Heparan-alpha-Glucosaminid-N-Acetyltransferase (HGSNAT) ist ein Protein, das beim Menschen durch das HGSNAT-Gen kodiert wird. Dieses Protein spielt eine entscheidende Rolle beim Abbau von Heparansulfat, einer Art komplexer Zuckermoleküle, innerhalb des Lysosoms. HGSNAT katalysiert den Acetylierungsschritt beim Heparansulfatabbau, bei dem eine Acetylgruppe auf das Zuckermolekül übertragen wird. Diese Modifikation ist für den anschließenden Abbau von Heparansulfat unerlässlich.
Mutationen im HGSNAT-Gen können die normale Funktion des HGSNAT-Proteins stören, was zu einer Anhäufung von nicht abgebautem Heparansulfat in den Lysosomen führt. Dies führt zu einer Gruppe von Erkrankungen, die als Mukopolysaccharidosen bekannt sind, insbesondere die Mukopolysaccharidose Typ IIIC (auch bekannt als Sanfilippo-Syndrom Typ C).Das Sanfilippo-Syndrom ist eine schwere neurodegenerative Erkrankung, die typischerweise im Kindesalter auftritt und sich durch Entwicklungsverzögerung, Verhaltensprobleme und fortschreitenden intellektuellen Verfall bemerkbar macht. Das HGSNAT-Gen ist in verschiedenen Geweben weit verbreitet, was auf die Bedeutung des Heparansulfatabbaus für die normale physiologische Funktion hinweist. Die Auswirkungen der HGSNAT-Dysfunktion scheinen jedoch im Nervensystem am schwersten zu sein.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein, ein Phytoöstrogen, kann die lysosomale Funktion beeinflussen und könnte sich indirekt auf HGSNAT auswirken. | ||||||
Cholecalciferol | 67-97-0 | sc-205630 sc-205630A sc-205630B | 1 g 5 g 10 g | $70.00 $160.00 $290.00 | 2 | |
Vitamin D3 könnte die lysosomale Funktion beeinflussen und sich indirekt auf die HGSNAT-Aktivität auswirken. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin kann verschiedene zelluläre Stoffwechselwege modulieren und möglicherweise indirekt HGSNAT beeinflussen. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol beeinflusst den Zellstoffwechsel und könnte sich indirekt auf HGSNAT auswirken. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG könnte die lysosomale Funktion beeinflussen und sich möglicherweise auf HGSNAT auswirken. | ||||||
Spermidine | 124-20-9 | sc-215900 sc-215900B sc-215900A | 1 g 25 g 5 g | $56.00 $595.00 $173.00 | ||
Spermidin fördert die Autophagie, was indirekt die Aktivität von HGSNAT beeinflussen könnte. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
Sulforaphan kann die lysosomale Funktion beeinflussen und sich indirekt auf HGSNAT auswirken. | ||||||
α-Lipoic Acid | 1077-28-7 | sc-202032 sc-202032A sc-202032B sc-202032C sc-202032D | 5 g 10 g 250 g 500 g 1 kg | $68.00 $120.00 $208.00 $373.00 $702.00 | 3 | |
Alpha-Liponsäure, die an der Regulierung des Stoffwechsels beteiligt ist, könnte HGSNAT indirekt beeinflussen. | ||||||
N-Acetyl-L-cysteine | 616-91-1 | sc-202232 sc-202232A sc-202232C sc-202232B | 5 g 25 g 1 kg 100 g | $33.00 $73.00 $265.00 $112.00 | 34 | |
N-Acetylcystein kann den zellulären Redoxzustand und die lysosomale Funktion beeinflussen und sich auf HGSNAT auswirken. |