Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

granzyme Aktivatoren

Gängige granzyme Activators sind unter underem PMA CAS 16561-29-8, Ionomycin CAS 56092-82-1 und Concanavalin A CAS 11028-71-0.

Granzymaktivatoren sind eine Klasse biochemischer Wirkstoffe, die speziell die Aktivität von Granzymen erhöhen. Dabei handelt es sich um Serinproteasen, die in den Granula zytotoxischer T-Lymphozyten und natürlicher Killerzellen (NK) vorkommen. Diese Enzyme spielen eine entscheidende Rolle bei der Immunantwort, indem sie den programmierten Zelltod in den Zielzellen auslösen. Aktivatoren von Granzymen würden diesen natürlichen Prozess wahrscheinlich erleichtern oder verstärken, indem sie die enzymatische Aktivität der Granzyme erhöhen. Die spezifischen Mechanismen, über die diese Aktivatoren wirken, könnten vielfältig sein; sie könnten direkt mit den Granzymmolekülen interagieren, um eine aktivere Konformation zu fördern, den Enzym-Substrat-Komplex zu stabilisieren oder die Effizienz der Spaltung von Granzymsubstraten zu erhöhen. Sie können auch indirekt wirken, indem sie zum Beispiel die Synthese, Verarbeitung oder Freisetzung von Granzymen aus Immunzellen beeinflussen. Die molekulare Struktur solcher Aktivatoren könnte sehr unterschiedlich sein und von kleinen Molekülen bis hin zu Peptiden oder vielleicht sogar Nukleotidsequenzen reichen, die mit den regulatorischen Elementen des Granzymgens interagieren und so die Expression beeinflussen.

Die Entdeckung und Untersuchung von Granzymaktivatoren würde komplizierte und anspruchsvolle biochemische Techniken erfordern. Eine erste Identifizierung könnte durch Hochdurchsatz-Screening-Assays erfolgen, die auf den Nachweis erhöhter enzymatischer Aktivität ausgelegt sind. Solche Assays müssten sorgfältig entwickelt werden, um die Auswirkungen auf die Granzymaktivität von anderen Serinproteasen zu isolieren. Nach der Identifizierung müssten eingehende Untersuchungen durchgeführt werden, um die Wechselwirkung zwischen diesen Aktivatoren und den Granzymen zu verstehen. Dazu könnten Co-Kristallisationsstudien zur Bestimmung der strukturellen Grundlage der Aktivierung, Affinitätsmessungen mittels Oberflächenplasmonenresonanz oder isothermischer Titrationskalorimetrie sowie detaillierte kinetische Analysen zur Quantifizierung von Veränderungen der Enzymaktivität gehören. Darüber hinaus könnte die ortsgerichtete Mutagenese eingesetzt werden, um entscheidende Interaktionsstellen zwischen Granzymen und ihren Aktivatoren zu identifizieren. Eine solche Forschung würde die molekularen Grundlagen der Funktionsweise dieser Aktivatoren entschlüsseln und Licht in die komplizierte Regulierung der Granzymaktivität im Kontext der zellulären Umgebung bringen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA ist ein Diester von Phorbol und aktiviert bekanntermaßen die Proteinkinase C (PKC), was zu einer Aktivierung der T-Zellen und potenziell höheren Granzymkonzentrationen führt.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin ist ein Kalzium-Ionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht und so T-Zell-Aktivierungssignale simuliert, die Granzyme hochregulieren können.

Concanavalin A

11028-71-0sc-203007
sc-203007A
sc-203007B
50 mg
250 mg
1 g
$117.00
$357.00
$928.00
17
(2)

Concanavalin A ist ein Lektin, das sich an Zellmembran-Glykoproteine binden und die Aktivierung von T-Zellen stimulieren kann, was möglicherweise zu einer Erhöhung der Granzyme führt.