Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

HSV-1 ICP4 Immediate Early Protein Aktivatoren

Gängige HSV-1 ICP4 Immediate Early Protein Activators sind unter underem Acyclovir CAS 59277-89-3, Valacyclovir Hydrochloride CAS 124832-27-5, Ganciclovir CAS 82410-32-0, Trifluorothymidine CAS 70-00-8 und Cidofovir CAS 113852-37-2.

HSV-1 ICP4 Immediate Early Protein Activators sind chemische Substanzen, die indirekt die Aktivität von ICP4 über vielfältige Wege verstärken, die vorwiegend mit der DNA-Replikation und -Reparatur zusammenhängen. Acyclovir-Monophosphat, Valacyclovir, Ganciclovir-Triphosphat, Trifluridin-Triphosphat, Cidofovir, Tenofovir und Penciclovir-Triphosphat, alles Nukleosid- oder Nukleotidanaloga, stimulieren nach ihrer metabolischen Aktivierung und ihrem Einbau in die virale DNA zelluläre Reaktionen auf DNA-Schäden. Diese Reaktionen sind für die Funktion von ICP4 von entscheidender Bedeutung, da das Protein diese Wege nutzt, um die Transkription viraler Gene zu initiieren und zu regulieren, wodurch der antivirale Mechanismus dieser Medikamente zu einem indirekten Aktivierungssignal für das Protein wird. In ähnlicher Weise induziert Foscarnet durch die Hemmung der viralen DNA-Polymerase einen DNA-Replikationsstress, der zur Aktivierung von DNA-Reparaturwegen führen kann, was wiederum eine Möglichkeit für ICP4 darstellt, seine transkriptionsregulierenden Funktionen zu verstärken.

Neben Nukleotidanaloga greifen auch andere Verbindungen wie Forskolin und Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) in Signalwege ein, die die Aktivität von ICP4 modulieren können. Durch die Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels aktiviert Forskolin den PKA-Signalweg, wodurch möglicherweise Proteine phosphoryliert werden, die mit ICP4 interagieren, und so dessen Transkriptionsaktivität moduliert wird. PMA hingegen wirkt als PKC-Aktivator und kann die Funktion von ICP4 durch Phosphorylierung von Substraten, die die regulatorische Rolle von ICP4 beeinflussen, verstärken, was zu einer erhöhten viralen Gentranskription führt. Darüber hinaus erhöhen Kalziumionophore wie Ionomycin und A23187 den intrazellulären Kalziumspiegel, wodurch kalziumabhängige Signalkaskaden in Gang gesetzt werden. Diese Kaskaden können die regulatorischen Wirkungen von ICP4 auf die virale Genexpression indirekt beeinflussen und zeigen die verschiedenen molekularen Mechanismen auf, durch die diese Aktivatoren die funktionelle Aktivität des HSV-1 ICP4 Immediate Early Protein verstärken können, ohne dass eine direkte Proteininteraktion oder eine Hochregulierung der Expression erforderlich ist.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Acyclovir

59277-89-3sc-202906
sc-202906A
50 mg
500 mg
$147.00
$922.00
2
(2)

Acyclovir-Monophosphat kann nach der Phosphorylierung Nukleotide imitieren und indirekt die ICP4-Aktivität verstärken, indem es in die virale DNA eingebaut wird und anschließend eine DNA-Kettenabbruch verursacht, was wiederum DNA-Schadensreaktionswege aktivieren kann, die ICP4 zur Initiierung der Transkription viraler Gene nutzt.

Valacyclovir Hydrochloride

124832-27-5sc-204937
sc-204937A
50 mg
100 mg
$117.00
$150.00
(0)

Valacyclovir, ein Prodrug von Acyclovir, kann nach Umwandlung in seine aktive Form die ICP4-Aktivität auf ähnliche Weise wie Acyclovirmonophosphat erhöhen, indem es DNA-Schadensreaktionswege aktiviert, die von ICP4 für die Transkription viraler Gene genutzt werden.

Ganciclovir

82410-32-0sc-203963
sc-203963A
50 mg
250 mg
$228.00
$413.00
1
(1)

Ganciclovir-Triphosphat wirkt als Guanin-Nukleosid-Analogon, das in die virale DNA eingebaut werden und die ICP4-Aktivität potenziell verstärken kann, indem es DNA-Reparatur- und -Synthesewege aktiviert, die ICP4 zur Verbesserung seiner transkriptionellen regulatorischen Funktionen nutzt.

Trifluorothymidine

70-00-8sc-222370
sc-222370A
100 mg
1 g
$179.00
$500.00
1
(0)

Trifluridintriphosphat kann als Thymidinanalogon in die DNA eingebaut werden und indirekt die ICP4-Aktivität steigern, indem es Stress auf DNA-Replikationsprozesse ausübt und dadurch DNA-Reparaturmechanismen aktiviert, die ICP4 zur Steigerung der viralen Gentranskription nutzen kann.

Cidofovir

113852-37-2sc-482141
50 mg
$135.00
(0)

Cidofovir, ein Cytosin-Analogon, kann nach seiner Phosphorylierung in die DNA eingebaut werden und so möglicherweise die ICP4-Funktion verbessern, indem es die DNA-Schadensreaktionswege stimuliert, die ICP4 für seine transkriptionelle Aktivierung viraler Gene nutzen kann.

Tenofovir

147127-20-6sc-204335
sc-204335A
10 mg
50 mg
$154.00
$633.00
11
(1)

Tenofovir kann, wenn es zu seiner aktiven Diphosphatform metabolisiert wird, in die DNA eingebaut werden und indirekt die ICP4-Aktivität erhöhen, indem es in DNA-Reparaturwege eingreift, die ICP4 zur Hochregulierung der Transkription viraler Gene nutzen kann.

Penciclovir

39809-25-1sc-203183
100 mg
$255.00
(0)

Penciclovir-Triphosphat wirkt als Guanosin-Analogon und kann in die DNA eingebaut werden, wodurch die ICP4-Aktivität potenziell erhöht wird, indem DNA-Reparaturmechanismen ausgelöst werden, die ICP4 zur Förderung der viralen Gentranskription nutzt.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin erhöht den cAMP-Spiegel, was die ICP4-Aktivität indirekt durch die Aktivierung des PKA-Signalwegs steigern kann, was potenziell zur Phosphorylierung von Proteinen führt, die mit ICP4 interagieren, und dessen Transkriptionsaktivität moduliert.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert PKC, was die Funktion von ICP4 durch die Phosphorylierung von Substraten, die die transkriptionsregulierende Rolle von ICP4 modulieren, verstärken und damit seine Aktivität erhöhen könnte.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin, ein Calcium-Ionophor, kann den intrazellulären Calciumspiegel erhöhen und so möglicherweise die ICP4-Aktivität steigern, indem es calciumabhängige Signalwege aktiviert, die die regulatorischen Effekte von ICP4 auf die virale Gentranskription beeinflussen können.