierung durch spezifische Ligand-Rezeptor-Interaktionen. Seine einzigartige Konfiguration erhöht die Bindungsaffinität und fördert Konformationsänderungen, die nachgeschaltete Signalwege auslösen. Die Löslichkeitseigenschaften der Verbindung ermöglichen eine effektive Diffusion durch Zellmembranen, während ihre Stereochemie zur selektiven Rezeptoraktivierung beiträgt und die Dynamik der Neurotransmitterfreisetzung beeinflusst. |