Das Protein HRASLS (HRAS like suppressor) ist ein Mitglied der HRASLS-Unterfamilie von Enzymen, die auch als PLA/AT-Enzyme bekannt sind, innerhalb der größeren Familie der Phospholipase A und Acyltransferasen. Dieses Protein, das beim Menschen durch das HRASLS-Gen kodiert wird, ist am Lipidstoffwechsel beteiligt und wird mit der Apoptose, dem programmierten Zelltod, in Verbindung gebracht. HRASLS hat eine Phospholipase A1/A2-Aktivität, d. h. es kann Phospholipide, einen Hauptbestandteil der Zellmembranen, an den Positionen sn-1 und sn-2 hydrolysieren. Bei diesem Prozess entstehen freie Fettsäuren und Lysophospholipide, die als Lipidvermittler in verschiedenen zellulären Signalwegen dienen.
Interessanterweise besitzt HRASLS auch eine Acyltransferase-Aktivität, die es ihm ermöglicht, die Übertragung von Acylgruppen von Phospholipiden auf Lysophospholipide zu katalysieren. Diese doppelte enzymatische Aktivität macht HRASLS einzigartig und deutet auf seine Rolle beim Lipid-Remodeling hin. Es wird bei verschiedenen Krebsarten häufig herunterreguliert, und seine Überexpression kann die Proliferation hemmen und die Apoptose in Krebszellen auslösen. Die Untersuchung von HRASLS umfasst verschiedene Techniken wie die Überexpression oder das Ausschalten des Gens, um seine Rolle beim Zellwachstum und bei der Apoptose zu verstehen, die lipidomische Analyse, um seine Auswirkungen auf die zelluläre Lipidzusammensetzung zu untersuchen, und biochemische Assays, um seine enzymatische Aktivität zu charakterisieren.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Fenofibrate | 49562-28-9 | sc-204751 | 5 g | $40.00 | 9 | |
Fenofibrat, ein PPARα-Agonist, verändert den Lipidstoffwechsel und könnte sich auf HRASLS-bezogene Signalwege auswirken. | ||||||
Pioglitazone | 111025-46-8 | sc-202289 sc-202289A | 1 mg 5 mg | $54.00 $123.00 | 13 | |
Pioglitazon, ein PPARγ-Agonist, wirkt sich auf den Lipid- und Glukosestoffwechsel aus und beeinflusst möglicherweise die Funktion von HRASLS. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin beeinflusst den Fettstoffwechsel und hat entzündungshemmende Wirkungen, was sich möglicherweise auf die mit HRASLS verbundenen Signalwege auswirkt. | ||||||
Atorvastatin | 134523-00-5 | sc-337542A sc-337542 | 50 mg 100 mg | $252.00 $495.00 | 9 | |
Atorvastatin, ein Statin, wirkt sich auf den Cholesterinstoffwechsel aus und könnte die HRASLS-bezogene Lipidsignalgebung beeinflussen. | ||||||
Rosiglitazone | 122320-73-4 | sc-202795 sc-202795A sc-202795C sc-202795D sc-202795B | 25 mg 100 mg 500 mg 1 g 5 g | $118.00 $320.00 $622.00 $928.00 $1234.00 | 38 | |
Rosiglitazon ist ein PPARγ-Agonist, der den Fettstoffwechsel beeinflusst, was sich mit den Funktionen von HRASLS überschneiden könnte. | ||||||
Caffeine | 58-08-2 | sc-202514 sc-202514A sc-202514B sc-202514C sc-202514D | 5 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $32.00 $66.00 $95.00 $188.00 $760.00 | 13 | |
Koffein beeinflusst den Lipidstoffwechsel und die Energieverwertung, was sich möglicherweise auf HRASLS-bezogene Prozesse auswirkt. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol beeinflusst den Lipidstoffwechsel und die Signalwege, was sich möglicherweise auf die HRASLS-Aktivität auswirkt. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG, das für seine metabolischen Wirkungen bekannt ist, könnte die für HRASLS relevanten Lipid-Signalwege beeinflussen. | ||||||
Nicotinic Acid | 59-67-6 | sc-205768 sc-205768A | 250 g 500 g | $61.00 $122.00 | 1 | |
Niacin beeinflusst den Lipidstoffwechsel, insbesondere die Lipidmobilisierung und -verwertung, was sich möglicherweise auf HRASLS auswirkt. |