Gsc-Aktivatoren beziehen sich auf eine vielfältige Gruppe von chemischen Verbindungen, die die Expression oder Aktivität von Goosecoid (GSC), einem Homeobox-Transkriptionsfaktor, induzieren. Es ist bekannt, dass GSC eine wichtige Rolle in der frühen Embryonalentwicklung spielt, insbesondere bei der Gastrulation, einem Prozess, bei dem die drei primären Keimschichten in einem Embryo gebildet werden. Die Rolle von GSC wird vor allem im Zusammenhang mit der embryonalen Musterung und Entwicklung verstanden, wo er als zentraler Vermittler bei der Bildung der Kopf- und Rumpfstrukturen fungiert. Es ist an der Regulierung verschiedener Gene beteiligt, die für die Bildung der embryonalen Achsen und morphogenetischen Bewegungen verantwortlich sind.
Die chemischen Verbindungen, die unter die Kategorie der Gsc-Aktivatoren fallen, sind nicht homogen und können zu verschiedenen Klassen von Chemikalien gehören, die jeweils unterschiedliche Strukturen und Eigenschaften aufweisen. Diese Verbindungen können über verschiedene Mechanismen die Expression oder Funktion von GSC beeinflussen. Einige könnten mit Signalwegen interagieren, die dem GSC vorgeschaltet sind, den zellulären Kontext verändern und zu einer Steigerung der Gsc-Expression führen. Andere könnten epigenetische Marker in der Umgebung des Gsc-Gens beeinflussen, wodurch es für die Transkriptionsmaschinerie leichter zugänglich wird. Außerdem könnten einige Gsc-Aktivatoren die Stabilität oder Aktivität des Gsc-Proteins posttranslational modulieren. Es ist wichtig zu beachten, dass die Wirkung dieser Verbindungen auf die GSC oft indirekt ist und das zelluläre Ergebnis stark kontextabhängig sein kann und mit dem Entwicklungsstadium und dem spezifischen Zelltyp variiert. Die experimentelle Validierung ist von entscheidender Bedeutung, um die genaue Beziehung zwischen diesen Verbindungen und der Gsc-Expression oder -Aktivität innerhalb eines bestimmten biologischen Systems zu klären.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure ist ein wesentlicher Bestandteil der Embryonalentwicklung. Sie könnte die GBX2-Expression in bestimmten Phasen der neuronalen Differenzierung positiv beeinflussen. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin erhöht den cAMP-Spiegel, der die Proteinkinase A (PKA) aktivieren kann und möglicherweise indirekt die GBX2-Expression durch Beeinflussung verschiedener Entwicklungswege stimuliert. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
IBMX erhöht den cAMP-Spiegel und stimuliert möglicherweise die GBX2-Expression indirekt durch die Modulation von PKA-aktivierten Signalwegen. | ||||||
Mifepristone | 84371-65-3 | sc-203134 | 100 mg | $60.00 | 17 | |
Es ist als Glukokortikoidrezeptor-Antagonist bekannt und kann in bestimmten Zusammenhängen Gene hochregulieren. Seine indirekten Wirkungen könnten die GBX2-Expression fördern. | ||||||
PGE2 | 363-24-6 | sc-201225 sc-201225C sc-201225A sc-201225B | 1 mg 5 mg 10 mg 50 mg | $56.00 $156.00 $270.00 $665.00 | 37 | |
PGE2 kann verschiedene Signalwege aktivieren und so möglicherweise ein zelluläres Umfeld schaffen, das die GBX2-Expression in bestimmten Kontexten fördert. |