Granulysin-Aktivatoren als chemische Klasse umfassen ein breites Spektrum von Verbindungen, die die Expression oder Freisetzung von Granulysin über verschiedene indirekte Mechanismen beeinflussen können. Diese Verbindungen zielen häufig auf Signalwege ab, die für die Aktivierung und Funktion von Immunzellen entscheidend sind, wie z. B. diejenigen, die durch die Proteinkinase C (PKC), den intrazellulären Kalziumspiegel und spezifische Vitaminrezeptoren wie den Vitamin-D-Rezeptor (VDR) vermittelt werden. So ist beispielsweise bekannt, dass Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) die PKC aktiviert, was zu einer Kaskade von Signalereignissen führt, die zu einer Hochregulierung von Granulysin in T-Zellen führen kann. In ähnlicher Weise erhöhen Ionophore wie Ionomycin das intrazelluläre Kalzium, einen zweiten Botenstoff, der bei der Exozytose von zytotoxischen Granula, die Granulysin enthalten, eine entscheidende Rolle spielt.
Verbindungen wie 1,25-Dihydroxyvitamin D3 wirken auf Kernrezeptoren, um die Gentranskription zu modulieren, wodurch die Expression von Genen, die für antimikrobielle Peptide, einschließlich Granulysin, kodieren, möglicherweise verstärkt wird. Andere Moleküle wie Retinsäure beeinflussen die T-Zell-Differenzierung und können ebenfalls zu einer erhöhten Granulysin-Expression führen. Darüber hinaus aktivieren Immunmodifikatoren wie Imiquimod Toll-like-Rezeptoren, die Teil des angeborenen Immunsystems sind und die Produktion von Granulysin hochregulieren können. Diese Aktivatoren unterscheiden sich zwar chemisch, haben aber gemeinsam, dass sie Immunreaktionen modulieren, die wiederum die von Immunzellen produzierten Granulysinmengen beeinflussen können. Ihre Wirkungen verdeutlichen die Verflechtung der zellulären Signalwege und die komplexe Regulierung von Immuneffektormolekülen wie Granulysin.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Aktiviert die Proteinkinase C (PKC), was die Expression von Granulysin in T-Zellen steigern kann. | ||||||
Ionomycin, free acid | 56092-81-0 | sc-263405 sc-263405A | 1 mg 5 mg | $94.00 $259.00 | 2 | |
Erhöht das intrazelluläre Kalzium, was die Freisetzung von Granulysin aus zytotoxischen Zellen stimulieren kann. | ||||||
Cholecalciferol | 67-97-0 | sc-205630 sc-205630A sc-205630B | 1 g 5 g 10 g | $70.00 $160.00 $290.00 | 2 | |
Induziert die Expression antimikrobieller Peptidgene, einschließlich Granulysin, in Immunzellen. | ||||||
Cyclosporin A | 59865-13-3 | sc-3503 sc-3503-CW sc-3503A sc-3503B sc-3503C sc-3503D | 100 mg 100 mg 500 mg 10 g 25 g 100 g | $62.00 $90.00 $299.00 $475.00 $1015.00 $2099.00 | 69 | |
Es wirkt zwar hauptsächlich immunsuppressiv, kann aber in bestimmten Zusammenhängen die Granulysin-Expression erhöhen. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Induziert die Differenzierung von T-Zellen und kann die Granulysin-Expression hochregulieren. |