Date published: 2025-9-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2-Methylserotonin maleate salt (CAS 78263-91-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
3-(2-Aminoethyl)-2-methyl-1H-indol-5-ol Maleate
Anwendungen:
2-Methylserotonin maleate salt ist ein SR-3 / HTR3 (5-HT3-Serotoninrezeptor) Agonist
CAS Nummer:
78263-91-9
Molekulargewicht:
306.31
Summenformel:
C11H14N2O•C4H4O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2-Methylserotoninmaleatsalz ist eine Verbindung, die aufgrund ihrer Selektivität und Affinität für Serotoninrezeptoren häufig in der neurochemischen Forschung eingesetzt wird. In Studien, die die komplexen Wege der Neurotransmission erforschen, ist diese Chemikalie nützlich, um die Rolle spezifischer Serotoninrezeptor-Subtypen bei der neuronalen Signalübertragung zu ermitteln. Forscher verwenden 2-Methylserotoninmaleat-Salz auch, um die Regulierung von Stimmung, Appetit und zirkadianen Rhythmen zu verstehen, die alle von der serotonergen Aktivität beeinflusst werden. Außerdem dient es als Sonde zur Entschlüsselung der Mechanismen, die der Modulation des Magen-Darm-Trakts zugrunde liegen, wo Serotonin eine wichtige Rolle spielt. Seine Verwendung erstreckt sich auch auf die Untersuchung der Bindungseigenschaften von Serotoninrezeptoren, was Einblicke in die Rezeptorfunktion und die mögliche Entwicklung neuer Forschungsinstrumente ermöglicht.


2-Methylserotonin maleate salt (CAS 78263-91-9) Literaturhinweise

  1. Untersuchung der Mechanismen der Calcitonin-Analgesie bei Mäusen. Beteiligung von 5-HT3-Rezeptoren.  |  Ormazábal, MJ., et al. 1999. Brain Res. 845: 130-8. PMID: 10536192
  2. Juckreiz-assoziierte Reaktion, ausgelöst durch intradermales Serotonin über 5-HT2-Rezeptoren bei Mäusen.  |  Yamaguchi, T., et al. 1999. Neurosci Res. 35: 77-83. PMID: 10616911
  3. Es ist unwahrscheinlich, dass vagale CCK- und 5-HT(3)-Rezeptoren das LPS- oder IL-1beta-induzierte Fieber vermitteln.  |  Martin, SM., et al. 2000. Am J Physiol Regul Integr Comp Physiol. 279: R960-5. PMID: 10956254
  4. 5-Hydroxytryptamin3 (5-HT3)-Rezeptoren vermitteln die spinale 5-HT-Antinozizeption: ein Antisense-Ansatz.  |  Paul, D., et al. 2001. J Pharmacol Exp Ther. 298: 674-8. PMID: 11454930
  5. Die Rolle der supraspinalen Serotoninrezeptoren für die Miktion bei Ratten mit normalem Bewusstsein.  |  Ishizuka, O., et al. 2002. Neurourol Urodyn. 21: 225-30. PMID: 11948716
  6. Eine neurohormonelle Rolle von Serotonin bei der Steuerung der Eileiter von Heuschrecken.  |  Lange, AB. 2004. Arch Insect Biochem Physiol. 56: 179-90. PMID: 15274179
  7. Charakterisierung von Serotoninrezeptoren in der isolierten intramyokardialen Koronararterie der Ratte.  |  Lai, FM., et al. 1991. J Pharmacol Exp Ther. 256: 164-8. PMID: 1988655
  8. LY277359 Maleat: ein potenter und selektiver 5-HT3-Rezeptor-Antagonist ohne gastroprokinetische Wirkung.  |  Cohen, ML., et al. 1990. J Pharmacol Exp Ther. 254: 350-5. PMID: 2366187
  9. Die Wirkung von 5-HT auf Kalzium-abhängige Kaliumkanäle und auf das spinale Bewegungsnetzwerk beim Neunauge wird durch 5-HT1A-ähnliche Rezeptoren vermittelt.  |  Wikström, M., et al. 1995. Brain Res. 678: 191-9. PMID: 7620887
  10. Serotoninrezeptor-Subtypen in der spinalen Antinozizeption bei der Ratte.  |  Xu, W., et al. 1994. J Pharmacol Exp Ther. 269: 1182-9. PMID: 8014862
  11. Motorisch modifizierende Eigenschaften von 5-HT3- und 5-HT4-Rezeptor-Agonisten auf den Labmagen von Schafen.  |  Brikas, P. 1994. Zentralbl Veterinarmed A. 41: 150-8. PMID: 8091891
  12. Regulierung der Serotonin-induzierten DNA-Synthese von glatten Muskelzellen der Lungenarterie von Rindern.  |  Lee, SL., et al. 1994. Am J Physiol. 266: L53-60. PMID: 8304470
  13. Charakterisierung eines postfunktionellen 5-HT-Rezeptors, der die Entspannung des isolierten Ileums des Meerschweinchens vermittelt.  |  Carter, D., et al. 1995. Eur J Pharmacol. 280: 243-50. PMID: 8566092
  14. Die Rolle der serotonergen Rezeptoren bei der Gonadotropinsekretion männlicher Ratten.  |  Pinilla, L., et al. 1997. J Endocrinol Invest. 20: 410-6. PMID: 9309540

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2-Methylserotonin maleate salt, 50 mg

sc-251787
50 mg
$576.00