Date published: 2025-11-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

HDA6 Inhibitoren

Gängige HDA6 Inhibitors sind unter underem Romidepsin CAS 128517-07-7, Belinostat CAS 414864-00-9, Panobinostat CAS 404950-80-7, Apicidin CAS 183506-66-3 und Mocetinostat CAS 726169-73-9.

Histon-Deacetylase-6-Inhibitoren (HDAC6) stellen eine Klasse chemischer Verbindungen dar, die darauf abzielen, die Aktivität von HDAC6, einem Mitglied der Histon-Deacetylase-Familie, zu hemmen. HDAC6 ist ein Enzym, das die Entfernung von Acetylgruppen von Lysinresten auf Histonen und Nicht-Histon-Proteinen katalysiert und verschiedene zelluläre Prozesse wie Transkription, Proteinabbau und Zytoskelettdynamik beeinflusst. Im Gegensatz zu anderen HDACs ist HDAC6 einzigartig, da es sich hauptsächlich im Zytoplasma befindet und die Fähigkeit besitzt, Nicht-Histon-Proteine wie α-Tubulin, Hitzeschockprotein 90 (Hsp90) und Cortactin zu deacetylieren. Diese zytoplasmatische Deacetylase spielt eine Schlüsselrolle bei der Modulation zellulärer Funktionen, einschließlich Zellmotilität, Autophagie und Stressreaktionen. Durch die Hemmung von HDAC6 beeinflussen diese Inhibitoren eine Reihe von biologischen Prozessen, insbesondere solche, die mit der Proteinhomöostase und der Organisation des Zytoskeletts zusammenhängen. HDAC6-Inhibitoren weisen häufig chemische Gerüste auf, die es ihnen ermöglichen, an die katalytischen Domänen des Enzyms zu binden. Diese Inhibitoren besitzen typischerweise eine Hydroxamsäure- oder Benzamidgruppe, die mit dem im aktiven Zentrum von HDAC6 vorhandenen Zinkion koordiniert und dadurch dessen Deacetylaseaktivität blockiert. Strukturell gesehen enthält HDAC6 zwei katalytische Domänen, die es ihm ermöglichen, mehrere Substrate gleichzeitig zu deacetylieren. Daher sind Verbindungen, die auf HDAC6 abzielen, so konzipiert, dass sie eine oder beide dieser Domänen einbinden, um seine Funktion zu modulieren. Die Hemmung von HDAC6 kann zu einer verstärkten Acetylierung seiner Substrate führen, was zu veränderten Protein-Protein-Wechselwirkungen und intrazellulären Signalwegen führt. Die spezifische Natur der Funktion von HDAC6 in Kombination mit seiner enzymatischen Aktivität auf Nicht-Histon-Proteine macht HDAC6-Inhibitoren im Kontext der zellulären Biochemie und Molekularbiologie besonders interessant.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Romidepsin

128517-07-7sc-364603
sc-364603A
1 mg
5 mg
$214.00
$622.00
1
(1)

HDAC-Inhibitor der Klasse I, der in die katalytische Domäne von HDA6 eingreift. Die erhöhten Acetylgruppen auf Histonen stören die regulatorischen Aktivitäten von HDA6.

Belinostat

414864-00-9sc-269851
sc-269851A
10 mg
100 mg
$153.00
$561.00
(1)

Ein Pan-HDAC-Inhibitor, der in die enzymatischen Aktivitäten von HDA6 eingreift, was zu erhöhter Histonacetylierung und veränderter Genexpression führt.

Panobinostat

404950-80-7sc-208148
10 mg
$196.00
9
(1)

Pan-HDAC-Inhibitor, der in die katalytische Funktion von HDA6 eingreift und dessen Rolle bei der Genrepression durch Veränderung der Histon-Acetylierung unterbricht.

Apicidin

183506-66-3sc-202061
sc-202061A
1 mg
5 mg
$108.00
$336.00
9
(1)

HDAC-Inhibitor der Klasse I. Hemmt die katalytische Funktion von HDA6, erhöht die Histonacetylierung und stört seine Rolle beim Gen-Silencing.

Mocetinostat

726169-73-9sc-364539
sc-364539B
sc-364539A
5 mg
10 mg
50 mg
$210.00
$242.00
$1434.00
2
(1)

HDAC-Inhibitor der Klasse I, der speziell auf die katalytische Domäne von HDA6 abzielt, was zu einer verstärkten Acetylierung von Histonen und einer anschließenden Veränderung der Genregulation führt.