Hepatische Lipaseinhibitoren gehören zu einer speziellen Klasse chemischer Verbindungen, die die Aktivität der hepatischen Lipase, eines hauptsächlich in der Leber vorkommenden Enzyms, modulieren. Die hepatische Lipase spielt eine zentrale Rolle im Lipidstoffwechsel, insbesondere bei der Hydrolyse von Triglyceriden und Phospholipiden. Die Inhibitoren dieser Klasse sind so konzipiert, dass sie in die enzymatische Funktion der hepatischen Lipase eingreifen und letztlich die Lipidhomöostase im Körper beeinflussen.
Auf molekularer Ebene weisen die hepatischen Lipasehemmer einen gezielten Wirkmechanismus auf. Sie sind so konzipiert, dass sie selektiv an das aktive Zentrum der hepatischen Lipase binden, ihre katalytische Funktion stören und die Hydrolyse von Lipiden behindern. Durch diese hemmende Wirkung tragen diese Verbindungen zur Modulation des Lipoproteinstoffwechsels bei und beeinflussen insbesondere die Verarbeitung von High-Density-Lipoprotein (HDL)-Partikeln. Diese Beeinträchtigung der hepatischen Lipaseaktivität hat weitreichende Auswirkungen auf die Lipidregulierung und kann den Cholesterinspiegel und die Lipidverteilung im gesamten Kreislaufsystem beeinflussen. Die strukturellen Feinheiten der hepatischen Lipaseinhibitoren sind von entscheidender Bedeutung, da ihre Fähigkeit, spezifisch mit dem aktiven Zentrum des Enzyms zu interagieren, eine nuancierte Wirkung auf die Lipidverarbeitungswege gewährleistet. Je tiefer die Forscher in die molekulare Komplexität dieser Inhibitoren eindringen, desto klarer wird das Verständnis ihrer potenziellen Auswirkungen auf den Fettstoffwechsel, was neue Wege für die Erforschung des Stoffwechsels und darüber hinaus eröffnet.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Lipase Inhibitor, THL | 96829-58-2 | sc-203108 | 50 mg | $51.00 | 7 | |
Orlistat ist ein Lipasehemmer, der hauptsächlich auf die Pankreaslipase wirkt, aber auch die hepatische Lipase hemmen kann, indem er an den Serinrest in ihrem aktiven Zentrum bindet und so die Hydrolyse von Triglyceriden verhindert. | ||||||
Gemfibrozil | 25812-30-0 | sc-204764 sc-204764A | 5 g 25 g | $65.00 $262.00 | 2 | |
Gemfibrozil ist ein Fibransäurederivat, das durch seine Wirkung auf den Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptor alpha (PPAR-α) die hepatische Lipaseexpression herunterregulieren kann. | ||||||
Ezetimibe | 163222-33-1 | sc-205690 sc-205690A | 25 mg 100 mg | $94.00 $236.00 | 12 | |
Die Hauptwirkung von Ezetimib besteht in der Hemmung der intestinalen Cholesterinabsorption, doch kann es auch die Verfügbarkeit von Substraten für die hepatische Lipase verringern. | ||||||
Berberine | 2086-83-1 | sc-507337 | 250 mg | $90.00 | 1 | |
Berberin ist ein Isochinolin-Alkaloid, das nachweislich die Expression der hepatischen Lipase verringert, wahrscheinlich durch Modulation der Gentranskription. | ||||||
Nicotinic Acid | 59-67-6 | sc-205768 sc-205768A | 250 g 500 g | $61.00 $122.00 | 1 | |
Nikotinsäure (Niacin) kann die Aktivität der hepatischen Lipase verringern, indem sie den Fluss freier Fettsäuren aus dem Fettgewebe in die Leber reduziert und damit den Triglycerid-Substratspiegel senkt. | ||||||
Guggulsterone | 95975-55-6 | sc-203990 sc-203990A | 10 mg 50 mg | $145.00 $615.00 | 1 | |
Guggulsteron, ein Pflanzensterin, hemmt Berichten zufolge die hepatische Lipaseaktivität, möglicherweise durch Veränderung des Lipoproteinstoffwechsels. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin und andere Verbindungen in Kurkuma können die hepatische Lipase hemmen, indem sie mit dem Enzym interagieren und seine Aktivität verändern. | ||||||
Anacetrapib | 875446-37-0 | sc-364404 sc-364404A | 10 mg 50 mg | $615.00 $1785.00 | ||
Anacetrapib ist ein CETP-Inhibitor, der möglicherweise indirekt die Aktivität der hepatischen Lipase verringert, indem er die Zusammensetzung und Größe von Lipoproteinpartikeln verändert. |