HSPB9-Inhibitoren wirken über verschiedene biochemische Wege auf die Funktion und Stabilität des Proteins ein. Geldanamycin, 17-AAG, Radicicol und PU-H71 sind allesamt Inhibitoren von Hsp90, einem Chaperonprotein, das HSPB9 als Teil eines Multiproteinkomplexes stabilisiert. Durch die Hemmung von Hsp90 stören diese Chemikalien diesen Chaperonkomplex, was zu einer Abnahme der HSPB9-Stabilität und -Funktion führt. VER-155008 und JG-98 zielen dagegen auf Hsp70 ab, ein weiteres Chaperonprotein, das oft mit HSPB9 zusammenarbeitet. Die Hemmung von Hsp70 destabilisiert die kooperative Chaperonaktivität und beeinträchtigt die Rolle von HSPB9 bei der Faltung und Stabilisierung von Proteinen. NZ28 zielt auf Hsp110 ab, ein weniger bekanntes Co-Chaperon, das mit HSPB9 interagieren kann und eine weitere Möglichkeit zur Beeinflussung seiner Aktivität bietet.
KNK437 und Triptolide wirken direkt auf der Transkriptionsebene, indem sie den Hitzeschockfaktor 1 (HSF1) hemmen, der für die Genexpression von HSPB9 entscheidend ist. Quercetin hemmt HSF1 ebenfalls, allerdings über einen anderen biochemischen Weg, indem es die gesamte Transkriptionsaktivität, die zur HSPB9-Synthese führt, reduziert. 2-Phenylethynesulfonamid (PES) vermindert spezifisch das Chaperoning von ungefalteten Proteinen, die typische Substrate für HSPB9 sind, durch Hemmung von Hsp70. Novobiocin fügt eine weitere komplexe Ebene hinzu, indem es auf das C-terminale Ende von Hsp90 abzielt und dadurch die Reifung und Stabilität des Chaperonkomplexes, zu dem HSPB9 gehört, beeinträchtigt. Diese Chemikalien bieten also mehrere Ansatzpunkte, um die Aktivität und Stabilität von HSPB9 zu hemmen oder zu modulieren.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Geldanamycin | 30562-34-6 | sc-200617B sc-200617C sc-200617 sc-200617A | 100 µg 500 µg 1 mg 5 mg | $38.00 $58.00 $102.00 $202.00 | 8 | |
Hsp90-Inhibitor, der indirekt die Stabilität von HSPB9 verringert, indem er seinen Chaperonkomplex destabilisiert. | ||||||
17-AAG | 75747-14-7 | sc-200641 sc-200641A | 1 mg 5 mg | $66.00 $153.00 | 16 | |
Hsp90-Inhibitor, ähnlich wie Geldanamycin, destabilisiert den Chaperonkomplex, der HSPB9 stabilisiert. | ||||||
Heat Shock Protein Inhibitor I | 218924-25-5 | sc-221709 | 5 mg | $95.00 | 5 | |
Breiter HSP-Inhibitor, der die HSPB9-Expression durch Hemmung der Transkription direkt unterdrückt. | ||||||
VER 155008 | 1134156-31-2 | sc-358808 sc-358808A | 10 mg 50 mg | $199.00 $825.00 | 9 | |
Hemmt Hsp70, was sich auf die Stabilisierung von HSPB9 auswirkt, da beide häufig zusammenarbeiten. | ||||||
JG-98 | 1456551-16-8 | sc-507517 | 5 mg | $220.00 | ||
Allosterischer Hsp70-Inhibitor, der HSPB9 destabilisiert, indem er seine Zusammenarbeit mit Hsp70 unterbricht. | ||||||
Radicicol | 12772-57-5 | sc-200620 sc-200620A | 1 mg 5 mg | $90.00 $326.00 | 13 | |
Ein weiterer Hsp90-Inhibitor, der den Chaperonkomplex unterbricht und dadurch die Stabilisierung von HSPB9 beeinträchtigt. | ||||||
Pifithrin-μ | 64984-31-2 | sc-203195 sc-203195A | 10 mg 50 mg | $127.00 $372.00 | 4 | |
Hsp70-Inhibitor, vermindert das Chaperoning von ungefalteten Proteinen, die normalerweise ein Substrat für HSPB9 wären. | ||||||
Triptolide | 38748-32-2 | sc-200122 sc-200122A | 1 mg 5 mg | $88.00 $200.00 | 13 | |
Hemmt HSF1 und wirkt dadurch direkt auf die transkriptionelle Aktivierung der HSPB9-Gene. | ||||||
Novobiocin | 303-81-1 | sc-362034 sc-362034A | 5 mg 25 mg | $96.00 $355.00 | ||
Hemmt den C-Terminus von Hsp90, wodurch die Reifung des Chaperonkomplexes unter Beteiligung von HSPB9 gestört wird. |