Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

HSP 56 Aktivatoren

Gängige HSP 56 Activators sind unter underem FK-506 CAS 104987-11-3, Rapamycin CAS 53123-88-9, Ascomycin CAS 104987-12-4, Pimecrolimus CAS 137071-32-0 und Everolimus CAS 159351-69-6.

HSP 56, besser bekannt als FKBP4 oder FK506-bindendes Protein 4, gehört zur Familie der Immunophilin-Proteine. Wie der Name schon sagt, hat FKBP4 eine natürliche Affinität für bestimmte Immunsuppressiva, insbesondere Tacrolimus (FK506) und Sirolimus (Rapamycin). Die Bindung dieser Verbindungen an FKBP4 kann verschiedene zelluläre Prozesse steuern, insbesondere durch die Veränderung der Kalzium-Signaldynamik und die Beeinflussung der mit mTOR (mammalian target of rapamycin) verbundenen Signalwege. Tacrolimus, ein bemerkenswertes Beispiel, bindet direkt an FKBP4, was zu Auswirkungen auf kalziumabhängige Signalwege führt. In ähnlicher Weise wirkt Sirolimus durch Bindung an FKBP4 in erster Linie als Hemmstoff von mTOR, einer zentralen Komponente für Zellwachstum, -vermehrung und -überleben.

Ascomycin und Pimecrolimus können, obwohl sie sich in ihrer Struktur unterscheiden, ebenfalls an FKBP4 binden und die T-Zell-Aktivierung und die Kalzium-Signalwege beeinflussen. Everolimus, Zotarolimus, Temsirolimus und Ridaforolimus sind weitere Beispiele für Chemikalien in dieser Kategorie, die alle mTOR-Inhibitoren sind und eine Affinität zu FKBP4 aufweisen. In einem anderen Spektrum können Wirkstoffe wie Geldanamycin, Radicicol und Celastrol die breitere Hitzeschockproteinreaktion beeinflussen. Sie binden zwar nicht direkt an FKBP4, aber ihre Modulation der Hitzeschockproteinlandschaft lässt vermuten, dass sie einen gewissen Einfluss auf die Aktivität von FKBP4 haben können, da dieses zur Familie der Hitzeschockproteine gehört.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

FK-506

104987-11-3sc-24649
sc-24649A
5 mg
10 mg
$76.00
$148.00
9
(1)

Ein Immunsuppressivum, das an FKBP4 bindet und die Kalzium-Signalübertragung beeinflusst.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Bindet an FKBP4 und wirkt in erster Linie durch Hemmung von mTOR (mammalian target of rapamycin).

Ascomycin

104987-12-4sc-207303B
sc-207303
sc-207303A
1 mg
5 mg
25 mg
$36.00
$173.00
$316.00
(1)

Ein Immunsuppressivum, das an FKBP4 binden und die Calcium-Signalwege beeinflussen kann.

Pimecrolimus

137071-32-0sc-208172
1 mg
$140.00
2
(1)

Ein immunmodulierender Wirkstoff, der an FKBP4 bindet und die Aktivierung von T-Zellen beeinflusst.

Everolimus

159351-69-6sc-218452
sc-218452A
5 mg
50 mg
$128.00
$638.00
7
(1)

Ein Inhibitor von mTOR, der an FKBP4 bindet.

Zotarolimus

221877-54-9sc-213188
1 mg
$240.00
(0)

Ein mTOR-Inhibitor und Rapamycin-Analogon, das an FKBP4 bindet.

Ridaforolimus

572924-54-0sc-212783
5 mg
$248.00
1
(0)

Ein mTOR-Inhibitor, der an FKBP4 bindet.

Radicicol

12772-57-5sc-200620
sc-200620A
1 mg
5 mg
$90.00
$326.00
13
(1)

Ein weiterer Wirkstoff, der die Hitzeschockreaktion beeinflusst und sich indirekt auf FKBP4 auswirken kann.

Celastrol, Celastrus scandens

34157-83-0sc-202534
10 mg
$155.00
6
(1)

Ein natürliches Triterpenoid, das die Hitzeschockreaktion beeinflussen kann und möglicherweise einen indirekten Einfluss auf FKBP4 hat.