Bei HDA1-Aktivatoren handelt es sich um eine Klasse von Chemikalien, die die Aktivität des HDA1-Proteins indirekt beeinflussen können, indem sie den Acetylierungsstatus von Proteinen insgesamt oder die mit der epigenetischen Regulierung verbundenen Wege modulieren. HDA1-Aktivatoren umfassen eine Gruppe chemischer Verbindungen, die die Aktivität der Histondeacetylase HDA1 modulieren, einem Protein, das eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Genexpression durch Chromatinumbau spielt. HDA1 gehört zu einer Familie von Histondeacetylasen (HDACs), die für die Entfernung von Acetylgruppen von Histonen verantwortlich sind, was zu einer kondensierteren Chromatinstruktur und in der Regel zu einer Abnahme der Gentranskription führt.
Aktivatoren von HDA1 wirken, indem sie die Deacetylase-Aktivität des Enzyms erhöhen. Eine solche Aktivierung kann durch direkte Mechanismen erreicht werden, bei denen der Aktivator an das Protein bindet und eine Konformationsverschiebung bewirkt, die seine Interaktion mit Substraten (Histonen oder anderen Proteinen) verstärkt und damit die Deacetylierung erhöht. Dies kann bedeuten, dass der Aktivator an eine Stelle auf HDA1 bindet, die eine günstigere Ausrichtung der aktiven Stelle für die Katalyse bewirkt oder die Rekrutierung von Kofaktoren fördert, die für die enzymatische Aktivität von HDA1 wichtig sind. Indirekte Aktivatoren wirken, indem sie die Expression von HDA1 hochregulieren, indem sie seine mRNA stabilisieren, den Translationsprozess fördern oder seinen Abbau verhindern und so die Menge des verfügbaren funktionellen HDA1-Enzyms erhöhen. Ein weiterer indirekter Mechanismus könnte die Modulation von Signalwegen sein, die die Aktivität von HDA1 beeinflussen, wie z. B. posttranslationale Modifikationen des Enzyms, die seine Deacetylase-Funktion verbessern.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 19 | |
Natriumbutyrat ist ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, der zu einem Anstieg der acetylierten Histonwerte führen kann, was sich indirekt auf die HDA1-Funktion auswirken kann, indem die Substratverfügbarkeit für die Deacetylierung moduliert wird. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Trichostatin A ist ein Histon-Deacetylase-Inhibitor. Er kann indirekt die Funktion von HDA1 beeinflussen, indem er es daran hindert, Acetylgruppen von Histonproteinen zu entfernen. | ||||||
Valproic Acid | 99-66-1 | sc-213144 | 10 g | $85.00 | 9 | |
Valproinsäure ist ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, der zu einer Erhöhung der acetylierten Histonwerte führen kann, was sich indirekt auf die HDA1-Funktion auswirken kann, indem die Substratverfügbarkeit für die Deacetylierung moduliert wird. | ||||||
ITF2357 | 732302-99-7 | sc-364513 sc-364513A | 5 mg 50 mg | $340.00 $1950.00 | ||
Givinostat ist ein Histon-Deacetylase-Hemmer, der HDA1 daran hindern kann, Acetylgruppen von Histonproteinen zu entfernen, und damit indirekt dessen Funktion beeinträchtigt. | ||||||
Tubastatin A | 1252003-15-8 | sc-507298 | 10 mg | $112.00 | ||
Tubastatin A ist ein Histon-Deacetylase-Hemmer, der HDA1 daran hindern kann, Acetylgruppen von Histonproteinen zu entfernen, und damit indirekt dessen Funktion beeinträchtigt. |