GRP 75, auch bekannt als HSPA9 oder Mortalin, ist ein Mitglied der Familie der Hitzeschockproteine (HSP) 70. Diese Proteine spielen eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase, indem sie in erster Linie als molekulare Chaperone fungieren. Als molekulare Chaperone helfen sie bei der ordnungsgemäßen Faltung von naszierenden und durch Stress akkumulierten fehlgefalteten Proteinen und sind am Transport von Proteinen durch zelluläre Membranen beteiligt. Die Bedeutung von GRP 75 wird durch seine weite Verbreitung in verschiedenen subzellulären Kompartimenten unterstrichen, darunter auch in den Mitochondrien, wo es auffällig häufig vorkommt und mit wesentlichen mitochondrialen Funktionen in Verbindung gebracht wird. Darüber hinaus wird GRP 75 mit verschiedenen zellulären Prozessen in Verbindung gebracht, darunter die Reaktion auf Stress, die Zellalterung und die Kontrolle der Zellproliferation. Aufgrund seiner zentralen Rolle bei diesen Prozessen verspricht die Modulation der GRP-75-Aktivität, verschiedene Aspekte der Zellphysiologie zu beeinflussen.
GRP-75-Aktivatoren sind chemische Verbindungen, die die Aktivität von GRP 75 verstärken oder die Expression von GRP 75 hochregulieren. Die molekularen Mechanismen, über die diese Aktivatoren ihre Wirkung entfalten, können unterschiedlich sein. Einige könnten direkt mit dem Protein interagieren und seine Konformation zu einem aktiveren Zustand verändern oder seine aktive Form stabilisieren. Andere könnten die Transkriptions- oder Translationsrate des GRP-75-Gens erhöhen, was zu einem erhöhten Proteingehalt in der Zelle führt. Ein weiterer möglicher Wirkmechanismus könnte die Hemmung negativer Regulatoren oder Signalwege sein, die die Aktivität von GRP 75 unterdrücken. Angesichts der zentralen Rolle, die GRP 75 für die Gesundheit und Funktion der Zellen spielt, kann das Verständnis der Wirkung und des Effekts dieser Aktivatoren Licht auf grundlegende Aspekte der Zellbiologie und der Mechanismen der Stressreaktion werfen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Rhein | 478-43-3 | sc-205837 sc-205837A | 100 mg 500 mg | $262.00 $326.00 | 2 | |
Dieses Anthrachinonderivat, das in der Rhabarberpflanze vorkommt, interagiert nachweislich mit Mortalin. Rhein kann die Funktion von Mortalin hemmen, was zur Reaktivierung des Tumorsuppressorproteins p53 in Krebszellen führt. | ||||||
MKT-077 | 147366-41-4 | sc-507514 | 5 mg | $175.00 | ||
MKT-077 ist eine synthetische, mit Rhodacyaninfarbstoffen verwandte Verbindung, die nachweislich auf Mortalin abzielt. Diese Verbindung kann sich selektiv in Mitochondrien anreichern und hat bekanntermaßen krebshemmende Eigenschaften, möglicherweise aufgrund ihrer Wechselwirkungen mit Mortalin. | ||||||
Withaferin A | 5119-48-2 | sc-200381 sc-200381A sc-200381B sc-200381C | 1 mg 10 mg 100 mg 1 g | $127.00 $572.00 $4090.00 $20104.00 | 20 | |
Withaferin A ist ein Steroidlacton, das in der Pflanze Withania somnifera, auch bekannt als Ashwagandha, vorkommt und nachweislich mit Mortalin interagiert. Diese Interaktion hat Auswirkungen auf die Krebsbiologie, insbesondere im Zusammenhang mit der p53-Aktivität. | ||||||
Piperlongumine | 20069-09-4 | sc-364128 | 10 mg | $107.00 | ||
Piperlongumine wird aus dem Langen Pfeffer (Piper longum) gewonnen und hat gezeigt, dass es die Aktivität von Hitzeschockproteinen, einschließlich GRP7, moduliert. Es weist krebshemmende Eigenschaften auf, und sein Mechanismus könnte eine Interaktion mit Mortalin beinhalten. | ||||||
Celastrol, Celastrus scandens | 34157-83-0 | sc-202534 | 10 mg | $155.00 | 6 | |
Celastrol ist ein starkes Antioxidans und entzündungshemmendes Mittel, das in der Donnergott-Liane (Tripterygium wilfordii) vorkommt. Einige Studien deuten darauf hin, dass es mit Mitgliedern der HSP70-Familie, einschließlich Mortalin, interagieren und deren Funktion beeinflussen kann. |