HEC-GlcNAc6ST-Aktivatoren sind Verbindungen, die die Aktivität von HEC-GlcNAc6ST indirekt erhöhen können. Diese Verbindungen können durch die Erhöhung des Gehalts an wesentlichen Kofaktoren, die Stabilisierung der Enzymstruktur oder die Hochregulierung zellulärer Wege, die zur Aktivierung des Enzyms führen, wirken. Beispielsweise können cAMP und Forskolin die PKA-Aktivität erhöhen, was wiederum die Phosphorylierung und damit die Aktivität von Sulfotransferasen, einschließlich HEC-GlcNAc6ST, steigern kann.
Die Verfügbarkeit von PAPS, das durch Verbindungen wie APS und ATP bereitgestellt wird, ist für die enzymatische Funktion der Sulfotransferase von entscheidender Bedeutung, und eine Erhöhung des Gehalts an diesen Verbindungen kann die Aktivität von HEC-GlcNAc6ST direkt steigern, indem sichergestellt wird, dass es über einen ausreichenden Vorrat des erforderlichen Sulfatdonorsubstrats verfügt. Andere Verbindungen wie Magnesiumchlorid, Zinksulfat und Mangan(II)-sulfat-Monohydrat dienen als Cofaktoren, die für die ordnungsgemäße Funktion einer Reihe von Enzymen unerlässlich sind, und ihr Vorhandensein kann zur Aufrechterhaltung der ordnungsgemäßen Struktur und Funktion von Sulfotransferasen beitragen. DTT und Pyridoxalphosphat tragen zur Aufrechterhaltung der Integrität des aktiven Zentrums und der katalytischen Effizienz von Enzymen bei.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Adenosine 3′,5′-cyclic monophosphate | 60-92-4 | sc-217584 sc-217584A sc-217584B sc-217584C sc-217584D sc-217584E | 100 mg 250 mg 5 g 10 g 25 g 50 g | $114.00 $175.00 $260.00 $362.00 $617.00 $1127.00 | ||
cAMP dient als sekundärer Botenstoff, der dafür bekannt ist, die Aktivität der Proteinkinase A (PKA) zu erhöhen. PKA kann Proteine phosphorylieren und möglicherweise die Aktivität von Sulfotransferasen modulieren, indem sie ihren Phosphorylierungszustand verändert, wodurch die katalytische Effizienz von HEC-GlcNAc6ST erhöht wird. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin stimuliert direkt die Adenylylcyclase und erhöht so die intrazellulären cAMP-Spiegel, was anschließend die PKA aktiviert. Die Aktivierung der PKA kann zur Phosphorylierung und Aktivierung verschiedener Enzyme führen, möglicherweise auch von Sulfotransferasen wie HEC-GlcNAc6ST. | ||||||
Magnesium chloride | 7786-30-3 | sc-255260C sc-255260B sc-255260 sc-255260A | 10 g 25 g 100 g 500 g | $27.00 $34.00 $47.00 $123.00 | 2 | |
Magnesium wirkt als Cofaktor für viele Enzyme und ist für die Stabilität und Funktion der Adenylylcyclase erforderlich, die den cAMP-Spiegel erhöht. Ein höherer cAMP-Spiegel kann PKA aktivieren, was zu einem verbesserten Phosphorylierungszustand der Sulfotransferasen führt. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zink ist ein bekannter Cofaktor für verschiedene Enzyme und kann die Struktur von Enzymen, einschließlich Sulfotransferasen, stabilisieren, was deren katalytische Aktivität erhöhen kann. | ||||||
Manganese(II) sulfate monohydrate | 10034-96-5 | sc-203130 sc-203130A | 100 g 500 g | $40.00 $105.00 | ||
Manganionen wirken als Kofaktoren für viele Enzyme, möglicherweise auch für Sulfotransferasen. Die Anwesenheit von Mn²⁺ kann die katalytische Funktion von Enzymen durch Veränderung ihrer Konformation und Stabilität positiv beeinflussen. | ||||||
NAD+, Free Acid | 53-84-9 | sc-208084B sc-208084 sc-208084A sc-208084C sc-208084D sc-208084E sc-208084F | 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g 1 kg 5 kg | $56.00 $186.00 $296.00 $655.00 $2550.00 $3500.00 $10500.00 | 4 | |
NAD⁺ ist an Redoxreaktionen beteiligt und dient als wesentlicher Kofaktor für Enzyme im Stoffwechsel. Während seine direkten Auswirkungen auf Sulfotransferasen nicht charakterisiert sind, kann die Verbesserung des zellulären Redoxzustands die Enzymaktivität und -stabilität beeinflussen. | ||||||
Adenosine 5′-Triphosphate, disodium salt | 987-65-5 | sc-202040 sc-202040A | 1 g 5 g | $38.00 $74.00 | 9 | |
ATP ist für die Synthese von PAPS erforderlich, und eine Erhöhung des ATP-Spiegels könnte möglicherweise die Verfügbarkeit von PAPS für Sulfotransferase-Reaktionen verbessern. | ||||||
Pyridoxal-5-phosphate | 54-47-7 | sc-205825 | 5 g | $102.00 | ||
Als Coenzym für viele Enzymreaktionen könnte Pyridoxalphosphat indirekt die Enzymaktivität beeinflussen, einschließlich der von Sulfotransferasen, indem es die für die Katalyse erforderlichen Enzymkonformationen stabilisiert. |